Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Medizinische Themen des Alltags - allgemeinverständlich, fundiert, aktuell: Der Medizin am Abend Podcast begleitet die beliebte Vortragsreihe, in der renommiert...
Tumore im Kopf, eingequetschte Nervenbahnen, Probleme mit der Wirbelsäule - das alles deckt die Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg ab. Dessen Ärztlicher Direktor Prof. Sandro Krieg spricht mit Roman Jaburek darüber, welche Patienten zu ihm kommen und wie sich die Neurochirurgie seit Jahren weiterentwickelt. Auch Zuschauerfragen vom Vortragsabend werden in diesem Podcast wieder beantwortet.
--------
16:39
Gesunde Zähne, gesunder Körper
Entzündetes Zahnfleisch, Mundfäule und Karies: Das alles kann nicht nur unsere Zähne schädigen, sondern auch unseren Körper. Darüber spricht die Ärztliche Direktorin Professorin Diana Wolff von der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde am Universitätsklinikum Heidelberg mit Roman Jaburek. Wir starten mit einem neuen Format ins neue Jahr: Ab sofort werden auch Zuschauerfragen vom Vortragsabend im Podcast beantwortet.
--------
25:17
Rund ums Herz - von der Prävention zur Intervention
Sich gesund ernähren, Sport treiben, nicht rauchen und keinen Alkohol trinken - und dennoch einen Herzinfarkt bekommen? Das kann in manchen Fällen tatsächlich passieren. Warum das so ist, weiß der Ärztliche Direktor Professor Norbert Frey von der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Universitätsklinikum Heidelberg. In diesem Podcast spricht er mit Roman Jaburek über unsere Herzgesundheit.
--------
13:41
Alles im Fluss - Gefäßerkrankungen erkennen und behandeln
Ein paar Meter laufen und dann stehen bleiben, weil die Beine schmerzen. Das kann daran liegen, dass nicht genügend Blut in die Waden und die Oberschenkel ankommt. Das sind typische Symptome der sogenannten Schaufensterkrankheit – einer Durchblutungsstörung der Beine. Was man dagegen und andere Durchblutungsstörungen tun kann und warum in unseren Gefäßen das Blut immer gut fließen sollte, darüber spricht der Ärztliche Direktor Professor Dr. Dittmar Böckler von der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg im Podcast mit Roman Jaburek.
--------
14:26
Schnell, schneller, zu schnell – treibt uns der Zeitgeist in Burnout und Depression?
Höher, schneller, weiter: Ständig erreichbar sein und seine Produktivität verbessern. Auf Dauer kann das ganz schön stressen. Professor Thomas Fuchs von der Klinik für Psychiatrie am Universitätsklinikum Heidelberg spricht im Podcast mit Roman Jaburek darüber, wie wir in unserem Leben Tempo rausnehmen können, um uns vor psychischen Erkrankungen zu schützen.
Medizinische Themen des Alltags - allgemeinverständlich, fundiert, aktuell: Der Medizin am Abend Podcast begleitet die beliebte Vortragsreihe, in der renommierte Chefärztinnen und Spitzenforscher der Heidelberger Universitätsmedizin über den Stand der Wissenschaft und aktuelle Entwicklungen in ihrem Fach informieren. Von der Krankenhausreform und Fachkräftemangel über KI-gestützte Roboterchirurgie bis hin zu Viralen Gefahren für Individuen und die Gesellschaft: Es ist viel Bewegung im Gesundheits-System. Fundierte Einordnungen und Orientierung bei Gesundheits-Fragen gibt es bei Medizin am Abend.www.medizin-am-abend.de