Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und Fitnessglücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Höre glücklich verkopft - der Psychologie Podcast in der App.
Höre glücklich verkopft - der Psychologie Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Podcast glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)
Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvo...

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • #101 - ZEITMANAGEMENT - 10 Tipps, um dich besser zu organisieren und nicht mehr in ToDos unterzugehen
    Werbepartner dieser Folge ist SONNENTOR: Augen auf, Ohren gespitzt – der neue SONNENTOR Videocast „würzige STORYTELLER“ ist da! In der ersten Staffel dreht sich alles um fe:male Power. Es geht um Ernährung, Zyklus, Arbeitswelt, Lust und Selbstfürsorge! Jetzt abonnieren! https://www.sonnentor.com/de-at/rezepte-tipps/wuerzige-storyteller-videocast?utm_source=gluecklichverkopft&utm_medium=Podcast&utm_id=Videocast -- -- -- Kennen wir das nicht alle: Die ToDo-Liste wird immer länger und die Zeit scheint nie zu reichen, um alles zu erledigen. In dieser Folge teilen wir mit euch 10 praktische Tipps, die euch helfen, den Überblick zu behalten, eure Aufgaben zu priorisieren und euch vor dem Gefühl der Überforderung zu schützen. Jessi und Nora sprechen darüber, wie du durch clevere Planung und die richtige Strategie nicht nur deinen Tag besser organisieren kannst, sondern auch Pausen einplanst, um deine Batterien wieder aufzuladen. Wir werfen einen Blick auf hilfreiche Tools, erklären das Eisenhower-Prinzip und zeigen, wie du den Umgang mit deiner Zeit auch als Akt der Selbstfürsorge verstehen kannst. Ihr erfahrt, wie kleine Veränderungen im Umgang mit euren To-Dos Großes bewirken können und warum es manchmal besser ist, Dinge „fertig“ zu machen, als perfekt. Lass dich von Jessi und Noras frischen Perspektiven zu Zeitmanagement und Selbstfürsorge inspirieren – für mehr Klarheit, weniger Stress und das Gefühl, wirklich in deinem eigenen Tempo voranzukommen. Wir wünschen dir viel Freude, Leichtigkeit und Fokus - mit und durch diese Folge :-) Verwandte Folgen: Prokrastination: #50 – PROKRASTINATION – Wie schaffe ich es, nicht länger aufzuschieben? Ziele erreichen: #59 – ZIELE – Wie kann ich mein Leben selbstwirksam nach meinen Vorstellungen gestalten? Stress: #19 – ACHTSAMKEIT – Wie kann ich mit Achtsamkeit Stress reduzieren? Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns sehr über eine Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify oder über eine Weiterempfehlung an Freund*innen. Vielen Dank! Schickt uns euer Feedback, Ideen oder Glücksmomente wie immer an [email protected]. Wir freuen uns auch über eure Nachrichten bei Instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #Zeitmanagement #ToDos #Produktivität #Selbstfürsorge #Selbstliebe #Selbstwirksamkeit #Priorisieren #Stressbewältigung #Prokrastination #Kalenderplanung #Planungstools #GrenzenSetzen #BesserAlsPerfekt #Motivation #Selbstorganisation #Podcast #Psychologie #Achtsamkeit #Wohlbefinden #Persönlichkeitsentwicklung #Burnoutprävention #psychologiepodcast #selbsthilfepodcast #coachingpodcast
    --------  
    44:48
  • #100 - JUBILÄUMSFOLGE - Hinter den Kulissen von Podcast und Psychotherapie-Praxis
    Jetzt das Buch "Wie wir so schön wurden" vorbestellen: https://www.diogenes.ch/leser/titel/rabea-weihser/wie-wir-so-schoen-wurden-9783257073362.html?srsltid=AfmBOopY7JByMTn0u5Yd5THV_3wlOgK0Yby0REKa5YCQu6s1zxG6tb0v Unser Werbepartner das Buch "Wie wir so schön wurden" von Rabea Weihser ist eine absolute Leseempfehlung. Es regt wirklich zum Nachdenken an, unsere Vorstellung von Schönheit zu hinterfragen und hilft dadurch, sich stärker davon distanzieren zu können. Juhu - es gibt etwas zu feiern! Wir haben tatsächlich schon 100 Podcastfolgen aufgenommen! Wow! Wir können es selbst kaum glauben, wie die Zeit verflogen ist. Das ist für uns ein Anlass zu einer ganz besonderen Jubiläumsfolge und auch zu einer Premiere: Zum ersten Mal im Podcast kommen Jessi, Wiebke und Nora zu dritt für eine Folge zusammen! In dieser besonderen Folge möchten wir mit euch persönliche Einblicke zu den Hintergründen aus dem Podcast teilen. Wir sprechen über schönste Momente, unsere Lieblingsfolgen und auch über alles, was gar nicht so einfach war und uns ganz schön vor Herausforderungen gestellt hat. In der zweiten Hälfte der Folge geht es dann um Eure Fragen! Wir beantworten eure Fragen zu unserer Arbeit als angehende Psychotherapeutinnen in der Praxis. Es geht darum, ob man als Therapeutin manche Patient*innen mehr oder weniger mag und ob man auch selbst mal ratlos ist. Wir möchten uns riesig dafür bedanken, dass ihr uns lauscht, folgt und unterstützt! DANKE DANKE DANKE Wir freuen uns auf weitere 100 Folgen mit euch und hoffen, dass wir mit unseren Inputs und Inspirationen, euch Wertvolles an die Hand geben können, was hilfreich ist und euch ein kleines bisschen auf eurem Weg begleiten kann. Hier findet ihr die zeitliche Übersicht zu den beiden Teilen des Podcasts: 00:00-00:26: Teil 1: Jessi, Wiebke und Nora beantworten persönliche Fragen zum Podcast zu schönsten Momenten, Lieblingsfolgen & Herausforderungen 00:26-Ende: Teil 2: Jessi, Wiebke und Nora beantworten eure Fragen zur Arbeit in der Praxis als Psychotherapeutin #Psychologiepodcast #Psychotherapiepodcast #Psychotherapie #Depression #Angst #Selbstmitgefühl #Selbstliebe #Psychologie #Selbstheilung #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Resilienz #Stressbewältigung #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Verhaltenstherapie #Bewusstsein #Mitgefühl #Wohlbefinden #Verlustangst #Zufriedenheit #Gestalttherapie #Schematherapie #Psychodynamik #Akzeptanz #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Gefühle #Podcast #Persönlichkeitsentwicklung #Beziehung #Bindung #innerer Kritiker #Diskriminierung #Meditation #Freundschaft #Trauma #Erfolg #Ziele erreichen
    --------  
    55:27
  • #99 - SELBSTWERT (3/3) - 15 konkrete Tipps zur Steigerung deines Selbstwertgefühls
    Verbinde dich mit uns auf der kostenlosen App Bookie unter diesem Link 📚☺️: https://bookietheapp.page.link/fDyK Bookie ist unser Werbepartner für diese Folge. Unser Selbstwert beeinflusst unser ganzes Leben - egal ob unsere Partnerschaft (wie Verlustängste), unseren beruflichen Erfolg oder unser allgemeines Wohlbefinden. Nahezu jeder hat Erfahrungen gemacht, die einen negativen Einfluss auf seinen Selbstwert hatten. Daher geben wir dir in dieser Folge 15 konkrete Tipps, um seinen Selbstwert zu steigern - u.a. abgeleitet aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie. Wir wünschen dir viel Inspiration und Erkenntnisse bei dieser Folge! 😊 Verwandte Folgen: #75 - SELBSTANNAHME - Teil 1 #76 - SELBSTANNAHME - Teil 2 #73 - METTA MEDITATION #47 - SELBSTWERT stärken durch SELBSTMITGEFÜHL #17 - SELBSTLIEBE Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an [email protected]. Wenn euch die Folge gefällt, unterstützt uns gerne mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes oder Spotify und teilt sie mit Freund*innen. Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und eure Glücksmomente der Woche an [email protected]. Ihr findet uns auch bei Instagram – connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/ #Psychotherapie #Depression #Angst #Selbstmitgefühl #Selbstliebe #Psychologie #Selbstheilung #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Resilienz #Stressbewältigung #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Verhaltenstherapie #Bewusstsein #Mitgefühl #SelfCompassion #Wohlbefinden #Verlustangst #Zufriedenheit #Gestalttherapie #Schematherapie #Psychodynamik #Akzeptanz #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Kraftquellen #Gefühle #Podcast #Persönlichkeitsentwicklung #Beziehung #Bindung #innerer Kritiker #Diskriminierung #Meditation #Freundschaft #Trauma #Erfolg #Ziele erreichen
    --------  
    47:08
  • #98 - SELBSTWERT II - Warum es nützlich für dich war, einen schlechten Selbstwert zu entwickeln
    Verbinde dich mit uns auf der kostenlosen App Bookie unter diesem Link 📚☺️: https://bookietheapp.page.link/fDyK Bookie ist unser Werbepartner für diese Folge. Obwohl ein schlechtes Selbstwertgefühl oft einen hohen Leidensdruck verursacht, kann es unterbewusst dennoch einen Nutzen in unserer Biographie gehabt haben. In dieser Folge sprechen wir aus verhaltenstherapeutischer und tiefenpsychologischer Sicht über diese Funktionen, wie Verantwortungsabgabe, Kontrolle, Beziehungen und Bindungen erhalten. Wir wünschen dir viel Inspiration und Erkenntnisse bei dieser Folge! 😊 Verwandte Folgen: #75 - SELBSTANNAHME - Teil 1 #76 - SELBSTANNAHME - Teil 2 #73 - METTA MEDITATION #47 - SELBSTWERT stärken durch SELBSTMITGEFÜHL #17 - SELBSTLIEBE Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an [email protected]. Wenn euch die Folge gefällt, unterstützt uns gerne mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes oder Spotify und teilt sie mit Freund*innen. Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und eure Glücksmomente der Woche an [email protected]. Ihr findet uns auch bei Instagram – connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/ #Psychotherapie #Depression #Angst #Selbstmitgefühl #Selbstliebe #Psychologie #Selbstheilung #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Resilienz #Stressbewältigung #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Verhaltenstherapie #Bewusstsein #Mitgefühl #SelfCompassion #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Gestalttherapie #Schematherapie #Psychodynamik #Akzeptanz #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Kraftquellen #Gefühle #Podcast #Persönlichkeitsentwicklung #Beziehung #Bindung
    --------  
    35:34
  • #97- SELBSTWERT I – 10 Ursachen aus der Lebensgeschichte für einen schlechten Selbstwert
    Kennst du das Gefühl, im Alltag immer wieder an dir selbst zu zweifeln? Du fragst dich vielleicht, warum dein Selbstwert in manchen Bereichen wie Beruf stabil ist, während er in anderen, wie in Beziehungen, ins Wanken gerät? Ein negatives Selbstwertgefühl kann uns blockieren, uns davon abhalten, unser Potenzial zu leben und uns innerlich stark fühlen zu lassen. Doch woher kommen diese Zweifel, diese inneren Stimmen, die uns manchmal so klein machen? In dieser Folge schauen wir uns 10 zentrale Ursachen an, die in der Lebensgeschichte verwurzelt sind und unser Selbstwertgefühl nachhaltig prägen können. Negative Bindungserfahrungen, einschränkende Glaubenssätze oder einschneidende biographische Erlebnisse – all das kann Spuren hinterlassen. Wir sprechen über die Rolle von Selbstwirksamkeit, der Fähigkeit, an sich selbst zu glauben, und darüber, wie soziale Beziehungen, Entwicklungsphasen und Vergleiche mit anderen unseren Selbstwert beeinflussen. Du erfährst, warum es nicht nur wichtig ist, die Ursachen zu verstehen, sondern auch, dass ein negatives Selbstwertgefühl nicht statisch ist – es kann sich verändern. Diese Folge lädt dich ein, die Wurzeln deines Selbstwertgefühls zu erkunden, sie besser zu verstehen und liebevoll mit dir selbst umzugehen. Sie ist ein erster Schritt auf dem Weg, dein Selbstbild zu stärken und dich selbst mehr anzunehmen. In der nächsten Folge schauen wir uns dann an, warum ein schlechter Selbstwert auch eine Schutzfunktion haben kann – und wie du diese Einsicht nutzen kannst, um in deine Kraft zu kommen. Wir wünschen dir viel Inspiration und Erkenntnisse bei dieser Folge! 😊 Verwandte Folgen: #75 - SELBSTANNAHME - Teil 1 #76 - SELBSTANNAHME - Teil 2 #73 - METTA MEDITATION #47 - SELBSTWERT stärken durch SELBSTMITGEFÜHL #17 - SELBSTLIEBE Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an [email protected]. Wenn euch die Folge gefällt, unterstützt uns gerne mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes oder Spotify und teilt sie mit Freund*innen. Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und eure Glücksmomente der Woche an [email protected]. Ihr findet uns auch bei Instagram – connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/ Unser Werbepartner dieser Folge ist die App Bookie 📚☺️: Verbinde dich mit uns auf Bookie unter diesem Link: https://bookietheapp.page.link/fDyK #Psychotherapie #Depression #Angst #Selbstmitgefühl #Selbstliebe #Psychologie #Selbstheilung #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Resilienz #Stressbewältigung #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Verhaltenstherapie #Bewusstsein #Mitgefühl #SelfCompassion #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Gestalttherapie #Schematherapie #Psychodynamik #Körperarbeit #Akzeptanz #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Kraftquellen #Gefühle #Podcast
    --------  
    35:34

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud. Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an [email protected]. Folge uns auf instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Podcast-Website

Hören Sie glücklich verkopft - der Psychologie Podcast, Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/24/2025 - 3:56:23 PM