Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

HERZCHECK

Dr. Schneeweis
HERZCHECK
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Krafttraining für die Herzgesundheit
    Neue Folge Herzcheck – Krafttraining und Herzgesundheit mit Prof. Dr. Stephan Geisler In der neuen Folge von Herzcheck habe ich einen ganz besonderen Gast: Prof. Dr. Stephan Geisler, auch bekannt als Der Fitnessprofessor von der ITS Hochschule in Düsseldorf. Gemeinsam sprechen wir über die positiven Effekte von Krafttraining auf die Herzgesundheit. Themen der Folge sind unter anderem: Warum Krafttraining auch im höheren Alter wichtig ist – Stichwort Sarkopenie (Muskelschwund). Ab wann und wie sicher Kinder mit Krafttraining beginnen können. Wie viele Wiederholungen und Sätze nötig sind, um effektiv Muskeln aufzubauen. Warum unsere Muskulatur als unser größtes stoffwechselaktives Organ gilt. Was es mit den sogenannten Myokinen auf sich hat und warum sie so wichtig für unsere Gesundheit sind. Wenn du wissen möchtest, wie Krafttraining nicht nur deine Muskeln, sondern auch dein Herz stärken kann, dann hör unbedingt rein!    Mehr zum Thema Krafttraining findet Ihr auf dem YouTube Kanal von Prof. Dr. Geisler https://www.youtube.com/@Fitnessprofessor
    --------  
    24:37
  • Biohacking für eine bessere Herzgesundheit - Lässt sich das Herz hacken?
    In dieser spannenden neuen Folge von "Herzcheck" dreht sich alles um Biohacking und dessen Einfluss auf die Herzgesundheit. Mein Gast, Dr. Lutz Graumann, ist Experte für Sport- und Präventivmedizin, Biohacker der ersten Generation und beschäftigt sich intensiv mit Performance-Optimierung und modernen Technologien im Gesundheitsbereich und erklärt, wie moderne Technologien dabei helfen können, unsere Gesundheit zu optimieren. Er ist in seiner Praxis Sportmedizin Rosenheim tätig, betreut regelmässig SpitzenathletInnen und war lange Betreuer der Eishockey Nationalmmanschaft der Herren. Zudem ist er als Autor tätig und hat Bücher zum Thema Schlaf und Lauftraining geschrieben (Link unten). Wir sprechen über: ✅ Wearables und welche Werte sie messen (#VO2max #Herzfrequenzvariabilität #HRV #Ruhepuls Schritte, Atemfrequenz, Erholungsherzfrequenz) ✅ Die Bedeutung von Schlaftracking und wie es unsere Herzgesundheit beeinflusst ✅ Kontinuierliches Glukosemonitoring (#CGM) – was Blutzuckerschwankungen über unseren Stoffwechsel verraten ✅ Praktische Tipps für den Einstieg ins #Biohacking Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihre Herzgesundheit auf das nächste Level bringen wollen! 🎧 #Kardiologie3.0 👉 Abonniere den Podcast für weitere spannende Themen rund um Herzgesundheit und Prävention! #Biohacking #Herzgesundheit #Wearables #Schlaftracking #Glukosemonitoring #CGM #HerzcheckPodcast #HRV #vo2max https://sportmedizin-rosenheim.de https://www.amazon.de/stores/Lutz-Graumann/author/B0045A15GE?ref=dbs_a_mng_rwt_scns_share&isDramIntegrated=true&shoppingPortalEnabled=true
    --------  
    44:47
  • Ventrikuläre Extrasystolen – Harmlos oder gefährlich? Beatclub mit Dr. Stefano Bordignon
    n dieser Folge von Herzcheck vertiefen wir uns in das Thema ventrikuläre Extrasystolen, häufig als „Extraschläge“ des Herzens bezeichnet. Mein Gast ist Dr. Stefano Bordignon, ein international renommierter Experte auf dem Gebiet der Herzrhythmusstörungen. Gemeinsam klären wir, was ventrikuläre Extrasystolen sind und wie sie entstehen. Wir gehen dabei auf die häufigsten Ursachen ein – von harmlosen Auslösern, die viele Menschen erleben, bis hin zu schwerwiegenderen zugrunde liegenden Herzerkrankungen wie Kardiomyopathien. Dr. Bordignon erklärt, welche Symptome auftreten können und wie man ventrikuläre Extrasystolen von ernsthafteren Herzproblemen unterscheidet. Hier spielt die Herz-MRT Diagnostik eine zentrale Rolle, um Herzmuskelerkrankungen, also strukturelle Ursachen zu erkennen bzw. auszuschließen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage: Wann ist eine Behandlung nötig? Wir besprechen, welche diagnostischen Verfahren in der modernen Medizin zur Verfügung stehen und wie neueste Therapieansätze helfen, den Herzrhythmus zu stabilisieren – von medikamentösen Therapien bis hin zu interventionellen Maßnahmen. Diese Episode richtet sich an alle, die mehr über Herzgesundheit erfahren möchten, selbst von ventrikulären Extrasystolen betroffen sind oder einfach ein tieferes Verständnis für diese Herzrhythmusstörung gewinnen wollen. Dr. Bordignon teilt praktische Tipps und wertvolle Informationen.   Dr. Bordignon ist in Frankfurt als leitender Arzt der Speziellen Ryhthmologie am Klnikum Frankfurt Höchst tätig https://www.varisano.de/klinikum-frankfurt-hoechst/innere-medizin-1/team
    --------  
    42:40
  • Ernährung - Was sollte ich über eine herzgesunde Ernährung wissen ?
    In dieser neuen Episode von Herzcheck tauchen wir in das Thema Ernährung ein und schauen uns genauer an, welche Makronährstoffe wie Fette, Kohlenhydrate und Eiweiß unser Herz besonders gut unterstützen. Wir erklären, welche Fette förderlich sind, welche Kohlenhydrate du bevorzugen solltest und wie Eiweiß in eine herzgesunde Ernährung passt. Lass dich von praktischen Tipps inspirieren, um deine Ernährung herzfreundlicher zu gestalten und langfristig deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun!   Shownotes https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1800389
    --------  
    19:22
  • Das dicke Herz - Wie kommt es zu einer Herzverdickung ?
    In der neuesten Folge von "Herzcheck" tauchen wir tief in das Thema Herzverdickung ein und beleuchten die vielfältigen Erkrankungen, die diesen Zustand auslösen können. 🫀 Welche Warnsignale sollte man beachten? Wie kann die richtige Diagnose gestellt werden? 🤔💡 Erfahre, warum die Herz-MRT Diagnostik hier eine zentrale Rolle spielt! Unsere Spezialfolge gibt Einblicke in die fortschrittliche Bildgebung, die es ermöglicht, das Herz im Detail zu betrachten. 🔍🩺 Tauche ein in verschiedene Erkrankungsbilder wie das #Bluthochdruckherz (hypertensive Herzerkrankung), das #Anderson-Fabry Syndrom, #Amyloidose, #Mitochondriopathien, etc. Entdecke, wie sich diese Krankheiten auf die Struktur und Funktion des Herzens auswirken können. 🔬👩‍⚕️ Erfahre, wie modernste Technologie und präzise Diagnostik die Tür zu einer gezielten Behandlung öffnen können. Verpasse nicht, wie wir die Komplexität der Herzgesundheit mit Expertenwissen und klaren Erklärungen entwirren! 👂🎧 Jetzt reinhören und auf dem neuesten Stand bleiben! Verfügbar bei #spotify  #podbean  #applepodcast   #youtube  #podbean  https://herzcheck.podbean.com/ #HerzcheckPodcast #Herzverdickung #Herzgesundheit #HerzMRT #whyCMR #Diagnostik #Gesundheitspodcast #Expertentalk #Bluthochdruckherz #AndersonFabrySyndrom #Amyloidose #Mitochondriopathien #Kardiologie #Köln #Prävention   Anmerkung: Der Podcast ist unabhängig von meiner Tätigkeit in meiner Praxis Herz-MRT RHEINLAND und der Praxis Die Kardiologie Köln Süd. Es erfolgt keine Beratung oder Behandlung und ersetzt keine ärztliche Vorstellung. 
    --------  
    16:54

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über HERZCHECK

Herzcheck ist Euer Podcast zu Erkrankungen des Herzens und des Herz-Kreislauf-Systems. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nr. 1. Doch wie merke ich diese? Wie werden sie behandelt? Und was kann ich möglicherweise selbst tun, um die Erkrankungen zu verbessern oder sogar vorzubeugen? Alles wichtige Punkte und es schadet sicher nicht darüber Bescheid zu wissen. Als Kardiologe bin ich auf die Erkennung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert und werde diese hier verständlich erklären und über die Möglichkeiten der Therapie und Vorbeugung (Prävention) sprechen. Der Podcast richtet sich an alle Interessierten, aber besonders an Laien. Er kann jedoch keinen Besuch bei Euren Ärzt:innen ersetzen und ist nicht als Beratung oder Behandlung zu verstehen. Regelmässige News und Vorankündigungen sind auf Instagram Doc_Schneeweis und auf meiner Homepage www.herz-mrt-praxis.de zu finden.
Podcast-Website

Hören Sie HERZCHECK, Der ERCM Medizin Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/29/2025 - 9:12:12 AM