Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessModern Medicine mit Alessandro Falcone
Höre Modern Medicine mit Alessandro Falcone in der App.
Höre Modern Medicine mit Alessandro Falcone in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Podcast Modern Medicine mit Alessandro Falcone
Alessandro Falcone
Longevity im Fokus: Alessandro Falcone (Medizin-Doktorand) spricht wöchentlich mit Top-Experten und Expertinnen über wissenschaftlich fundierte Strategien für e...

Verfügbare Folgen

5 von 38
  • #38 - Mikroplastik im Blut, Gehirn und inneren Organen: was die Forschung wirklich weiß | Prof. Christian Laforsch
    In dieser Episode spreche ich mit Prof. Christian Laforsch, Biologe und Sprecher des Sonderforschungsbereichs Mikroplastik an der Universität Bayreuth.Mikroplastik ist überall – in der Luft, im Wasser und in unserer Nahrung. Doch was bedeutet das für unsere Gesundheit?Wir klären, was die Wissenschaft wirklich weiß und wo Schlagzeilen vielleicht auch überzogen sind.In dieser Folge erfährst du:Wie gelangt Mikroplastik in unseren Körper und wie viel nehmen wir tatsächlich auf?Bleibt es in unseren Organen?Welche gesundheitlichen Folgen sind belegt?Und was kann jeder Einzelne tun, um die eigene Belastung zu reduzieren?Kapitel:00:00:00 Intro00:01:00 Mikroplastik: was ist das überhaupt?00:02:30 Verbreitung in der Umwelt00:05:00 Nahrungsmittel00:06:30 Fisch & Meeresfrüchte00:08:00 Verpackungen & Verarbeitung00:10:00 Trinkwasser00:11:00 Glasflaschen vs Plastikflschen00:13:00 Wie viel Mikroplastik nehmen wir zu uns?00:15:00 Plastikaufnahme: Haut vs Darm vs Lunge00:17:00 Messfehler bei Gewebeproben00:20:00 Blutgefäße00:21:30 Organanreicherung00:22:30 Biologische Effekte auf den Körper00:25:00 Entzündungen00:26:00 Spermienqualität und Fruchtbarkeit00:28:00 Kann man die individuelle Plastikbelastung testen?00:30:00 Darmgesundheit & Mikrobiom00:32:00 Maßnahmen zur Plastikreduktion00:35:00 Lebensmittelauswahl00:37:30 Hitze & Küchenutensilien00:39:00 Luftfilter00:41:30 Umweltauswirkungen00:43:00 Abschließende WorteInstagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/med.alessandro/⁠Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiwWebsite des Sonderforschungsbereichs Mikroplastik: https://www.sfb-mikroplastik.uni-bayreuth.de/de/index.htmlMusic from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY)
    --------  
    45:39
  • #37 - Ein Leben lang geistig fit: Neueste Forschung zur Demenzprävention | Prof. Frank Jessen
    In dieser Episode spreche ich mit Prof. Frank Jessen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie an der Uniklinik Köln und Leiter der dortigen Arbeitsgruppe für klinische Demenzforschung. Zudem ist er Hauptautor der S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung der Demenz.Wir widmen uns einem Thema, das uns alle betrifft: Wie können wir unser Gehirn möglichst lange gesund und leistungsfähig halten?In dieser Folge erfährst du:Welche präventiven Maßnahmen dein Demenzrisiko senken könnenWie Hör- und Sehverlust mit kognitiver Gesundheit zusammenhängenOb sich eine Demenz mithilfe von Biomarkern im Blut frühzeitig erkennen lässtWelche Rolle Ernährung, Bewegung und Schlaf für dein Gehirn spielenAll das und vieles mehr erwartet dich in dieser Episode!Kapitel:00:00:00 Intro00:00:50 Was ist eine Demenz?00:04:30 Alzheimer-Demenz00:07:30 Messung von Gehirnveränderungen00:10:30 Alzheimer Biomarker00:12:30 Genetik vs Lebensstil00:14:00 Risikofaktoren00:16:00 Bildung & kognitive Stimulation00:18:30 Gehirnjogging & kognitives Training00:20:30 Sport & Bewegung00:24:00 Krafttraining vs Cardio vs komplexe Sportarten00:26:30 Soziale Isolation & Einsamkeit00:30:30 Depressionen00:33:00 Kardiovaskuläre Risikofaktoren & Gehirndurchblutung00:38:30 Sinnesorgane: Hörschäden & Sehkraftverlust00:43:00 Kurz- und Weitsichtigkeit00:45:00 Geruchs- und Geschmackssinn00:46:00 Kopfverletzungen / Gehirnerschütterungen00:49:45 Kreatin00:51:00 Ernährung00:54:30 Omega-3 Fettsäuren00:58:00 Vitamine & Nahrungsergänzungsmittel01:01:00 Schlaf00:01:06 Abschließende WorteInstagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/med.alessandro/⁠Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiwKölner Alzheimer-Präventionszentrum: https://psychiatrie-psychotherapie.uk-koeln.de/klinik/koelner-alzheimer-praeventionszentrum/Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY)
    --------  
    1:08:18
  • #36 - Moderne Lebensweise und Übergewicht: Warum klassische Diäten oft scheitern und wie du dein Gewicht langfristig wirklich unter Kontrolle bekommst | Prof. Manfred Müller
    In dieser Episode spreche ich mit Prof. Manfred Müller, Ernährungsmediziner, Internist und Gastroenterologe. Er forscht bereits seit Jahrzehnten zum Thema Übergewicht und Adipositas und war Präsident der Deutschen Adipositas Gesellschaft. Mit über 700 veröffentlichten Studien gehört er zu den führenden Experten auf diesem Gebiet. Warum ist es heutzutage so schwer ein gesundes Körpergewicht zu halten? Wieso nehmen so viele Menschen nach einer Diät direkt wieder zu? Was sind die besten Strategien, um langfristig ein gesundes Körpergewicht halten zu können? Wie beeinflussen Proteine, hochverarbeitete Lebensmittel und Sport das Körpergewicht? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode. Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:00 Wie viele Menschen in Deutschland sind in übergewichtig? 00:02:30 Gründe für den Anstieg 00:04:00 Mahlzeitenanzahl & Snacking 00:07:00 Kalorienhaltige Getränke 00:08:30 Energiedichte 00:10:30 Proteingehalt 00:11:00 Hochverarbeitete Lebensmittel 00:14:00 Fruchtsäfte 00:15:00 Essstörungen 00:17:30 Flüssige Kalorien & Sättigungssignale 00:20:00 Evolutionäre Aspekte 00:24:00 Langfristige Gewichtszunahme 00:25:30 Proteingehalt & Sättigung 00:32:30 Muskelmassenverlust im Kaloriendefizit 00:34:00 Effekt von Sport auf das Körpergewicht 00:39:00 Wie viel Bewegung ist optimal? 00:40:30 Effekt von Bewegung auf die Sättigung 00:43:30 Strategien für eine langfristige Gewichtsstabilisierung 00:45:00 Mahlzeitenverteilung: Frühstück 00:47:00 Langfristige Verhaltensänderung 00:49:15 Formula Diäten 00:55:00 Low carb vs low fat Diäten 01:00:30 Alkohol 01:06:30 Abschließende Worte Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/med.alessandro/⁠ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw
    --------  
    1:05:16
  • #35 - Schlafforscher klärt auf: Melatonin, Licht, Wearables – was hilft WIRKLICH für besseren Schlaf?| Dr. Hans-Günter Weeß
    In dieser Episode spreche ich mit Dr. Hans-Günter Weeß, Schlafmediziner, Forscher und Psychotherapeut. Er beschäftigt sich bereits seit mehr als 25 Jahren sowohl wissenschaftlich als auch klinisch mit dem Thema Schlaf. Außerdem war er mehr als ein Jahrzehnt lang Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin – also ein absoluter Schlaf-Experte. Wir alle wissen, wie wichtig guter Schlaf ist, doch viele Menschen kämpfen mit Einschlafproblemen, nächtlichem Aufwachen oder Müdigkeit am Tag. Was bedeutet eigentlich „guter Schlaf“? Wie viel Schlaf braucht man individuell? Welche Rolle spielen Licht und Melatonin? Macht es Sinn, Schlaf-Tracker wie Wearables zu nutzen? Gibt es wirklich hilfreiche Supplements, um den Schlaf zu fördern? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode. Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:00 Wofür brauchen wir Schlaf? 00:03:00 Funktion von Tiefschlaf vs REM-Schlaf 00:05:30 Gehirngesundheit: glymphatisches System 00:07:30 Schlaf im Kontext der Evolution 00:10:00 Individuelles Schlafbedürfnis 00:11:30 Nächtliches Aufwachen 00:14:00 Einschlafstörungen durch mentalen Druck 00:16:00 Medikamente vs kognitive Verhaltenstherapie 00:19:00 Wo bekommt man Hilfe bei Schlafstörungen? 00:21:30 Digitale Gesundheitsanwendungen / Apps 00:22:30 Psychologische Techniken für besseren Schlaf 00:25:00 Grübeln durchbrechen 00:27:00 Bettzeitrestriktion 00:30:00 Basics: Schlafhygiene 00:33:00 Koffein 00:34:00 Lichttherapie / Tageslicht 00:40:00 Optimale Schlafdauer 00:41:30 Ist zu viel Schlaf gesundheitsschädlich? 00:43:00 Kurzschläfer-Gene 00:46:45 Krankhaftes Schnarchen / Schlafapnoe 00:49:15 Wearables / Schlaftracker 00:52:30 Geschlechtsunterschiede 00:56:30 Supplements / Nahrungsergänzungsmittel 00:59:00 Phytopharmaka: Baldrian, Lavendelöl, etc. 01:01:15 Melatonin 01:04:00 Abhängigkeit durch chronische Gabe? 01:05:00 “Melatoninmangel” im Alter 01:06:30 Abschließende Worte Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/med.alessandro/⁠ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Instagram von Dr. Hans Günter Weeß: https://www.instagram.com/dr._hans_guenter_weess/ Buch: https://www.amazon.de/Schlaf-wirkt-Wunder-wichtigste-Drittel/dp/3426277557 Online-Programm: https://www.schlafensiebesser.de
    --------  
    1:10:42
  • #34 - KI-Experte Dr. Andre Nemat: Wie verändert künstliche Intelligenz die Medizin? Chancen & Risiken von ChatGPT, Bildanalyse, Roboterchirurgie und mehr
    In dieser Episode spreche ich mit Dr. Andre Nemat, einem der führenden Experten im Bereich Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Medizin. Dr. Nemat hat sowohl Ingenieurswissenschaften als auch Medizin studiert, war 15 Jahre lang Chefarzt der Thoraxchirurgie und leitet heute als Ärztlicher Direktor das Virtuelle Krankenhaus NRW, das die Digitalisierung des Gesundheitssystems maßgeblich vorantreibt. Wir diskutieren, wie KI bereits heute in der Medizin eingesetzt wird – von automatisierter Befundung bis zu Operationsrobotern – und welche Möglichkeiten Tools wie ChatGPT für die Zukunft eröffnen. Wie verlässlich sind Chatbots wie ChatGPT bei medizinischen Fragen? Kann KI zukünftig Ärzte ersetzen? Was bedeutet der digitale Zwilling? Welche Risiken gibt es beim Einsatz von KI in der Medizin? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! Kapitel 00:00:00 Intro 00:01:00 Ist Künstliche Intelligenz ein Hype? 00:03:00 Anwendung in der Medizin: Radiologie 00:08:00 Automatisierte Befundung 00:11:00 Werden Ärzte zukünftig durch KI ersetzt? 00:15:30 Kann ChatGPT empathisch sein? 00:21:00 Anwendung von KI-Chatbots in der Medizin 00:26:30 Zugriff zu komplexen medizinischen Informationen 00:31:40 Wie verlässlich sind die KI-Antworten? 00:36:00 Arzt + KI als Team 00:38:00 Messung von Gesundheitsdaten, Wearables, etc. 00:44:00 Personalisierte, datenorientierte Medizin 00:49:00 Der digitale Zwilling 00:51:00 Paradigmenwechsel: find & fix zu predict & prevent 00:52:00 Longevity 00:54:00 Operationsroboter in der Chirurgie 01:03:00 Zukunftsvision: Wo steht KI in der Medizin in den nächsten Jahren? 01:08:00 Abschließende Worte Auf Instagram folgen: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/med.alessandro/⁠ Youtube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Linked-In von Dr. Andre Nemat: https://www.linkedin.com/in/dr-andre-t-nemat/ Buch zur digitalen Ethik von Dr. Andre Nemat: https://www.mwv-berlin.de/produkte/!/title/digitale-ethik-in-healthcare/id/808 🎥 Produktion: Rhine Side Studios Düsseldorf.
    --------  
    1:09:20

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Longevity im Fokus: Alessandro Falcone (Medizin-Doktorand) spricht wöchentlich mit Top-Experten und Expertinnen über wissenschaftlich fundierte Strategien für ein langes, gesundes Leben. Von Ernährung und Fitness bis zu den neuesten medizinischen Innovationen – hier erfährst du, was wirklich funktioniert. https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
Podcast-Website

Hören Sie Modern Medicine mit Alessandro Falcone, Smarter leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 7:20:59 AM