Marco Bülow hat als Abgeordneter den Bundestag von innen kennengelernt
und dann freiwillig verlassen. Dort haben Lobbys zu viel Einfluss, sagt
er, und Menschen mit Problemen zu wenig. Bülow kämpft heute dafür, die
Demokratie durch neue Elemente zu reformieren. Damit der Frust nicht
weiter wächst, und sie am Ende zerstört.
In jeder Folge von "Auch das noch – der freundliche Krisenpodcast"
sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und
Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es
geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege.
Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei, zu verstehen, wie
alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der
erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.
Das Team von "Auch das noch?" erreichen Sie unter
[email protected].
#Shownotes
„Korrumpiert. Wie ich fast Lobbyist wurde und jetzt die Demokratie
retten will“, heißt das neue Buch von Marco Bülow, erschienen im Westend
Verlag 2025
Hier findet man unter anderem den Podcast von Marco Bülow
Dies ist ein Artikel über die Lobbys, die erfolgreich in der CDU und CSU
die Energiewende verzögert haben. DIE ZEIT wurde für diesen Beitrag
verklagt, hat die Klage aber gewonnen.
Dies ist ein Artikel aus der ZEIT über einen CDU-Abgeordneten, der
zugleich Lobbyist war
Das war ein Podcast mit Christian Stöcker über die Macht der fossilen
Energielobby
In der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung gibt es eine umfangreiche
Sammlung von Werken von und über den Solarpionier Hermann Scheer
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.