Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopma...
Hart, rechts und jung: Wie gefährlich sind Active Clubs?
Junge Männer treffen sich in Szene-Sportclubs zum Fitnesstraining und Boxkampf oder üben sich in der Jiu-Jitsu-Kampfkunst. In so genannten “Active Clubs” geht es vordergründig um Spaß und Kameradschaft, ganz nebenbei werden sie dabei an rechte Gewaltideologien herangeführt., so Experten. Dahinter stecken offenbar bekannte Größen der rechtsextremen Szene. In dieser 11KM-Folge erzählt SWR-Reporter Florian Barth von dem neuen Phänomen “Active Clubs”, in denen offenbar rechte Aktivisten für den Straßenkampf und einen “Systemumsturz” trainieren, wie sich rechte Netzwerke deutschlandweit organisieren und rekrutieren und wie Sicherheitsbehörden darauf schauen.
Hier geht’s zum Film “Active Clubs” - Netzwerke der Rechtsextremisten” von Florian Barth und Kai Laufen:
https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/zur-sache-rp/active-clubs-netzwerke-der-rechtsextremisten-100.html
Hier geht’s zu “Rechtsextreme im Kampfsport - Trainieren für den Straßenkampf von SWR – Das Wissen, unserem Podcast-Tipp:
https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/rechtsextreme-im-kampfsport-trainieren-fuer-den-strassenkampf/swr-kultur/13928777/
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Niklas Münch
Mitarbeit: Claudia Schaffer
Produktion: Jacob Böttner, Christine Frey, Alexander Gerhardt, Laura Picerno und Marie Noelle Svihla
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
--------
25:37
Die Lüge vom klimaneutralen Plastik
Nichts geht heute mehr ohne Kunststoffe, als Verpackung, in Elektrogeräten, in Fahrzeugen verbaut oder auch in Klamotten. Doch die Produktion von Plastik verursacht Unmengen an CO2. Schon jetzt werden jedes Jahr zwei Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre geblasen. Die Hersteller wollen das Plastik-Klimaproblem lösen und setzen dafür auf technische Lösungen. In dieser 11KM Folge erzählt NDR Investigativ-Reporter Christian Baars von seiner Panorama-Recherche unter anderem um den Chemiegiganten BASF. Zusammen mit Oda Lambrecht, Verena von Ondarza und Nils Naber hat er versucht herauszufinden, wie weit die Industrie bei der Entwicklung von Recyclingverfahren wirklich ist und ob eine klimaneutrale Plastikproduktion tatsächlich künftig möglich wird.
Hinweis: Bei Minute 19:24 gibt es einen Versprecher. Statt 900.000 Tonnen CO2 muss es richtig 900.000 Tonnen Plastik aus chemischem Recycling heißen.
Mehr Infos zur Recherche und zum Panorama-Film:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama/archiv/2025/Klimakiller-Plastik-Die-Luege-vom-Recycling,plastikluege102.html
Unsere frühere 11KM-Folge mit Christian Baars zu umstrittenen Zertifikaten - “Life in plastic, it's fantastic?“:
https://1.ard.de/11KM_Umstrittene_Zertifikate
Der SWR Podcast “Das Wissen” - unseren Podcast-Tipp findet ihr hier:
https://1.ard.de/das-wissen
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Lisa Hentschel
Mitarbeit: Claudia Schaffer
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes.
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
--------
32:43
Wie ostdeutsch wird der Koalitionsvertrag?
Die Koalitionsverhandlungen stecken in der heißen Phase und stehen offenbar kurz vor dem Abschluss noch in dieser Woche. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer befürchten, der Osten könne zu kurz kommen und präsentieren einen umfassenden Forderungskatalog. In dieser 11KM-Folge erzählt Anna-Lou Beckmann vom NDR, welche konkreten Erwartungen die Ost-Regierungschefs an die neue Bundesregierung haben, warum sie gerade jetzt so laut auftreten und welche ihrer Punkte überhaupt eine Chance haben, im neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD zu landen.
Alles Aktuelle rund um die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD findet ihr hier:
https://www.tagesschau.de/thema/regierungsbildung
Hier geht’s zum MDR Sachsen-Politik-Podcast, unserem Podcast-Tipp:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/sachsen-politik-podcast/14007391/
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Nadja Mitzkat
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Laura Picerno, Christiane Gerheuser-Kamp und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
--------
26:32
London calling: Die neue Führungsrolle Großbritanniens
Die Welt ordnet sich gerade neu. Russland ist auf Kriegskurs und während Europa nach einer gemeinsamen außenpolitischen Linie sucht und sich fragt, ob man sich auf Trump noch verlassen kann, mausert sich Großbritanniens Premierminister Keir Starmer zur neuen Führungsfigur. ARD-London-Korrespondent Christoph Prössl erzählt in dieser 11KM-Folge, wie sich der britische Regierungschef als Brückenbauer und "außenpolitischer Klassensprecher” positioniert und zusammen mit Frankreich die selbsternannte “Koalition der Willigen” führt, um der Ukraine weiter zu helfen. Was steckt hinter Londons Initiativen und was bedeutet Starmers Agieren für Brüssel, fünf Jahre nach dem offiziellen EU-Austritt?
Alle aktuellen Meldungen und Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine: https://www.tagesschau.de/thema/ukraine
...und zur außenpolitischen Rolle Großbritanniens:
https://www.tagesschau.de/thema/gro%C3%9F_britannien
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Moritz Fehrle
Mitarbeit: Stephan Beuting
Produktion: Jan Stahlmann, Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Veress, Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
--------
29:37
Nach Krieg & Terror: Wie geht Versöhnung?
Wie kann eigentlich Versöhnung gelingen, wenn Menschen sich jahrelang bekämpft, gefoltert und ermordet haben - 30 Jahre nach dem Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien treffen sich Kriegsveteranen der verschiedenen Seiten, um einander an symbolträchtigen Orten zu vergeben. Ein schwieriger Schritt für die oft gezeichneten Veteranen - für das Land noch immer unmöglich.
In dieser 11KM-Folge erzählt Frido Essen von seiner – wie er sagt – emotionalsten Drehreise nach Bosnien und Herzegowina.
Hier geht’s zum Film von Frido Essen auf ARTE “Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror”:
https://www.arte.tv/de/videos/115494-003-A/re-spaete-versoehnung-nach-krieg-und-terror/
Hier geht’s zu 11KM Stories „Das Gift in Dir“, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/11KM_Stories_Das_Gift_in_Dir?=cp
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Max Stockinger
Mitarbeit: Nicole Ahles
Produktion: Adele Meßmer, Jan Stahlmann, Jacqueline Brzeczek, Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.