Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichten11KM: der tagesschau-Podcast
Höre 11KM: der tagesschau-Podcast in der App.
Höre 11KM: der tagesschau-Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

11KM: der tagesschau-Podcast

Podcast 11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopma...

Verfügbare Folgen

5 von 438
  • Gefährlicher Ehrgeiz: Doping im Amateursport
    Mehr Muskeln, schneller laufen, länger durchhalten – ambitionierten Hobbysportlern geht es nicht nur um Freude an der Bewegung, sondern um vergleichbare Spitzenleistung. Einigen scheint jedes Mittel recht. Auch jenseits des Profisports ist Doping verbreitet. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Reporter Max Stockinger, warum auch Amateursportler zu verbotenen, leistungssteigernden Substanzen greifen und wie verbreitet Doping-Praktiken sind. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen hat Max bei einem der größten Triathlon-Events Europas recherchiert, mit Doping-Experten gesprochen und einen Freizeit-Triathleten begleitet, der sich für Epo-Doping entschieden hat. Wie weit sind Amateursportler bereit zu gehen, ihre Gesundheit für sportliche Bestleistungen aufs Spiel zu setzen? Hier geht’s zur BR24 Sport-Reportage “Toxischer Ehrgeiz · Doping im Amateursport”: https://www.ardmediathek.de/video/br24sport/toxischer-ehrgeiz-doping-im-amateursport-oder-reportage/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80NDEzMjQ4OTE4MTNfRjIwMjRXTzAwNjI5NEEw Hier geht’s zu “Bergfreundinnen”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bergfreundinnen/77047134/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno, Ruth-Maria Ostermann, Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    --------  
    32:12
  • Fünf Jahre Hanau: Ein Überlebender zwischen Wut und Hoffnung
    Vor fünf Jahren bringt in Hanau ein Rechtsextremist neun Menschen mit Migrationshintergrund um und im Nachhinein tauchen immer mehr Fragezeichen auf. Warum hatte der psychisch kranke Täter eine Waffe? Warum war den Opfern ihr einziger möglicher Fluchtweg versperrt? Warum war der Notruf an diesem Abend zeitweise nicht erreichbar? Said Etris Hashemi will Antworten auf all diese Fragen. Er hat das Attentat schwer verletzt überlebt, dabei aber seinen Bruder verloren. Sebastian Friedrich begleitet seit fünf Jahren Angehörige und Überlebende des Anschlags und erzählt uns in dieser 11KM-Folge von Etris’ Kampf um Aufklärung und Konsequenzen und für eine würdige Erinnerungskultur – den Namen des Täters von Hanau kennt heute kaum jemand mehr, die Namen der Opfer schon. Hier geht’s zu “Angst, Wut, Hoffnung”, das ist Sebastian Friedrichs neues Feature zu den Hinterbliebenen von Hanau: https://www.ardaudiothek.de/episode/ndr-feature-box/angst-wut-hoffnung/ndr/14186501/ Hier findet ihr “Der letzte Tag”, Sebastians erstem Feature zum Fall Hanau: https://www.ardaudiothek.de/episode/dok-5-das-feature-wdr-5/der-letzte-tag-das-rassistische-attentat-von-hanau/wdr-5/86048864/ Hier geht’s zum NDR Kultur Philosophie-Podcast “Tee mit Warum” mit Sebastian Friedrich: https://www.ardaudiothek.de/episode/tee-mit-warum-die-philosophie-und-wir/warum-hassen-menschen-menschen/ndr-kultur/14004097/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Lukas Waschbüsch, Marc Hoffmann Produktion: Laura Picerno, Ruth-Maria Ostermann, Christine Dreyer und Marie-Noelle Svihla Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    --------  
    28:36
  • Freund oder Feind - Wie die Ukraine mit russischen Kollaborateuren umgeht
    Wer mit Russland zusammenarbeitet, kann in der Ukraine hart bestraft werden. Derzeit sind mehr als 4.400 Menschen als Kollaborateure angeklagt. Rebecca Barth aus dem ARD Studio Kyjiw ist durchs Land gereist und hat Menschen getroffen, die sich dazu bekennen, Kollaborateur zu sein. Und solche, die diesen Stempel vielleicht zu Unrecht tragen – mit Folgen für ihr ganzes Leben. In dieser 11KM-Folg drüber, wie eine Gesellschaft mitten im Krieg mit Schuld und Misstrauen umgehen kann. Hier findet ihr die Recherchen von Rebecca Barth in der Ukraine auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/rebecca-barth-101.html Und alle aktuellen Infos rund um den Angriffsukraine findet ihr hier auf tageschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/ukraine Hier geht’s zu “oha! Zwei Welten an einem Tisch”, unserem Seh-Tipp: https://1.ard.de/oha_Wehrpflicht Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Laura Picerno, Jacob Böttner, Jacqueline Brzeczek und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    --------  
    30:13
  • Plastikföten im Briefkasten: Wie die Anti-Abtreibungslobby Druck macht
    Um die Frage, ob Abtreibungen ins Strafgesetzbuch gehören, darüber streitet Deutschland – und das seit Jahrzehnten. Abgeordnete von SPD, Grünen und Linken haben in den vergangenen Wochen erneut versucht, Schwangerschaftsabbruch zu legalisieren. Eine Mehrheit der Bevölkerung hätten sich damit Umfragen zufolge hinter sich. Heftigen Widerstand hingegen leisten nicht nur CDU und AfD, sondern auch eine bestens vernetzte Lobby von Abtreibungsgegnern. NDR-Investigativjournalistin Anna Klühspieß hat recherchiert, wie diese in den vergangenen Wochen versucht hat, das geplante Gesetz zur Abschaffung des §218 zu kippen – dabei aber wohl gegen ein anderes Gesetz verstoßen hat. Hier geht es zur Recherche von Anna Klühspies, Nadja Mitzkat und Sammy Khamis auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/schwangerschaftsabbruch-paragraf-218-lobbyregister-100.html Zur langen Geschichte des §218 haben wir schon eine 11KM-Folge aufgezeichnet: https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/11km/podcast-11km-946.html Hier geht’s zu “Freundschaft Plus”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/freundschaft-plus-liebe-sex-und-beziehungen-aller-art/64547428/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Moritz Fehrle Produktion: Laura Picerno, Ruth-Maria Ostermann, Alexander Gerhardt und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    --------  
    35:21
  • Globaler Verteilungskampf: Was die USA, China und Russland wollen
    China, Russland und nun auch die USA scheinen sich derzeit mit außenpolitischen Forderungen und Drohgebärden zu überbieten. Xi lässt Kriegsschiffe vor Taiwan patrouillieren, Putin bombardiert weiter die Ukraine und streckt die Finger bereits nach weiteren post-sowjetischen Nachbarstaaten aus. Und Trump? Scheint derzeit wöchentlich Anspruch auf eine neue Region zu erheben. In dieser äußerst angespannten Stimmung findet nun die Münchner Sicherheitskonferenz statt. BR-Politikredakteur Clemens Verenkotte erklärt in dieser 11KM-Folge, was hinter dem Machtstreben der drei Supermächte steht und was Diplomatie in diesen Zeiten noch bewirken kann. Alle aktuellen Informationen zur Münchner Sicherheitskonferenz findet ihr natürlich auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Hier geht’s zu ”OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/oz-podcast An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Caspar von Au Produktion: Fabian Zweck, Ruth-Maria Ostermann, Laura Picerno und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    --------  
    37:37

Weitere Nachrichten Podcasts

Über 11KM: der tagesschau-Podcast

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Podcast-Website

Hören Sie 11KM: der tagesschau-Podcast, Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

11KM: der tagesschau-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/20/2025 - 7:33:20 PM