Zum dritten Mal in nur wenigen Wochen trafen sich Ukrainer und Russen
jeweils getrennt mit Amerikanern für Verhandlungen – dieses Mal in der
saudischen Stadt Riad. Zuvor war es der amerikanischen Seite mit viel
Druck gelungen, die Ukrainer zu einer bedingungslosen 30-tägigen
Waffenruhe zu bewegen – doch Moskau zog da nicht mit. Wladimir Putin
sagte schließlich zu, einen Monat lang keine Energieinfrastruktur der
Ukrainer zu beschießen. Währenddessen gehen die massiven Raketen- und
Drohnenangriffe auf ukrainische Städte jedoch weiter, gerade erst wurden
in der Stadt Sumy 88 Menschen verletzt, darunter 17 Kinder.
Was sich als amerikanische Verhandlungstaktik abzeichnet, könnte jedoch
nicht so sehr Frieden nach sich ziehen, als vielmehr auf eine faktische
Kapitulation der Ukraine hinauslaufen. Alarmierend sind auch die
jüngsten Äußerungen von Trumps Golf-Freund und Sonderbeauftragten Steve
Witkoff. Der hatte in einem Gespräch mit Tucker Carlson gesagt, der
größte Streitpunkt seien die "vier Regionen", die russischsprachig
seien, Moskau deshalb für sich beanspruche und in denen "eine
überwältigende Mehrheit" unter russischen Gesetzen leben wolle, so
hätten es Referenden gezeigt.
Wie Steve Witkoff stellvertretend für Trump ungefiltert die Propaganda
des Kremls wiederholt und warum man mit sehr viel Skepsis auf die
angeblichen Verhandlungsbemühungen blicken sollte, analysieren Alice
Bota und Michael Thumann in der aktuellen Folge des "Ostcasts". Und sie
ordnen das außenpolitische Vorgehen in Trumps weiteren Entscheidungen
ein: Er entzieht Medien wie Radio Free Europe/ Radio Liberty die Mittel,
erklärt wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen den Kampf und
überlässt damit Putins Propaganda die Informationssphäre. Am Ende, und
das wäre eine bittere Entwicklung, könnte die Lüge siegen und die
Weltordnung neu definieren.
Alle drei Wochen sprechen wir im "Ostcast" über Politik und Gesellschaft
der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen
und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von seinen
Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern.
Unter
[email protected] erreichen Sie das Team per Mail.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.