Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlag...
Die EU ist manchmal ein bißchen langsam, aber jetzt, ein Jahr nach den Bauernprotesten, kommt sie mit neuen Ideen für die Landwirtschaft um die Ecke! Was das für Ideen sind und was die bringen sollen, fragt Host Niels Walker Claudia Plaß aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion. Einiges klingt gut, aber bei manchem verdreht Niels auch die Augen...
LINKS:
Hier geht es zur Folge von MoneyMaker über Nicole Büttner:
https://1.ard.de/moneymaker_nicole_buettner
--------
11:18
Warum fühlt sich die Inflation so hoch an?
Viele Menschen in Deutschland machen sich Sorgen wegen der hohen Preise! Dabei liegt die Inflationsrate "nur" bei 2,3% - wie passt das zusammen? Das klärt Host Niels Walker zusammen mit Jörg Seisselberg aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion. Dabei geht es auch darum, warum vor allem junge Menschen zwischen 18 und 30 das Gefühl haben, sich nichts mehr leisten zu können (und damit sind sie nicht allein).
LINKS:
Das ist die Studie, auf die Jörg sich bezieht:
https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/matthias-diermeier-judith-niehues-deutsche-ueberschaetzen-inflation-deutlich.html
--------
9:56
Mehr Geld für Rüstung = gut für die Wirtschaft?
Deutschland und Europa müssen mehr Geld in die Verteidigung stecken! Denn Russland ist aggresiv unterwegs und die USA haben keine große Lust mehr, uns zu beschützen. Aber Moment: Wennn wir jetzt viel Geld für Rüstung (vom Soldatenstiefel bis zum Panzer) ausgeben, ist das nicht gut für unsere Wirtschaft? Das klärt Host Niels Walker zusammen mit Markus Plettendorf aus der NDR-Info-Wirtschaftsredaktion.
LINKS:
Das ist die Studie, auf die Markus sich bezieht:
https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/aktuelles/waffen-und-wachstum-die-wirtschaftlichen-folgen-steigender-militaerausgaben/
--------
10:12
Höhere Strompreise für Stadtmenschen - und das soll fair sein?
Auf einmal wird Strom schon wieder teurer! Host Niels Walker soll bald 5 Cent mehr zahlen pro Kilowattstunde und ärgert sich. Grund: das Netzentgelt ist gestiegen. Aber, was ist das eigentlich, das Netzentgelt? Und warum geht es dabei eigentlich auch um Gerechtigkeit beim Strompreis? Das klärt er zusammen mit Astrid Kühn aus der NDR-Info-Wirtschaftsredaktion.
LINKS:
Uff! Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für euch?
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Balkonkraftwerk-Lohnt-sich-die-Mini-Solaranlage-und-was-kostet-sie,solaranlagen108.html
Warum zu viel Solarstrom auch teuer sein kann, hört ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/zu-viel-solarstrom-ist-noch-keine-loesung/ndr-info/13606785/
--------
9:29
Verbrenner-Verbot auf der Kippe: Elektroauto adé?
Das Verbrenner-Aus ist EU-weit beschlossen: ab 2035 dürfen hier keine mit Diesel oder Benzin betankten Pkw mehr neu zugelassen werden. Eigentlich. Denn die CDU will das Verbrenner-Verbot gerne rückgängig machen. Schon jetzt mehren sich die Medienberichten darüber, dass auch Autohersteller wie Volkswagen und Audi erwägen, einzelne Verbrennermodelle in Europa länger laufen zu lassen. Stehen wir also in Sachen E-Mobilität gewissermaßen vor einer „Rolle rückwärts“? Darüber sprechen Astrid Kühn und Julia Wacket.
LINKS
Wirkungsgrade von Motoren nach Antriebsart:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1371965/umfrage/wirkungsgrade-von-motoren/
https://positionen.wienenergie.at/grafiken/wirkungsgrad-elektroauto-vs-verbrenner-efuels/
https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/transport-logistik/studie-zum-verbrenner-aus-e-fuels-keine-alternative-3617859
Mai Think X zum Thema Technologieoffenheit (Unterhaltungsbeitrag)
https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-sendung35-efuels-vs-eauto-100.html
https://www.swr.de/wissen/welche-alternativen-gibt-es-zu-fossilen-treibstoffen-100.html
https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/e-fuels-dreiste-lobbykampagne-gegen-das-verbrenner-aus-119735/
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.