Noch 19 Tage bis zur Wahl: in der vierten Ausgabe des wöchentlichen
Round Table von "Das Politikteil" besichtigen wir das innenpolitische
Trümmerfeld, das die vergangene Woche hinterlassen hat.
Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing diskutieren mit ihren Gästen Petra
Pinzler und Robert Pausch (die beiden Co-Hosts Ileana Grabitz und Peter
Dausend sind im Urlaub): War das migrationspolitische "Alles oder
nichts" von Friedrich Merz der Riesenfehler, auf den die Gegner des
CDU-Kanzlerkandidaten immer gehofft hatten? Wer profitiert davon? Und
wie kann es nach diesem Polarisierungsschub weitergehen nach der
Bundestagswahl? Wer kann dann noch mit wem koalieren – oder läuft jetzt
plötzlich alles auf eine CDU-geführte Minderheitsregierung zu?
Außerdem geht es um die Frage, warum das Klima im Wahlkampf gar keine
Rolle mehr spielt – und was die verschiedenen Parteien programmatisch
anzubieten haben.
Per E-Mail erreichen Sie uns unter
[email protected].
Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs von "Das Politikteil" nur noch
exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf
Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier
abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden,
lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.