Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens
Konstantin Sacher
Als Kind habe ich oft geträumt, dass ich ertrinke. Dann bin ich erschrocken aufgewacht. Jetzt habe ich selber Kinder, bin gesund, zum Glück, denn die Vorstel...
Autorin Pachl-Eberhart: „Das sind auch Kinder von mir, aber die sind schon tot.“
Barbara Pachl-Eberhart hat Schlimmes erlebt: Ihre beiden kleinen Kinder und ihr Mann starben durch einen Autounfall. Wie man nach so einem furchtbaren Schicksalsschlag weiterleben und sogar irgendwann wieder lachen kann und warum Clowns bei der Beerdigung ihrer Familie waren, darüber spricht Pachl-Eberhart im Podcast mit Julia Schnizlein.
Sie erzählt außerdem, was Glaube für sie bedeutet, wie sie mit ihrer heute siebenjährigen Tochter über die toten Geschwister spricht und warum der Tod ihr ein liebevoller Begleiter geworden ist.
--------
46:39
Konstantin Sacher spricht mit neuem Co-Host Julia Schnizlein
In dieser Sonderfolge, spricht "Über das Ende"-Host Konstantin Sacher mit Julia Schnizlein. Sie wird ab der nächsten Folge regelmäßig Gastgeberin des Podcasts sein.
--------
11:57
Arzt Dietrich Grönemeyer: Wie geht Leben ohne Angst?
Dietrich Grönemeyer ist einer der bekanntesten Ärzte Deutschlands. Sein neues Buch handelt vom Leben ohne Angst, aber Grönemeyer selbst kennt die Angst nur zu gut. Im Gespräch erzählt er, wovor er Angst hat. Aber vor allem auch wie man mit ihr umgeht, was Religion damit zu tun hat und ob der Tod ein Grund zum Fürchten ist, erfahren Sie im Podcast.
Grönemeyer schöpft in seinem Denken von den vielen Menschen, die er als Arzt im Leben und Sterben begleiten durfte.
--------
40:13
Moderator und Musiker Hannes Ringlstetter: Verzeihen ist möglich
Hannes Ringlstetter hat ein zärtliches Buch über den Abschied von seinem Vater geschrieben. Und das, obwohl die Beziehung zu diesem "Patriarchen" alles andere als einfach war. Im Gespräch erzählt er von der körperlichen Gewalt des Vaters, wie er ihm verzeihen konnte und woran im Leben er glaubt. Ich habe viel gelernt. Aber hören Sie selbst!
Hannes Ringlstetter hat mir außerdem verraten, wo der schöne, poetische Titel "Ein Steinpilz für die Ewigkeit" herkommt, was er am Christentum schätzt und warum meditieren so wichtig für ihn ist.
--------
52:03
Philosophin Svenja Flaßpöhler und Schriftsteller Florian Werner: Widerspenstig gegen den Tod
Ich wollte schon länger einmal mit einem Paar gemeinsam über das Sterben und den Sinn des Lebens sprechen. Die Philosophin Svenja Flaßpöhler und der Schriftsteller Florian Werner waren perfekt dafür! Sie sind verheiratet, haben gemeinsame Kinder und können wunderbar verständlich über das eigene Leben reflektieren und dabei auch noch philosophische und literarische Gedanken einweben.
In unserem Gespräch ging es um die Frage, wer zuerst sterben soll und warum das eine unmögliche Frage ist. Es ging um die Angst um das Leben der Kinder und darum, ob man den eigenen Tod planen kann und sollte. Es ist ein tiefsinniges und tiefgreifendes Gespräch geworden!
Über Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens
Als Kind habe ich oft geträumt, dass ich ertrinke. Dann bin ich erschrocken aufgewacht. Jetzt habe ich selber Kinder, bin gesund, zum Glück, denn die Vorstellung, sie zurücklassen zu müssen: der Horror. Was erfährt man über das Leben, wenn man über den Tod nachdenkt? Das frage ich prominente Menschen in meinem Podcast „Über das Ende“. Ich bin Konstantin Sacher, chrismon-Redakteur, und freue mich, wenn Sie zuhören!
Hören Sie Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens, Gedanken zur Tageslosung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App