Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: ...
Die Zahl der Wildschweine in Berlin wächst stetig. Das Leben in der Großstadt hat zwar Nachteile für die Tiere ist aber ein wahres Futterparadies. Von Maren Schibilsky
--------
3:05
Warum können wir uns nicht selbst kitzeln, Frau Eckert?
Eine Studie hat untersucht, wie das Gehirn zwischen internen und externen Reizen unterscheidet. Welche Bedeutung diese Ergebnisse haben, erklärt die Hauptautorin der Studie Anna-Lena Eckert von der Universität Marburg.
--------
4:25
Astrophysiker: Verglühende Raketenteile "schon etwas Besonderes"
Verglühende Teile einer Raketenstufe am Himmel haben in der Nacht für Aufsehen gesorgt. Der Astrophysiker Dr. Manuel Merz erklärt, warum es immer mehr Weltraumschrott gibt und wie das Risiko eines Sturzes auf die Erde minimiert wird.
--------
5:35
ChatGPT als Paartherapeut?
Künstliche Intelligenz sickert in immer mehr Lebensbereiche ein. Eine Studie hat jetzt untersucht, ob KI auch Paaren mit Therapiebedarf niedrigschwellig Unterstützung bieten könnte. Von Anna Dannecker
--------
3:14
Gebildet, aber leichtgläubig? Wer auf Fake News reinfällt
US-Studien zeigen, die Schulbildung hat weniger Einfluss darauf, ob Falschinformationen erkannt werden. Wichtiger seien analytisches Denken, das Alter oder die Häufigkeit der angezeigten Meldungen, erklärt Sozialwissenschaftler Philipp Lorenz-Spreen.
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".