Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftMedizinprodukte – Frei Schnauze
Höre Medizinprodukte – Frei Schnauze in der App.
Höre Medizinprodukte – Frei Schnauze in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Medizinprodukte – Frei Schnauze

Podcast Medizinprodukte – Frei Schnauze
Medizinprodukte Journal
Ein Podcast des Medizinprodukte Journals

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • Folge 8: Medizinprodukte frei Schnauze – Verbesserungspotenzial
    In dieser Podcast-Folge geben wir zunächst einen Überblick über die neuen Veröffentlichungen der MDCG. Außerdem sprechen wir mit unserem Gast, Herrn Vollebregt, über die Auswirkungen des neuen Artikels 10a MDR und IVDR. Darüber hinaus gibt es allgemeines Verbesserungspotenzial bei der MDR und IVDR, insbesondere in Bereichen wie der Nomenklatur sowie der Aufbereitung und Wiederverwendung von Produkten. Erfreulicherweise hat die Europäische Kommission bereits mit einer gezielten Evaluierung der Verordnungen begonnen – wir erläutern kurz die laufende öffentliche Konsultation. Zum Abschluss diskutieren wir mit unserem Gast, Herrn Dr. Klümper, die Produktsicherheitsverordnung und ihre Auswirkungen auf Medizinprodukte.
    --------  
    31:12
  • Folge 7: Medizinprodukte frei Schnauze – Viel in Bewegung
    In dieser Podcast-Folge geben wir zunächst einen Überblick über die neuen Veröffentlichungen der MDCG. Parallel dazu gibt es aus dem Europäischen Parlament erneut Vorschläge zur zukünftigen Änderung der MDR und IVDR, die wir unterstützen. Erfreulicherweise wird auch wieder Druck auf die Europäische Kommission ausgeübt. Zusätzlich benötigt die Klassifizierungsregel 11 zu Software weitere Klärungen, die wir mit unserem Gast, Professor Gassner, besprechen. Schließlich diskutieren wir in dieser Folge mit unserem Gast Herrn Kipp über das neu in Kraft getretene Medizinforschungsgesetz.
    --------  
    33:51
  • Folge 6: Medizinprodukte frei Schnauze – Nach der MDR ist vor der MDR
    In dieser Podcast-Folge geben wir zunächst einen Überblick über neue Veröffentlichungen des MDCG. Es tut sich viel und besonders wichtig ist das neue Dokument zur klinischen Bewertung von sog. Orphan Medical Devices, auf das wir gespannt gewartet haben. Und schon wieder wurden die MDR und die IVDR geändert. Dies betrifft u.a. die erwarteten zeitlichen Verschiebungen im Bereich der IVDR. Aber gerade zur neuen Meldepflicht des Herstellers bei Unterbrechung und Versorgung mit bestimmten Medizinprodukten haben wir mehr Fragen als Antworten.  Parallel gibt es aus der parlamentarischen Ebene schon wieder neue Vorschläge zur zukünftigen Überarbeitung der MDR und IVDR. Schließlich diskutieren wir diesmal mit unserem Gast, der Rechtsanwältin Peggy Müller über die die neue europäische Lieferkettenrichtlinie und erfahren Wichtiges zu den Hintergründen und Auswirkungen.
    --------  
    29:31
  • Folge 5: Medizinprodukte frei Schnauze – Immer neue Dokumente
    Folge 5: Medizinprodukte frei Schnauze – Immer neue Dokumente
    --------  
    30:28
  • Folge 4: Frei Schnauze Ausgabe 01-2024 – Ein kleines Licht im Dunkeln
    In dieser Podcast-Folge fassen wir natürlich zunächst Neues im Schnelldurchlauf zusammen. Und wir diskutieren schließlich mit unseren Gästen über unterschiedlichste spannende Themen wie Cybersicherheit im Medizinproduktebereich, Green Deal und Überarbeitung der Verpackungsverordnung, sowie über die aktuelle Situation im Medizinprodukterecht. Eine Änderung der MDR/IVDR ist vorgesehen. Über die Inhalte dieser Änderung wird in dieser Podcast-Folge gesprochen. Es ist ein kleines Licht im Dunkeln.
    --------  
    29:27

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Medizinprodukte – Frei Schnauze

Ein Podcast des Medizinprodukte Journals
Podcast-Website

Hören Sie Medizinprodukte – Frei Schnauze, Wissen Weekly und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 3:19:47 PM