Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detaill...
Elektrotechnik Podcast #191: Magnetische Revolution – So funktionieren BLDC- und PMSM-Motoren
Giancarlo the Teacher taucht mit Dir tief in die Welt der elektronisch kommutierten Motoren (EC-Motoren) ein. Hier wird Dir u.a. erklärt, wie BLDC-Motoren (Brushless DC) und PMSM-Motoren (Permanent Magnet Synchronous Motor) arbeiten, welche Unterschiede es gibt und wie die präzise Kommutierung den entscheidenden Unterschied in der Motorsteuerung ausmacht.Egal, ob Du ein Technikinteressierter, Azubi oder Ingenieur bist – der Elektrotechnik Podcast liefert Dir verständliche, aber tiefgehende Erklärungen und spannende Einblicke in die Elektromotoren der Zukunft!https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
--------
30:21
Elektrotechnik Podcast #190: Stromschläge vermeiden leicht gemacht: Alles zur Wiederholungsprüfung nach DIN VDE 0701-0702
Wie sicher sind Deine elektrischen Geräte wirklich?In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcasts bringt dir Giancarlo the Teacher die wichtigsten Fakten zur Wiederholungsprüfung nach DIN VDE 0701-0702 näher. Warum sind Prüfungen wichtig, wie oft müssen sie durchgeführt werden und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Erfahre, wie Du Gefahren erkennst, Prüfintervalle richtig einschätzt und worauf es bei der Prüfung durch Elektrofachkräfte wirklich ankommt. Für alle, die Sicherheit großschreiben – verständlich und unterhaltsam erklärt!Hier findest Du die Beispielprotokolle:https://www.sbe-elektroservice.de/uploads/files/2021/pruefprotokoll-VDE0701-0702F.pdfhttps://www.sbe-elektroservice.de/dguv-vorschrift/dguv-vorschrift-3-dokumentation⚠ Wichtige Ergänzung zur Folge #190:Die Norm DIN VDE 0701-0702 wurde durch zwei neue Normen ersetzt:DIN EN 50678 (VDE 0701) – Gilt für Prüfungen nach ReparaturenDIN EN 50699 (VDE 0702) – Gilt für die wiederkehrende PrüfungDiese Änderung ist seit dem 21.09.2023 in Kraft. Bitte berücksichtigt diese Anpassung für eure Prüfungen und orientiert euch an den aktuellen Normen.📌 Weitere Infos:🔗 https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/787🔗 https://www.dinmedia.de/en/standard/din-en-50678/331987182🔗 https://www.vde-verlag.de/normen/0701314/din-en-50699-vde-0702-2021-06.htmlVielen Dank für euer Verständnis!Euer Giancarlo the Teacher 🎙️https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Wie berechnet man die Leistung einer idealen Strom- oder Spannungsquelle? Und was genau bedeutet das für Prüfungen? In dieser Podcastfolge erklärt Giancarlo the Teacher, wie die Leistung bei idealen Quellen berechnet wird und wie Spannung und Stromfluss dabei zusammenhängen. Perfekt zur Vorbereitung auf technische Prüfungen und als Einstieg in die Elektrotechnik – einfach und praxisnah! Erfahre, warum die Leistung bei idealen Quellen ohne Verluste abgegeben wird und wie das Grundverständnis für Prüfungen hilfreich sein kann.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
--------
15:32
Elektrotechnik Podcast #188: Pixelgeheimnisse enthüllt: Wie Dein Bildschirm Farben zaubert
Bildschirme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob am Smartphone, Laptop oder Fernseher. Aber wie genau funktioniert der Stromfluss, um jedem Pixel in Sekundenbruchteilen eine andere Farbe zu geben? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast, wird Dir von Giancarlo the Teacher anschaulich und verständlich die Technologien hinter LCD, OLED und QLED erklärt. Erfahre, warum OLED perfekte Schwarzwerte zeigt, QLED mit leuchtenden Farben punktet und LCD oft die sparsamste Wahl ist. Ein Muss für alle Technikfans!https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
--------
25:16
Elektrotechnik Podcast #187: Smart oder Überwacht? Alles, was du über Smart-Meter wissen musst!
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast werden die kontroversen Seiten der Smart-Meter beleuchtet.Was verbirgt sich hinter diesen „intelligenten“ Stromzählern, die bald in vielen Haushalten Pflicht werden oder sogar schon sind? Giancarlo the Teacher erläutert die technischen Hintergründe, gesetzliche Pflichten und die Datenschutzrisiken. Erfahre, welche Rechte Du hast, ob Du den Einbau verhindern kannst und ob Smart-Meter wirklich Vorteile für Deinen Alltag bieten.Mach Dich schlau über die Energiemessung der Zukunft – und warum sie möglicherweise nicht für jeden die beste Wahl ist.Quellen:- Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/- Messstellenbetriebsgesetz – Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Messstellenbetriebsgesetz- Bundesregierung: Digitale Energiewende: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/digitale-energiewende-2157184https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.Elektrotechnik für deine Ohren!Der jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre das Lehrangebote erweitern müssen. Aber nicht nur die Rahmenbedingungen von allgemeinen Lehrveranstaltungen unterliegen dieser Anpassung, sondern auch die Vermittlung fachlicher Inhalte, kann mithilfe dieser Medien effizienter und vor allem interessanter gestaltet werden. Aus diesen Gründen und der Tatsache, dass es Lerninhalte im Bereich der Elektrotechnik gibt, die sowohl durch auditive, als auch audiovisuelle Materialien erläutert werden können, entstand dieser Podcast.Giancarlo the Teacher, der Lehrer des Volkes, erläutert Themen & Inhalte, die zum einen in der Berufsausbildung zum Elektroniker vermittelt werden und zum anderen sowohl Elektrofachkräfte, Techniker und Meister, als auch Elektrofachverkäufer, Hobbybastler und Heimwerker interessieren und weiterhelfen.Es geht darum, die Welt der Elektrotechnik mit einfachsten Worten verständlich zu machen, sodass auch ein „Nicht-Fachmann“ Spaß daran hat.