Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Gynäkollegis in der App.
Höre Gynäkollegis in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Gynäkollegis

Podcast Gynäkollegis
Dr. Mertcan Usluer; Cathi Kaiser
Gynäkollegis ist der Podcast von Arzt in der Gynäkologie & Journalist Mertci Usluer und Hebamme & Journalistin Cathi Kaiser. Darin unterhalten die beiden sich ü...

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • Sonderfolge zur Bundestagswahl 2025
    Was tun in diesen politisch dunklen Zeiten? Wir teilen unsere persönlichen Gedanken zur Bundestagswahl 2025, schicken euch eine digitale Umarmung und verabschieden uns in eine Frühlingspause. Geht wählen, bleibt stabil und kümmert euch umeinander! Wir küssen eure Herzen und danken euch fürs Hören der 1. Staffel Gynäkollegis.Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Cathi KaiserManagement & Vertrieb Dr. Mertcan Usluer: The Bad Influence/ Sascha SwierczCover-Foto: Ilkay KarakurtShownotes:- Die gute Nachricht zuerst: Mertci & Sammy sind auf Tour, yay, Tickets findet ihr⁠hier⁠!- Unterstützende Tools für eure Wahlentscheidung:⁠Wahl-o-Mat:⁠ Vergleicht eure Positionen, mit den Positionen der antretenden Parteien.⁠Wahltraut⁠: Vergleicht  Vorhaben der antretenden Parteien bei den Themen Gleichberechtigung, queere Rechte, Anti-Rassismus und Inklusion. ⁠Real-o-Mat⁠: Vergleicht eure Positionen, mit den tatsächlichen Abstimmungen der antretenden Parteien zu diesen Positionen.
    --------  
    10:28
  • Die dunklen Wurzeln der Gynäkologie
    Hexenverbrennungen & Kolonialverbrechen: Wie tief sitzen die Schatten der Vergangenheit in der modernen Gynäkologie? In dieser Folge tauchen wir in die verstörende Geschichte der Gynäkologie ein. Wir sprechen über die rassistischen und misogynen Praktiken des 19. Jahrhunderts, beleuchten die Rolle von "Vätern der Gynäkologie" wie J. Marion Sims und fragen uns: Welche Narben dieser Geschichte tragen wir bis heute? Ein Gespräch über Macht, Körper und Widerstand. Korrektur zur Folge: Christian Albring WAR Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte bis 2021/22. Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen.  Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Marie EisendickManagement & Vertrieb Dr. Mertcan Usluer: The Bad Influence/ Sascha SwierczCover-Foto: Ilkay Karakurt Buchquellen zum Thema: Alice Hasters: “Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten” (2019) Elinor Cleghorn “Die kranke Frau: Wie Sexismus, Mythen und Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussen” (2021) Sabina Schwachenwalde “Ungleich behandelt” (2024) Emilia Roig "Why We Matter" (2021) Liv Strömquvist: “Der Ursprung der Welt” (2017) Lisbeth N. Trallori: „Vom Lieben und vom Töten - zur Geschichte patriarchaler Fortpflanzungsgeschichte“  (1990) Joey Horsley: „Weise Frauen, Hebammen und die europäische Hexenverfolgung“ (1992) Weitere Quellen: https://eji.org/news/history-racial-injustice-medical-exploitation-of-black-women/ https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/was-fand-ignaz-semmelweis-ueber-das-kindbettfieber-heraus-100.html https://www.spiegel.de/geschichte/jean-marie-charcot-und-die-hysterieforschung-in-der-pariser-salpetriere-a-951005.html https://www.deutschlandfunkkultur.de/therapeutin-ueber-weibliche-sexualitaet-wenig-gefuehl-fuer-100.html https://kritischemedizinmuenchen.de/
    --------  
    42:24
  • Luxus-Wochenbetthotels oder Quarantäne - wie läuft das Wochenbett in anderen Ländern ab?
    In Deutschland werden Eltern nach der Geburt durchschnittlich nach 2-5 Tagen nach Hause entlassen und werden dort - wenn sie Glück haben und eine finden - durch eine Hebamme weiterbetreut. Aber wie läuft das Wochenbett eigentlich in anderen Kulturen und Ländern ab - und was können wir davon lernen? Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Auf Instagram findet ihr uns unter @gynaekollege und @hebamme.cathi. Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi Kaiser Schnitt: Marie Eisendick Management & Vertrieb Dr Mertcan Usluer: The Bad Influence/ Sascha Swiercz Sascha Cover-Foto: Ilkay Karakurt Shownotes: La Cuarentena: https://www.jognn.org/article/S0884-2175(15)30779-6/abstract https://healingafterbirth.com/honoring-the-cuarentena-traditional-postpartum-care-in-mexico/ Kosten für eine Geburt in den USA: https://www.forbes.com/advisor/health-insurance/how-much-does-it-cost-to-have-a-baby/#:~:text=Giving%20birth%20costs%20%2418%2C865%20on,cover%20most%20of%20that%20cost. Luxushotels in Südkorea und USA: https://www.zeit.de/gesundheit/2023-08/wochenbett-muetter-erholung-post-partum-center-asien https://www.youtube.com/watch?v=2xoNutFGz9E Versorgung in Finnland: https://www.sueddeutsche.de/leben/familie-partnerschaft-junge-schachtel-1.2603885 https://www.kela.fi/maternitypackage https://en.osterbottensvalfard.fi/our-services/health-centre-and-hospital-services/hospital-services/delivery-and-gynecology/maternity-outpatient-clinic/ https://www.cnbc.com/2020/02/21/why-finland-is-the-best-place-to-give-birth-childbirth-costs-compared.html https://finland.fi/de/leben-amp-gesellschaft/schon-100-jahre-lang-verhelfen-finnlands-neuvola-zentren-familien-zu-einem-gesunden-start/ Confinement Nannys in China: https://www.youtube.com/watch?v=0veTFRTMcT8
    --------  
    55:58
  • Wochenbettdepression vs. Babyblues
    10-15% der Eltern entwickeln in den ersten Wochen nach der Geburt ihres Kindes eine Wochenbettdepression. Obwohl Depressionen eine der häufigsten Komplikationen nach der Geburt eines Kindes darstellen, ist das Thema immer noch ein großes Tabu - und genau das macht das ganze so gefährlich. Deshalb: Let’s talk about Mental Health!  Triggerwarnung zu dieser Folge: Depression, Suizid. Hilfetelefon bei Suizidgedanken oder akuten psychischen Krisen: Telefonseelsorge 0800 1110111 oder 0800 1110222 Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Auf Instagram findet ihr uns unter @gynaekollege und @hebamme.cathi. Recherche und Moderation: Mertci Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Cathi KaiserManagement & Vertrieb: The Bad Influence/ Sascha Swiercz Sascha SCover-Foto: Ilkay Karakurt Selbsthilfegruppe und weiterführende Hilfe bei psychischen Problemen nach einer Geburt:Schatten und Licht e.v.: https://www.schatten-und-licht.de/# Allgemeine Informationen zu Wochenbettdepression: https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/wochenbettdepression/hintergrund Studie zu Wochenbettdepression bei Vätern: Paulson JF, Bazemore SD. Prenatal and Postpartum Depression in Fathers and Its Association With Maternal Depression: A Meta-analysis. JAMA. 2010;303(19):1961–1969. doi:10.1001/jama.2010.605https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20483973/ Daten zu Suizidraten bei Männern:https://www.rki.de/DE/Content/GesundAZ/S/Suizid/Suizid_node.html;https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/suicide Studien zu Zusammenhang zwischen traumatischen Geburten und Wochenbettdepression:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36152399/https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9316477/ Dip des Monats/ Ernährung von Neugeborenen: https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkreise/bestens-unterstuetzt-durchs-1-lebensjahr/handlungsempfehlungen/ https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/schwangerschaft-und-baby/stillen.html#:~:text=Die%20Weltgesundheitsorganisation%20(%20WHO%20)%20empfiehlt%2C,S%C3%A4uglinge%20die%20ausreichende%20Ern%C3%A4hrung%20ist. Petition für Mutterschutz bei Frühgeburten: https://www.openpetition.de/petition/online/gestaffelter-mutterschutz-nach-fehlgeburten News: Am 30.12.24 hat die Bundesregierung mitgeteilt, zukünftig den Mutterschutz für Fehlgeburten/ Sternenkinder ab der 13. Schwangerschaftswoche einzuführen. Ein wichtiger Schritt, ABER: Die meisten Fehlgeburten finden vor der 12. Schwangerschaftswoche statt: ⁠https://www.deutschlandfunk.de/mutterschutz-soll-kuenftig-auch-bei-fehlgeburt-greifen-110.html⁠
    --------  
    37:53
  • Abtreibungsmärchen & Legalisierung von §218
    In Deutschland stehen Schwangerschaftsabbrüche im Strafgesetzbuch, sind also faktisch verboten. Das hat bereits jetzt weitreichende Folgen für die gesundheitliche Versorgung von Frauen und Menschen mit Uterus. Warum Paragraph 218 dringend noch vor den Neuwahlen aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden muss, was das mit dem Erstarken von rechten Kräften zu tun hat und welche Abtreibungsmärchen gerade wieder kursieren (und wie du dagegen argumentieren kannst) besprechen wir in dieser Folge mit unserer Gästin Annika Kreitlow, Ärztin in der Gynäkologie und Aktivistin beim Bündnis für Selbstbestimmung & Doctors for Choice Deutschland.  Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen.  Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi Kaiser Schnitt: Jan-Nicholas Vogt Management & Vertrieb: The Bad Influence Cover-Foto: Ilkay Karakurt Shownotes: Unsere Interview-Partnerin Annika Kreitlow findet ihr hier: https://www.instagram.com/annikay_k/ ELSA-Studie: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/ressortforschung/handlungsfelder/forschungsschwerpunkte/ungewollte-schwangerschaft/elsa.html Hier findet ihr Bündnisse, die sich für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland einsetzen: https://doctorsforchoice.de/ https://pro-choice.de/ https://abtreibung-entkriminalisieren.de/ https://msfcberlin.com/ https://www.profamilia.de/themen/schwangerschaftsabbruch Fakten zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland: https://www.profamilia.de/fileadmin/profamilia/newsletter/2024-10_4_10_fakten_zum_schwangerschaftsabbruch.pdf https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/_inhalt.html Informationen zu Hebammen und Abtreibungen: https://muvs.org/de/ https://hebammenverband.de/wp-content/uploads/2023/11/2023_11_17-Stellungnahme-DHV-Kommission-reproduktive-Selbstbestimmung-AG1-3.pdf Zusammenhang von Abbau Reproduktiver Rechte und autoritär-populistischen Regimen: https://verfassungsblog.de/reproductive-backsliding/ Friedrich Merz’ Abtreibungsmärchen: Paragraf 218: Union empört über Initiative zu Schwangerschaftsabbruch | tagesschau.deJens Spahn und das Märchen vom Post Abortion Syndrom: Studie zu Abtreibungen: Die allermeisten Frauen bereuen langfristig einen Schwangerschaftsabbruch nicht https://www.sueddeutsche.de/politik/gesundheitspolitik-kritik-an-spahns-teurer-abtreibungsstudie-1.4325864 Illegalisierte Abtreibungen stehen in direktem Zusammenhang mit Sterblichkeit von Frauen und Personen mit Uterus: https://reproductiverights.org/our-issues/abortion/ https://www.deutschlandfunk.de/texas-usa-abtreibung-verboten-100.html
    --------  
    57:14

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Gynäkollegis

Gynäkollegis ist der Podcast von Arzt in der Gynäkologie & Journalist Mertci Usluer und Hebamme & Journalistin Cathi Kaiser. Darin unterhalten die beiden sich über Themen aus dem Bereich Reproduktion, Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft aus intersektionaler Perspektive. Zum Beispiel über Schwangere auf der Flucht, Wochenbettdepression oder Homophobie im Kreißsaal. Gut recherchiert, persönlich und nahbar. Kritisch, aber cute.
Podcast-Website

Hören Sie Gynäkollegis, Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 7:19:56 AM