Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Die Evolution der Endoskopie - mit Annette Fritscher-Ravens
Von der Entwicklung der Endosonographie, der Kapselendoskopie und jede Menge weiterer Entwicklungen berichtet Annette Fritscher-Ravens, die Grand Dame der Endoskopie. Hören Sie rein – es lohnt sich.
--------
21:43
Live vom DGE-BV 2025 der Blick auf 2026 - mit Ulrike Denzer
Ulrike Denzer, die neue Präsidentin der DGE-BV, gibt einen Ausblick auf den Kongress 2026 in Leipzig. Einer der Schwerpunkte: Diversität und fachübergreifendes Arbeiten.
--------
20:01
Endoskopie und Psychosomatik - mit Imad Maatouk
Die 5. „Reizdarm-Koloskopie“, die 6. „Bauchweh-Gastro“? Viele Untersuchungen ohne Erkenntnisgewinn, sondern nur zur Beruhigung der Patienten?
Wie erkennen wir einen psychosomatischen Hintergrund der Beschwerden? Was kann der Gastroenterologe/ Endoskopiker unternehmen,
und wann sollte der Kontakt mit der Psychosomatik erfolgen? Darüber berichtet Prof. Imad Maatouk aus Würzburg.
--------
23:11
Feineinstellungen am HF-Generator, mehr als nur das gelbe oder blaue Pedal? - mit Markus Enderle
„Gelb“ schneidet, „Blau“ koaguliert, prinzipiell sehr einfach, obwohl wesentlich mehr dahinter steckt. Wie die Grundsätze der Elektrophysik sich in die Endoskopie transferieren lassen, welche Innovationen uns hierbei helfen, und dass am Ende doch alles eine Frage individueller Vorlieben und Erfahrungen ist, darüber berichtet Professor Markus Enderle aus Tübingen, dem Firmensitz des „Weltmarktführers“.
--------
26:28
Mindestfallzahlen - bald auch für endoskopische Interventionen? - mit Bruno Neu
Viele reden darüber, aber um was es eigentlich genau geht, bleibt oft im Unklaren. Wer beschließt Mindestmengen in der Endoskopie ähnlich wie in der Chirurgie? Was für Auswirkungen hätte das auf die Patientenversorgung aber auch auf die fachärztliche Aus- und Weiterbildung?
Darüber berichtet Bruno Neu, Chefarzt am Klinikum Landshut-Achdorf und damit wohl auch ein Betroffener, sollte es zu einer Mindestmengenregelung kommen.
In diesem Podcast plaudern die Gastgeber Thomas Rösch und seit Staffel 2 Alexander Meining zusammen mit wechselnden Expert*innen über aktuelle Themen in der Endoskopie.
Alle zwei Wochen teilen Fachleute im Endo Podcast ihr Wissen – von neuen Forschungen, Studien, Leitlinien, praktische Tipps, Medizintechnik bis hin zu Live Events und Fortbildungen.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung.