Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftKettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Höre Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens in der App.
Höre Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens

Podcast Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Dirk und Sabine Steffens / RTL+ / GEO
Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört unser Geiz...

Verfügbare Folgen

5 von 27
  • #26 Hungern für ein langes Leben?
    Fastenzeit bringt Lebenszeit! Werden wir alle Hundert, wenn wir weniger essen? Auf jeden Fall hat das, was wir in uns hineinfuttern oder auch nicht einen enormen Einfluss auf unsere Lebenserwartung – da sind sich die Longevity-Wissenschaftler erstaunlich einig. Dirk und Sabine Steffens haben es selbst ausprobiert und erklären in dieser Episode der GEO Kettenreaktion die Hintergründe des Nahrungsverzichts und seiner Folgen. +++Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Noreen Frerichs +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    17:01
  • #25 Die Müll-Prinzessin
    Eine Expedition nach Indonesien, auf die größte Müllkippe Südostasiens. Hier wächst ein gigantischer Berg aus Abfällen in den Himmel. Tausende Menschen leben im und vom Müll und sammeln als "Wastepicker" die verwertbaren Reste. Dirk und Sabine Steffens treffen die Umweltaktivistin Resa Boenard, die eine erstaunliche Geschichte zu erzählen hat. Eine Kettenreaktion von unserem eigenen Mülleimer bis nach Indonesien und in die ganze Welt.Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Noreen Frerichs +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    19:43
  • #24 Blue Zones - Fake oder Fakt?
    The Walking Dead – wie Betrug um Hundertjährige den Blue Zone-Mythos erschüttert. Weil die Menschen dort angeblich besonders alt werden, sind die „Blauen Zonen“ berühmt geworden. Die Forschung untersucht, ob Lifestyle oder Gene dahinterstecken. Doch Skandale um Verstorbene, deren Tod verschleiert wurde oder deren Geburtsdaten gar nicht nachprüfbar sind, machen es der Wissenschaft schwer, Fake und Fakten auseinanderzuhalten. Was ist wirklich dran an den Berichten aus den Blue Zones? Sabine und Dirk Steffens haben sich für die neueste Folge des GEO-Wissenschaftspodcasts „Kettenreaktion“ auf Okinawa, der legendären „Insel der Hundertjährigen“ in Japan auf die Suche nach der Wahrheit gemacht. Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Konstantina Bellou und Noreen Frerichs +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    24:43
  • #23 Der Palmöl Schwindel
    Eine Kettenreaktion mit Brisanz: Palmöl ist in jedem zweiten Supermarkt-Produkt. Leider werden dafür Regenwälder gerodet und Natur zerstört. Glücklicherweise gibt es Öko-Siegel, die garantieren, dass das Palmöl umweltschonend und ohne Abholzung hergestellt wurde, zum Beispiel das RSPO Siegel. Dirk und Sabine Steffens verfolgen eine Lieferkette bis nach Indonesien, dem größten Palmölproduzenten der Welt, landen mitten in einer Plantage auf Sumatra und decken einen Siegelschwindel auf, in den auch der deutsche TÜV verwickelt ist. Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Recherche: David Haas +++ Audioproduktion und Sounddesign: Konstantina Bellou +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    18:39
  • #22 Warum müssen wir sterben – oder auch nicht?
    Lang und gesund leben: Was die Wissenschaft über das Altern weiß und wie Forschende versuchen, den Tod zu besiegen. In der aktuellen Staffel berichtet die KETTENREAKTION einmal im Monat über die neuesten Erkenntnisse aus der Longevity-Forschung und den halbjährigen Selbstversuch, in dem Sabine und Dirk Steffens sich selbst verjüngen wollen. In dieser Folge geht es um die Frage, warum es den Tod überhaupt gibt und was in unserem Körper passiert, wenn wir altern. Danke für den Wahlwerbespot der Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung, Copyright: Logical Lemon GmbHCreditsDieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Konstantina Bellou +++ Skript: Theresa Stoll +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    18:49

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens

Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört unser Geiz unsere Böden? Wie sähe unsere Welt ohne wirkungsvolle Antibiotika aus? Der Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt.Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL im Auftrag von RTL+.+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Podcast-Website

Hören Sie Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens, Quarks Daily und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.14.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/13/2025 - 7:26:46 PM