Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Meine Gespräche zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind,...
Prof. Dr. F.J. Radermacher: Global Marshall Plan Initiative | Eduard Heindl Energiegespräch #085
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher (* 20. März 1950 in Aachen) ist ein deutscher Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler. Er ist Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung und war bis 2018 Professor für Informatik an der Universität Ulm. Bekannt geworden ist er u. a. durch sein Eintreten für eine weltweite Ökosoziale Marktwirtschaft und durch sein Engagement in der Global Marshall Plan Initiative, die sich seit 2003 für eine gerechtere Globalisierung, für eine „Welt in Balance“, einsetzt.Buch: All In! Energie und Wohlstand für eine wachsende Welt https://www.amazon.de/All-Energie-Wohlstand-eine-wachsende/dp/3867748047Das Gespräch wurde am 5. Februar 2025 in Ulm aufgezeichnet.Soziale Medien:Instagram:https://www.instagram.com/eduardheindl/TikTok:https://www.tiktok.com/@eduardheindlYouTube:https://www.youtube.com/@EduardHeindlWeitere Plattformen:https://linktr.ee/eduardheindl Kapitel:0:00 Intro4:46 Nachhaltigkeitsziele der UNO8:37 China und Afrika14:03 Kongo als Privatkolonie17:32 Klima, Armut und Grüne21:52 Kälte im Norden27:44 Solarenergie löst 1/2 Energieproblem35:23 Carbon Capture Sequestration (CCS)42:30 Preis für Kernkraftwerke48:06 Holz als CO₂ Speicher54:09 Synthetische Brennstoffe58:22 Klimaabgabe der Schweizer1:03:09 Entwicklungshilfe und Konditionen1:09:42 Cap und Trade System1:12:27 USA und Trump1:15:02 OECD, China-Club, Entwicklungsländer1:18:42 Natur hilft beim CO₂ Problem1:25:27 Baku Beschluss: Klimaförderung1:28:42 Kosten in Deutschland Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftlicheLeistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen. Vollständige Liste aller Gespräche:https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html
--------
1:33:17
Prof. Dr. Maximilian Fichtner: Batterien, E-Mobilität, Speicher | Eduard Heindl Energiegespräch #084
Prof. Dr. Maximilian Fichtner ist ein deutscher Chemiker. 2013 wurde er zum Professor für Festkörperchemie an die Universität Ulm berufen, seit 2021 (zum zweiten Mal) geschäftsführender Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung. Leiter für „Energiespeichersysteme“ am Institut für Nanotechnologie KIT. Fichtner ist wissenschaftlicher Direktor von CELEST (Center for Electrochemical Energy Storage Ulm-Karlsruhe) und Sprecher des Exzellenzclusters Post Lithium Storage POLiS.
YouTube Kanal POLiS: https://www.youtube.com/@polis-hiu
Das Gespräch wurde am 24.Januar 2025 in Ulm aufgezeichnet.
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
4:24 Wasserstoff11:02 Brennstoffzellen16:23 Eisengewinnung mit Wasserstoff18:55 Bedarf an Wasserstoff20:31 Lithium Batterien28:49 Fußabdruck bei der Herstellung34:11 Verbesserung der Batterien37:21 Lebensdauer LiIon Batterie42:21 Theoretische Limits44:36 Alternative Materialien53:03 Eisenbatterien1:00:16 Varta1:01:01 Forschung in Deutschland1:07:48 Studenten für MINT Fächer1:11:13 Synthetisches Methan1:13:59 Pumpspeicher1:15:43 Stromleitungen1:22:11 Kernkraft in Europa1:29:16 Wunsch für Deutschland
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche
Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html
--------
1:31:42
Prof. Dr. Mario Liebensteiner: Strompreis, Markt, CO₂ Preis | Eduard Heindl Energiegespräch #083
Juniorprofessur für Energiemärkte und Energiesystemanalyse, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Studium: Johannes Kepler Universität Linz und der City University of Hong Kong. Mitglied des Expertengremiums „Energiesysteme der Zukunft“ (ESYS) der deutschen
Wissenschaftsakademien.
www.energymarkets.wiso.rw.fau.de
www.youtube.com/@MarioLiebensteiner
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche
Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html
--------
1:40:56
Helmut Sendner: Deutsche Energiegeschichte aus 55 Jahren | Eduard Heindl Energiegespräch #024
Helmut Sendner ist Herausgeber und Journalist. Er war viele Jahre der Herausgeber der Fachzeitung Energie & Management. Seit September 1976 schreibt er über die stets spannende Energiewelt und lässt es sich gefallen, als „Fossil“ in der Energiebranche bezeichnet zu werden. Sein Blick hinter die Kulissen von Politik und Wirtschaft sind sehr aufschlussreich.
Die Aufzeichnung fand am 7. August 2023 statt.
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
2:42 Fachzeitschrift Energie3:52 Kühlturm Hamm-Uentrop6:54 Kein Interesse an Energie bei den Deutschen9:52 Atomminister12:47 Thema CO₂, Energiesparen13:48 Rauchgasentschwefelung17:27 Wiedervereinigung Stadtwerkestreit21:00 Kohleausstieg22:42 Preis von Erdgas24:15 Fernwärme27:38 Energiespeicher29:53 Holz Hackschnipsel31:52 Energie-Manager des Jahres35:52 Kritischer Journalist38:42 Auszeichnung für Innovationen41:52 Energiemanager Kongress Trends44:52 Öffentliche Diskussion47:02 Klagende Industrie49:17 Blackout unwahrscheinlich?53:12 Abhängigkeit vom Ausland
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche
Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html
--------
58:13
Tom Klein: Transformation, Angst, Kontrolle, Industrie, Energie | Eduard Heindl Energiegespräch #082
Tom Klein ist ein Deutschkanadier, hat über 10 Jahre Psychologie, Politik, studiert. Arbeitet als und Coach, Berater, ist Fallschirmspringer
https://www.tomklein.de/
Das Gespräch wurde am 10. Januar 2025 in Bad Schwalbach aufgezeichnet
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
3:41 Transformation7:53 Autoindustrie13:57 Digitale Technik16:41 Kontrolle24:13 Freiheit in Kanada27:41 Ziele Energiewende34:41 CO2 als Angstmotiv39:26 Hybris Steuerbarkeit41:21 Kernenergie49:11 Optimieren53:41 Vitalität der Wirtschaft59:55 Verlustangst1:03:04 Donald Trump1:05:03 Digitalisierung und KI1:09:18 E-Auto1:16:41 Exportweltmeister1:20:31 Neue Grenzen1:22:41 Gesetze streichen
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche
Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html
Meine Gespräche zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema Energie vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuhörer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen.