Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Herzlich willkommen zu „Der Denkwandler“ - von und mit Prof. Dipl-Ing. Timo Leukefeld! Dieser Podcast ist ein Ort für visionäre Denkanstöße, spannende Geschich...
In der aktuellen Podcastfolge von „Der Denkwandler“ diskutiere ich die Ergebnisse einer umfassenden Studie zu Heizsystemen in Neubauten, die wir vor unlängst durchgeführt und veröffentlicht haben. Untersucht wurden die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen zweier Heiztechnologien (Wärmepumpe und Infrarotheizung) mithilfe dynamischer Gebäudesimulationen. Dabei besonders im Fokus: 1️⃣ Investition und Betriebskosten – Welche Lösung ist langfristig wirtschaftlicher? 2️⃣ Amortisation – Wie schnell rechnet sich eine Wärmepumpe im Vergleich zu einer Infrarotheizung? 3️⃣ Ökologische Faktoren – Welche Auswirkungen hat die Wahl des Heizsystems auf die CO₂-Bilanz?
--------
41:02
#003 Mit Oma Merenke gegen den Trend: Die Zukunft der alten Heizsysteme
In der aktuellen Folge von „Der Denkwandler“ spreche ich über ein Thema, das viele Menschen beschäftigt und kontrovers diskutiert wird: Müssen alte Heizungen wirklich vorzeitig ersetzt werden? Und falls ja, durch was? Ich nehme Sie mit in eine Diskussion, die nicht nur die Technik, sondern auch die politische und gesellschaftliche Dimension beleuchtet.
Zentrale Themen der neuen Episode:
1️⃣ Keine Panik bei alten Heizsystemen: Ich erkläre, warum der Lebenszyklus von bestehenden Gas- oder Ölheizungen oft noch lange nicht erreicht ist und wie eine langfristige Planung ökologisch und wirtschaftlich sinnvoller sein kann.
2️⃣ Politische Vorgaben kritisch hinterfragt: Ich beleuchte, wie Druck aus der Politik und massive Förderprogramme die Wärmepumpe in den Fokus gerückt hat – und warum diese Art der Energiegewinnung nicht für jede Lebenssituation geeignet ist.
3️⃣ Effizientere Alternativen: Von Infrarotheizungen bis zu Solarstromsystemen – Ich stelle Konzepte vor, die nicht nur kosteneffizient & wirtschaftlich sind, sondern auch Unabhängigkeit und Lebensqualität bieten.
💬 Diese Folge liefert einen technologieoffenen Ansatz, der die Energiewende für jeden zugänglicher und nachhaltiger gestaltet und einen in die Lage versetzt, klug und gelassen auf Veränderungen in der Heizungswelt zu reagieren.
--------
44:39
#002 Wohnkonzepte von morgen
In der aktuellen Folge von „Der Denkwandler“ nehme ich Sie mit auf eine Reise in die Zukunft des Wohnens. Gemeinsam sprechen wir über wegweisende Konzepte, die Wohnen nachhaltiger, kosteneffizienter und einfacher gestalten sollen.
1️⃣ Flatrate-Wohnen: Stellen Sie sich vor, Ihre Miete deckt nicht nur das Wohnen, sondern auch Energie und Mobilität ab – alles in einer einzigen, festen Rate. Ich erkläre, wie hochgradig energieautarke Gebäude dieses Modell möglich machen und warum es für Mieter und Vermieter gleichermaßen attraktiv ist.
2️⃣ Low-Tech-Konzepte: Weniger Technik, mehr Effizienz. Ich zeige, wie Infrarotheizungen und langlebige Photovoltaikanlagen die Komplexität reduzieren und gleichzeitig eine nachhaltige und wartungsarme Lösung für den Wohnraum der Zukunft bieten.
💬 In dieser Folge geht es nicht nur um konkrete Projekte, sondern auch um eine grundsätzliche Frage: Können wir eine Welt schaffen, in der Energie nicht nur bezahlbar, sondern auch nachhaltig und frei verfügbar ist?
💭 Diese Episode liefert inspirierende Einblicke und zeigt, dass die Lösungen für viele unserer Herausforderungen oft greifbarer sind, als wir denken.
Lehnen Sie sich zurück, hören Sie rein und lassen Sie uns gemeinsam neu denken!
--------
47:59
#001 Vom Ingenieur zum Denkwandler
👋 Herzlich willkommen zu „Der Denkwandler“ – meinem neuen Podcast! 🎙️ Der ab sofort regelmäßig erscheinende Podcast, soll ein Ort für Denkanstöße, spannende Geschichten und praktische Lösungen rund um Energie, Nachhaltigkeit und die großen Fragen einer selbstbestimmten Zukunft werden. 1️⃣ In der ersten Folge spreche ich über meinen Lebensweg, der mich von einer Försterei in der DDR bis hin zur weltweiten Entwicklung hochgradig energieautarker Gebäude führte. Ich gebe persönliche Einblicke in meine Kindheit, die Wendezeit und eine Karriere, die von der praktischen Handwerksausbildung, über die Selbstständigkeit, bis zur Professur führte. 💬 In der ersten Folge von „Der Denkwandler“ sprechen wir aber nicht nur über die Vergangenheit, sondern auch über die Gegenwart und die Zukunft der Energie: Gebäude, die Sonnenenergie intelligent nutzen, Flatrate-Wohnen und eine Welt, in der Energie bezahlbar, nachhaltig und frei verfügbar ist. 💭 Ein erster Auftakt in eine Podcast-Reihe, die tiefer in Themen wie hochgradige Energieautarkie, innovative Wohnkonzepte und praktische Lösungen für die Zukunft eintauchen wird. Lehnen Sie sich zurück, hören Sie rein und denken Sie neu!
Herzlich willkommen zu „Der Denkwandler“ - von und mit Prof. Dipl-Ing. Timo Leukefeld! Dieser Podcast ist ein Ort für visionäre Denkanstöße, spannende Geschichten und praktische Lösungen rund um Energie, Nachhaltigkeit und die großen Fragen einer selbstbestimmten Zukunft. Lehnen Sie sich zurück und denken Sie neu!