Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikScore Snacks – der Filmmusik-Podcast
Höre Score Snacks – der Filmmusik-Podcast in der App.
Höre Score Snacks – der Filmmusik-Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Score Snacks – der Filmmusik-Podcast

Podcast Score Snacks – der Filmmusik-Podcast
SWR Kultur
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur...

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • Lieblingsfolge: Ghibli – Ein Zauberland für alle!
    Joe Hisaishi Musik für "Mein Nachbar Totoro" und "Chihiros Reise ins Zauberland" ist zur Essenz der Filme geworden. Obwohl sie auf den ersten Blick simple Musik für Kinder zu sein scheint. Aber auf den zweiten Blick ist sie eine vieldeutige Mischung aus asiatischen und europäischen Klängen. Malte findet außerdem bei Hisaishis Musik sei für jeden was dabei. Wie Hisaishi das macht und was das japanische Konzept des "MA" bedeutet, erklärt Malte in dieser Folge Score Snacks: Studio Ghibli - Ein Zauberland für alle! Filme: "Mein Nachbar Totoro" (1988) / "Chihiros Reise ins Zauberland" (2001) Regie: Hayao Miyazaki Musik: Joe Hisaishi Produktion: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt
    --------  
    11:52
  • 2001: Odyssee im Weltraum – Das große Rätsel
    Raumstationen, die sich in der Schwerelosigkeit zu Walzerklängen drehen, (fast !) 90-stimmige Chorsätze, die wie ein Insektenschwarm klingen – das gibt’s nur in einem der größten Rätsel der Filmgeschichte: Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“. Warum wir vor der Filmmusik genauso stehen wie vor dem rätselhaften schwarzen Monolithen im Film, erklärt Malte in dieser neuen Score Snacks Folge. Unser Podcast-Tipp der Woche: Babas Geister Film: 2001: Odyssee im Weltraum (1968) Regie: Stanley Kubrick Musik: György Ligeti, Aram Chatschaturjan, Johann Strauß (Sohn), Richard Strauss, Alex North Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriterin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle
    --------  
    12:33
  • Challengers – wie Tennis elektrisiert
    Im Film "Challengers" von Luca Guadagnino geht es um viel - aber nicht nur - Tennis. Die Musik von Trent Reznor und Atticus Ross lässt uns einerseits den Stress und die Anspannung eines Tennismatches spüren, aber zeigt uns auch den emotionalen Herzschlag der Protagonisten. Für den Score gab es zwar einen Golden Globe, aber keine Oscar-Nominierung. Malte begibt sich auf wildes EDM-Terrain. Unser Podcast-Tipp der Woche: Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia Film: Challengers (2024) Regie: Luca Guadagnino Musik: Trent Reznor und Atticus Ross Host, Skript und Produktion: Malte Hemmerich Headwriterin und Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt, Jakob Baumer, Anika Kiechle Assistenz: Anika Kiechle
    --------  
    10:55
  • Nosferatu – und wie man ihn besiegen kann
    Er geistert wieder über die Kinoleinwände: Nosferatu, der Ur-Vampir. Gegen den Untoten helfen eigentlich nur die ersten Strahlen der aufgehenden Sonne. Robin Carolan, Soundtrack-Komponist des jüngsten „Nosferatu“-Remakes, hat aber noch eine musikalische Wunderwaffe parat – die zwar nicht neu ist, aber effektiv. Welcher Figur er dieses Mittel um den Hals komponiert, verrät Malte in der neuen Score Snacks Folge. Film: Nosferatu (2024) Regie: Robert Eggers Musik: Robin Carolan Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle
    --------  
    10:27
  • Lieblingsfolge: Game Of Thrones Game Of Thrones – Die Musik von Verrat
    In Game of Thrones kämpft selbst die Musik ums Überleben - und schuld daran ist ihr eigener Komponist! Sorgsam baut Komponist Ramin Djawadi die Musikwelt von Game of Thrones auf. Durch die Leitmotivtechnik bekommt jedes Haus von Westeros einen eigenen Charakter und einen ganz persönlichen Klang. Doch Djawadis Soundtrack zu Game of Thrones geht es genauso an den Kragen, wie den Protagonistinnen und Protagonisten der Serie! Serie: Game Of Thrones Komponist: Ramin Djawadi Host und Autor: Malte Hemmerich Headwriter: Jakob Baumer Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt Assistenz: Anika Kiechle
    --------  
    9:52

Weitere Musik Podcasts

Über Score Snacks – der Filmmusik-Podcast

Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.
Podcast-Website

Hören Sie Score Snacks – der Filmmusik-Podcast, Album | آلبوم und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Score Snacks – der Filmmusik-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 2:45:54 AM