Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikEinfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Höre Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk in der App.
Höre Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Podcast Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Felix Krafft
Der Schlagzeug Podcast von Einfach Schlagzeug - Felix Krafft

Verfügbare Folgen

5 von 192
  • Analyse: Steve Gadd mit Micha Fromm - Der Trommel Talk Folge 149
    Teil 2 des Steve Gadds Monats kommt noch immer mit leichter Verspätung wegen einer Grippe. Aber später ist nicht schlechter und alle Analysen, die ich zusammen mit Micha Fromm machen darf, lohnen allein schon wegen Micha! In dieser Folge geht es natürlich um Steve Gadd. Und weil Steve Gadd nicht irgendein Drummer ist, sondern so viele Meilensteine der Musikgeschichte gesetzt hat, befasst sich dieser Podcast auch eher mit der musikalischen Person Steve Gadd. Dabei hoffen wir, unterhaltsam einen Überblick über sein bewegtes Leben geben zu können und dabei keine wichtige Station zu vergessen und die eine oder andere Geschichte mit an Bord zu haben, die du vielleicht noch nicht kennst. Ich bin auf jeden Fall immer noch ganz beseelt von diesem wundervollen Moment des Interviews und hoffe, dass ich  zusammen mit Mich es schaffe, euch etwas von der Begeisterung mitgeben zu können. Eine Übersetzung des englischen Original Interviews findest du als Download Jetzt auf der NEUEN SEITE!!! Den Song 50 Ways to leave your Lover, Spain und Aja findet ihr in der Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0 Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Die ganzen Videos: Den Mozambique: https://youtu.be/tzlO72hgshA?feature=shared Crazy Army Drum Solo https://youtu.be/HYQ9wEsxjrQ?feature=shared Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Und sein neues Buch "Silent Drum Practice" hier bei Amazon: https://www.amazon.de/Silent-Drum-Practice-Schlagzeugbuch-Fortgeschrittene/dp/3347521579/ref=mp_s_a_1_1?crid=2WPW707BM8RHE&keywords=micha+fromm&qid=1701877101&sprefix=micha+fromm%252Caps%252C123&sr=8-1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken 0:00:00 - Start 0:10:49 - Einen Anfang machen 0:22:52 - Step Gadd 0:33:38 - In the Army now 0:37:23 - 50 Ways 0:48:06 - Aja 0:59:16 - Solo 1:06:17 - Heute 1:22:14 - Fazit
    --------  
    1:28:46
  • Steve Gadd exclusive Interview - Der Trommel Talk Podcast Folge 148 mit Alex Vesper und Steve Gadd
    Diese Chance durfte ich mir einfach nicht entgehen lassen. Voller Aufregung rief ich Alex Vesper an und erzählte ihm, was gerade passiert war: Steve Gadd hat zugesagt zu einem exklusiven Interview! Der absolute Wahnsinn. Mir war sofort klar, dass ich gern Alex dabei hätte. Nicht nur ist Alex ein unfassbarer Steve Gadd Kenner, er gibt mir darüber hinaus Sicherheit bei so einem Interview, soviel stand fest! Der Termin war gemacht und das Interview stand. Aber was fragt man so jemanden wie Steve Gadd? Ich traf mich mit Alex und wir besprachen unsere Fragen. Wie würde er wohl antworten, wie ist er wohl so drauf... Wir hatten so viele Sorgen und Bedenken. Aber was soll ich sagen, schon bevor das Interview losging, waren alle diese Zweifel wie weggewischt. Steve Gadd ist nicht nur ein überragender Drummer, der das Schlagzeugspiel wie kaum ein anderer geprägt hat, er ist auch ein total sympathischer Kerl. Und so war es überhaupt kein Problem, mit ihm ins Gespräch zu kommen. So ging das Gespräch sowohl über das Konzert vom Vorabend, über europäische Musiker, über den Sound auf der Bühne und warum es manchmal nervt, den Sound diktiert zu bekommen, über seine Kinder und die Familie und über ganz, ganz viel Groove und Schlagzeug. Das Interview ist in Englisch. Wenn du eine deutsche Übersetzung haben willst, gibt es die auf meiner Seite: www.einfachschglagzeug.de Das Interview in deutscher Sprache kannst du hier runterladen: https://einfachschlagzeug.de Die Folge mit Alex Vesper im Solo Interview gibt es hier (mittlerweile ein Klassiker) https://open.spotify.com/episode/2jgWtY9CoOMlNt4p1qIFpe?si=d6e2297779cd468e Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de
    --------  
    50:21
  • NEWS! Die Schlagzeugnews im Februar- Trommel Talk Folge 147
    Es ist Februar!!! Nicht mehr lange und dann ist die Sonne nicht nur hell, sondern auch wieder warm. Ohhh yes!!! Das wird toll. Warm und muggelig kann man es sich aber auch mit einer Tasse Tee machen und dieser News Folge in Extra-Länge lauschen. Denn es gibt da so einiges: Die NAMM Show kippt wie jedes Jahr eine Ladung Neues auf den Markt, es gibt den einen oder anderen Workshop und Sonor wird 150 Jahre.Grund genug, einmal bei Sonor nachzufragen, was es da eigentlich so neues gibt - oder bleibt da alles beim 150 Jahre Altem? Freuen könnt ihr euch so oder so auf ein interessantes Interview!   Außerdem ist der Februar der STEVE GADD MONAT.  Zusammen mit Alex Vesper hatte ich Ende letzten Jahres die Gelegenheit, Steve Gadd zu interviewen und hier verrate euch schon einmal, was ihr alles erwarten könnt.  In diesem Sinne unter die Decke geschlüpft und ab zur Podcast Folge Nr. 147! Die Infos zu Meinl findet ihr hier: https://youtu.be/2jKEA6lg7Kw?feature=shared Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:20 - Start 0:01:06 - Darüber wird geredet 0:09:56 - Thema des Monats 0:26:39 - Da wird hingegangen 0:29:20 - Auf die Ohren
    --------  
    31:54
  • Musik studieren mal ganz anders - Das Institut Musik und Medien in Düsseldorf - Der Trommel Talk Podcast Folge 146 ein Portrait
    Manchmal fühle ich mich alt. Entweder liegt es daran, dass ich alt bin - Neeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin; oder aber daran, dass sich die Zeit manchmal schneller dreht, als man denkt. Beispiel gefällig? Here we go: Zu meiner Zeit waren die Möglichkeiten eines Schlagzeug Studiums eher begrenzter Natur. Auch das Musikstudium richtete sich zum einen an die Klassik-affinen Kandidaten und zum anderen speziell an die Jazzliebhaber. Wobei Jazz da doch oft in einem eher traditionellen Sinne gemeint war, Realbook, Standards, Swing und schuld war eh der... Wirklich progressive Möglichkeiten für ein Schlagzeugstudium musste man suchen oder genau wissen, welcher Dozent an welcher Hochschule unterrichtete und dann auch noch hoffen, einen der wirklich raren Plätze zu ergattern. Heute ist das Portfolio an Möglichkeiten nahezu unüberschaubar groß. Angefangen bei Klassikern wie die Musikhochschulen der Metropolen Berlin, Köln, Hamburg, Leipzig etc, gibt es ganz spezielle Institute und Einrichtungen wie die In Dinkelsbühl oder Krefeld oder auch die "Poppe". Und dann gibt es immer mehr kleine Institute, die oft unter dem Radar fliegen, aber ihre ganz eigenen Lösungen für die Herausforderungen des Musikbusiness bieten. Eines dieser Institute ist das IMM, das Institut für Musik und Medien in Düsseldorf. Dabei versucht das Institut, ausgehend vom Instrument über den Tellerrand des solistischen Musizierens hinauszublicken und erfasst dabei den Arbeitsalltag eines Musikschaffenden in seiner Ganzheit. Das heißt, nicht nur am Instrument wird geübt und gelehrt, sondern auch in Bezug auf Musikproduktion und Projektmanagement. Ein wirklich spannender Studiengang, bei dem ein genauerer Blick durchaus lohnt. Und daher wünsche ich allen viel Spaß beim Hören! Apropos hören: Hören kann man an dieser Folge auch das Prinzip vom IMM. Die Folge wurde aufgenommen und produziert von Michael Schmid - einem Studenten des IMM und klingen tut das alles sehr sehr sehr sehr sehr gut! Wenn du sehen willst, wer Michael ist, findest du ihn auf Instagram hier: https://www.instagram.com/michaelbass_audio_eng/?hl=de Die Aufnahme wurde von Instututsseite betreut durch Prof. Jens Dreesen. Alle Infos zum IMM findest du hier: https://www.rsh-duesseldorf.de/institute/institut-fuer-musik-und-medien Einen Überblick über die Bachelor Studiengänge sind hier zu finden: https://www.rsh-duesseldorf.de/studiengaenge/bachelor/musik-und-medien/ Die Aufnahmebedingungen kannst du hier einsehen: https://www.rsh-duesseldorf.de/studienbewerbung/anforderungen/bachelor/musik-medien Und auf Instagram findet man das Institut und deren Projekte hier: https://www.instagram.com/musikundmedien/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken 0:00:09 - Start 0:02:58 - Was ist das IMM 0:05:40 - Struktur der Studiengänge 0:18:32 - Fokus Drums 0:22:49 - Über das Schlagzeug hinaus 0:24:09 - Aufnahmebedingungen 0:32:31 - Master 0:39:03 - Unterschiede zu anderen Institutionen 0:42:51 - Ausblick
    --------  
    50:52
  • Enya Specht - "Manchmal muss ich einfach weniger machen." - Der Trommel Talk Podcast Folge 145 mit Enya Specht
    Das gab es noch nie im Podcast: 30 Sekunden, einfach nur Stille. Nichts - Tacet - Pause - 0dB! Und das nicht, weil die Technik ausgefallen ist, es ist auch niemand gestorben, an den man in einer stillen Minute gedenken wollte, nein, es hatte andere Gründe... Aber zurück zum Anfang. Enya hatte ich schon seit längerem auf dem Schirm. Eigentlich in einem Alter für eine Kandidatin der Next Drummer. Aber das war nicht der Grund. Enya ist mir aufgefallen durch die unterschiedlichsten Sachen, die sie macht. Insgesamt sind es derzeit mehr als 5 Projekte, die sie bespielt. Bei so viel Output und das alles in so hoher Qualität, dachte ich mir, der Kontakt ist es definitiv wert. Leider ist die Menge an Dingen auch der Grund dafür gewesen, dass sich der Termin für das Interview hinzog und zog und zog... Aber dann!!! Ja, wir hatten einen Termin, aber ich stand im FUCKING Stau - Nein!!!! Bitte nicht schon wieder. Doch das Bangen war grundlos, denn schon ein paar Tage später haben wir zueinander gefunden für ein kleines Interview! Ach, und warum es 30 Sekunden Stille gab, erfährst du natürlich in dieser Episode. Aber ich sag jetzt nichts mehr - ich bin still! Mehr zu Enya findest du hier: https://www.instagram.com/enyaspechtdrums/ Enya Musiktipp: https://open.spotify.com/intl-de/album/3iPSVi54hsacKKl1xIR2eH?si=7630_IM5R7qYZKpJJC6Zvg Und ihre beiden Vorbilder: Jost Nickel: https://youtu.be/qOzqzE2cpaA?feature=shared Aaron Spears: https://youtu.be/gX_N7fujeZ4?feature=shared Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken 0:00:09 - Start 0:16:24 - Schnellfragerunde 0:20:43 - Studium oder nicht 0:27:08 - Projekte, Projekte, Projekte 0:43:17 - Vorbilder
    --------  
    46:52

Weitere Musik Podcasts

Über Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Der Schlagzeug Podcast von Einfach Schlagzeug - Felix Krafft
Podcast-Website

Hören Sie Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk, Fanta Vier Forever, Baby!?! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.7.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/15/2025 - 9:10:42 PM