Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenInterview der Woche
Höre Interview der Woche in der App.
Höre Interview der Woche in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Interview der Woche

Podcast Interview der Woche
Deutschlandfunk
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", w...

Verfügbare Folgen

5 von 50
  • Serap Güler (CDU) - „Erdogan hat bei Türkischstämmigen ein Vakuum gefüllt“
    Der türkische Präsident Erdogan vermittelt in Deutschland lebenden Türken das Gefühl, „immer hinter euch“ zu stehen. Das hätten sie „nie von einem deutschen Politiker gehört“, sagt die Kölner Bundestagsabgeordnete Serap Güler (CDU). Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
    --------  
    23:24
  • Bundeswehrverband - Schneller Verzicht auf amerikanische Waffen unrealistisch
    Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands, André Wüstner, hält einen Verzicht auf US-Waffensysteme derzeit für nicht machbar. Zugleich müsse überlegt werden, wie Europa vergleichbare Fähigkeiten bei der Rüstung entwickele. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
    --------  
    24:32
  • Bundesaußenministerin - Baerbock: Geopolitische Zeiten „nichts für schwache Nerven“
    Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die EU-Partner zu entschlossenen Reaktionen im Zollstreit mit den USA aufgerufen. Man müsse die volle Klaviatur der Diplomatie beherrschen. Das gelte auch für die geopolitische Lage insgesamt. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
    --------  
    24:00
  • Regierungsbildung - CDU-Chef Merz: "Scheitern ist keine wirkliche Option"
    Union und SPD sind geradezu zur Regierungsbildung verpflichtet, sagt Friedrich Merz. Es gebe nur diese parlamentarische Mehrheit in der demokratischen Mitte. Zudem seien sich beide Parteien ihrer europäischen und internationalen Verantwortung bewusst. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
    --------  
    30:50
  • Alastair Campbell - Ex-Blair-Berater lobt sicherheitspolitische Signale von Merz
    Wenn Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Polen militärisch zusammenstehen, werden die anderen Länder Europas folgen, sagt Alastair Campbell. Wie Friedrich Merz in der aktuellen Weltlage agiert, findet der Politik-Podcaster beeindruckend. Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
    --------  
    25:19

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Interview der Woche

Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
Podcast-Website

Hören Sie Interview der Woche, Das Politikteil und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Interview der Woche: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/2/2025 - 3:23:01 AM