Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
Höre Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go in der App.
Höre Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go

Podcast Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
Andrea Bannert, Antonia Schillinger
Im Podcast "Auf Herz und Nieren" von FOCUS Gesundheit dreht sich alles um Medizin, Gesundheit, Fitness & Ernährung sowie ein glückliches Leben. In jeder Folge ...

Verfügbare Folgen

5 von 76
  • #75 Warum Körper und Psyche sich gegenseitig krankmachen können und wie ihr das verhindert
    Schlafprobleme? Magen-Darm-Beschwerden oder Herzrasen? Und es werden keine körperlichen Ursachen gefunden? Hinter solchen Symptomen können psychische Auslöser stecken. Ein häufiger Faktor ist zum Beispiel Stress. Denn Körper und Psyche sind eng miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig – in beide Richtungen. So kann umgekehrt ein Herzinfarkt starke Ängste auslösen und zu einer psychischen Störung führen. Aber oft wird zu wenig hingeschaut. Jeder fünfte Patient in deutschen Hausarztpraxen hat eine psychosomatische Erkrankung, das heißt körperliche Symptome, ohne dass eine körperliche Erkrankung zugrunde liegt. Die Ursachen sind dann psychisch. In dieser Folge klären wir gemeinsam mit der Psychotherapeutin Dr. Doris Klinger und dem Kardiologen Prof. Manfred Zehender, beide von der Max Grundig Klinik im Schwarzwald, wie es gelingt, psychosomatischen Erkrankungen schneller auf die Schliche zu kommen. Außerdem erfahrt ihr, wie sie behandelt werden und wie ihr vorbeugen könnt. Unter anderem bekommt ihr wertvolle Tipps, um negativen Stress effektiv zu reduzieren.
    --------  
    56:02
  • #74 Vitiligo hautnah: Psychische Belastung, Triggerfaktoren und Behandlungsmöglichkeiten
    “Ich kann mich in 30 Praxisjahren an keinen einzigen Patienten erinnern, der nicht versucht hat, die Vitiligo-Herde abzudecken”, berichtet Dr. Alexandra Ogilvie, Hautärztin aus München, in dieser Folge. Die weißen Flecken, die Betroffene im Gesicht und am Körper haben können, sind eine Zerreißprobe für das Selbstbewusstsein. Viele Patienten wünschen sich daher, etwas dagegen zu tun. Deshalb sprechen wir ausführlich über Therapiemöglichkeiten bei Vitiligo – denn die Erkrankung ist alles andere als unbehandelbar. Außerdem klären wir, welche Ursachen und Triggerfaktoren hinter der Hauterkrankung stecken. Und ihr erfahrt, wie sich die Vitiligo durch Lebensstilfaktoren wie Stressreduktion oder Ernährung positiv beeinflussen lässt. Darüber hinaus geben wir Betroffenen Tipps an die Hand, wie sie mit der psychischen Belastung umgehen können.
    --------  
    47:39
  • #73 Superfood: Wie essen wir wirklich gesund?
    Wollt ihr euch in diesem Jahr gesünder ernähren? In dieser Folge erfahrt ihr, wie das funktioniert. Was gesunde Ernährung wirklich heißt und wie jeder eine Ernährung findet, die schmeckt und dem Körper guttut, ordnet Prof. Hans Hauner, Facharzt für Innere Medizin und Direktor des Else-Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin an der Technischen Universität München, ein. Mit ihm schauen wir kritisch auf Chia Samen, Goji-Beeren, Moringa und Co. Warum sind „Superfoods“ so beliebt und sind sie wirklich Gesundheits-Booster? Wie gut sind vegane Ersatzprodukte? Sind Smoothies genauso gesund wie Obst? Außerdem sprechen wir darüber, wie unsere Ernährung in der Zukunft aussehen könnte. Welches Potenzial bieten Lebensmittel aus dem Labor und neue landwirtschaftliche Modelle, die den Planeten schonen?
    --------  
    46:03
  • #72 Prokrastination: So packst du Dinge an! (WH)
    Happy New Year! Habt ihr Vorsätze, die ihr dieses Jahr endlich in die Tat umsetzen oder konsistent durchziehen wollt? Vielleicht steht euch dabei etwas im Weg: Aufschieberitis, auch Prokrastination genannt. Wie ihr es mit einfachen Tricks schafft, loszulegen und warum Aufschieben auch etwas Positives haben kann, klären wir mit unserem Experten, dem Psychoanalytiker und Psychotherapeuten Hans-Werner Rückert. Außerdem sprechen wir über Warnsignale. Denn das Prokrastinieren kann so stark werden, dass daraus psychische Erkrankungen entstehen und man sich Hilfe suchen sollte.
    --------  
    44:48
  • #71 Work-Life-Balance: So macht Arbeit glücklich und nicht krank
    Ob Arbeit uns erfüllt oder ob sie uns ausbrennt, haben wir zu einem großen Teil selbst in der Hand. Was wir konkret tun können, um glücklicher zu arbeiten und einem Burnout vorzubeugen, besprechen wir in dieser Folge mit Prof. Claas Lahmann, ärztlicher Direktor der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum in Freiburg. Außerdem klären wir, bei welchen Warnzeichen man sich Hilfe holen sollte. Und ihr bekommt viele praktische Tipps für gesünderes Arbeiten: etwa wie effektive Pausen aussehen und warum die Länge hierbei nicht entscheidend ist. Wir geben euch einen Fünf-Punkte-Plan an die Hand, wie ihr euch mehr Gerechtigkeit in der Arbeit verschafft und klären, wie man mit der Angst um den eigenen Arbeitsplatz umgehen kann. Plus: Wie sieht die ideale Work-Live-Balance aus und könnte die Vier-Tage-Woche hierbei helfen?
    --------  
    1:11:31

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go

Im Podcast "Auf Herz und Nieren" von FOCUS Gesundheit dreht sich alles um Medizin, Gesundheit, Fitness & Ernährung sowie ein glückliches Leben. In jeder Folge widmen sich die Medizinredakteurinnen Andrea Bannert und Antonia Schillinger einem Thema ganz ausführlich und sprechen mit renommierten Ärzten, Wissenschaftlern und Forschenden über die neuesten Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse. Dabei geben sie konkrete Tipps aus der Praxis und vermitteln wertvolles Wissen für den Alltag. Hier erfahrt ihr, wie ihr euren Körper fit und gesund haltet, welche Ernährungsempfehlungen Experten aussprechen und wie man einer Krankheit am besten begegnen kann. Auch Patienten und Betroffene kommen selbst zu Wort. Der Podcast erscheint alle 14 Tage, immer mittwochs. Schreibt eure Fragen und Themenvorschläge per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen, Kritik sowie eure Bewertungen. Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/focus_gesundheit/ Facebook: https://www.facebook.com/focusgesundheitmagazin Tik Tok: https://www.tiktok.com/@focusgesundheit WhatsApp: https://re.burda.com/4bZ7FQyy8Z
Podcast-Website

Hören Sie Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 7:42:19 AM