Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Digitaltrainer Daniel Wolff | Kinder und Handys: Das solltet ihr wissen
Schon Babys und Kleinkinder greifen fasziniert nach den Smartphones der Eltern. Bildschirm und Haptik der Geräte scheinen auf Kinder eine magische Anziehungskraft auszuüben. Sie wachsen heute als "Digital Natives" wie selbstverständlich mit den digitalen Endgeräten auf und konsumieren die Inhalte dieser kleinen Alleskönner oft ziemlich unkritisch.
Später dann sitzen Social Media, Influencer und Co mit der Familie am Esstisch, oft haben sie mehr Zugang zu den Kindern als die eigenen Eltern. Die unterschätzen oft die Macht der Handys auf ihre Kinder. Extreme Inhalte mit Mobbing, Abzocke bis hin zu Pornographie und Rassismus, denen Kinder dann oft ziemlich schutzlos ausgeliefert sind, ohne dass die Eltern etwas mitbekommen, sind keine Seltenheit.
Digitaltrainer Daniel Wolff gibt Workshops, u.a. in Schulen in ganz Deutschland. Er bereitet Kinder und deren Eltern auf das Aufwachsen in der digitalen Welt vor und er kennt alle Extreme, mit denen Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt konfrontiert werden. Der Gymnasiallehrer und Vater von drei Kindern bezeichnet sich selbst als "Pragmatiker". In SWR1 Leute erzählt er, was wirklich abgeht in den Handys unserer Kinder gewährt er einen Einblick in seine Erfahrungen und gibt konkrete Praxis-Tipps zum Umgang mit digitalen Geräten und Inhalten.
--------
41:00
Winzer und Krimi-Autor Andreas Wagner: "Nach der Weinlese kommen die Mordgedanken" | SWR1 Leute
Andreas Wagner betreibt mit seinen beiden Brüdern ein Weingut in der Nähe von Mainz. Sie leben auch alle gemeinsam auf dem Hof. Mittlerweile die 6. Generation der Wagners in Essenheim. Bei der Arbeit zwischen den Reben kommen ihm die Ideen für seine Weinkrimis.
--------
37:43
Christian Thiel | Single- und Paarberater | Das solltet ihr über Liebe und Beziehungen wissen | SWR1 Leute
Heute wissen wir besser als in den früheren Generationen, wie die Liebe gelingt. Und Christian Thiel ist Experte dafür. Er verrät in SWR1 Leute Tipps für unsere Beziehungen.
--------
37:35
Journalist Deniz Yücel: So steht es aktuell um die Türkei
Ekrem Imamoglu von der sozialdemokratischen CHP-Partei war und ist der größte politische Kontrahent des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Seit der Verhaftung des inzwischen ehemaligen Istanbuler Bürgermeisters am 19. März gehen in der Türkei Hunderttausende auf die Straße und protestieren gegen Präsident Erdogan. Die Polizei geht dabei hart gegen die zumeist jungen Protestierenden vor. Imamoglu werden Korruption, sowie die Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation vorgeworfen. Durch den Zeitpunkt der Verhaftung kurz vor der geplanten Ernennung durch seine Partei zum Präsidentschaftskandidaten steht eine politisch motivierte Verhaftung Imamoglus im Raum. International wächst die Sorge, dass die Demokratie in der Türkei ernsthaft in Gefahr ist.
Auch Deniz Yücel sieht in der Verhaftung Imamoglus eine politisch motivierte Aktion. Der deutsch-türkische Journalist und Publizist arbeitet seit 2015 als Korrespondent für die Tageszeitung "Welt" und berichtet aus der Türkei. Er kann nachvollziehen, in welcher Situation sich Ekrem Imamoglu aktuell befindet. Yücel saß wegen seiner journalistischen Arbeit zwischen 2017 und 2018 insgesamt 367 Tage in türkischer Haft. Eine Anklage gab es nicht.
Mit Deniz Yücel blicken wir in SWR1 Leute auf die Proteste und die aktuelle Lage in der Türkei und analysieren, welche Auswirkungen sie auf die politische Entwicklung und die Demokratie in der Türkei haben könnten.
Moderation: Nabil Atassi
--------
43:00
Sabine Andresen | Präsidentin des Kinderschutzbundes | Missbrauch und Gewalt: Wie können wir Kinder besser schützen? | SWR1 Leute
Sabine Andresen setzt sich ein für den Schutz der Kinder. Und wir fragen sie: Was muss sich in Deutschland verändern und wie können wir Kinder und Jugendliche besser schützen?