Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung ...
Laktoseintoleranz gilt oft als Ausnahme, doch eigentlich ist sie weltweit der Normalfall. Wir Mutanten in Europa können Milch meist problemlos trinken – doch was passiert, wenn sich das im Alter plötzlich ändert?
In dieser Folge sprechen wir über den evolutionären Vorteil der Laktoseintoleranz, überraschende neue Erkenntnisse und die Frage, ob man sich an Milch gewöhnen kann.
Es geht um Rumpeln im Bauch, fragwürdige Werbekampagnen und die Erkenntnis: Nicht jeder Milchbauch kommt von Laktose.
00:35 Was ist eigentlich die Ausnahme?
05:14 Die Milchprobe: Wie viel verträgt man wirklich?
08:23 Nocebo-Effekt
11:15 Fragwürdige Werbekampagne
--------
12:26
Polio
Polio galt in vielen Ländern als besiegt – doch jetzt tauchen Spuren des Virus wieder im Abwasser auf. Was bedeutet das? Droht eine Rückkehr der Kinderlähmung, oder sind diese Funde harmloser, als sie klingen?
In dieser Folge sprechen wir über die Geschichte der Polioimpfung, aktuelle Risiken und einen faszinierenden Mediziner.
Es geht um Zuckerstücke, Schiffswracks und die Frage, ob wir unser Impfbuch vielleicht mal wieder rauskramen sollten.
00:35 – Polio im Abwasser: Ein Grund zur Sorge?
02:29 – Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam
07:56 – Warum die Impfquote entscheidend ist
10:26 – Jonas Salk: Der Mann ohne Patent
--------
14:16
Allergikerjahr
Gefühlt hatte man "früher" als Allergiker - wenn es schlecht lief - rund 8 Wochen im Jahr mit Heuschnupfen zu kämpfen. Inzwischen kribbelt es spätestens im Februar in der Nase.
Wie lang ist also das Allergikerjahr und warum wird es immer länger? Das wollen wir klären und so geht es in dieser Folge um Urlaub auf dem Bauernhof, Heu im Kofferraum und die Frage wie oft Daniel noch in die Natur muss, damit sein Heuschnupfen besser wird.
00:58 Hasel im Januar
03:12 Früher, mehr und intensiver
05:41 Der Potsdamer-"Birken"-Platz
07:54 Die Kreuzallergie
12:04 Urlaub auf Kasse
--------
16:38
AirPods Hörgeräte
Viele Menschen mit AirPods in den Ohren zu sehen - daran haben wir uns gewöhnt. Aber bei dem einen oder der anderen ist das möglicherweise gar nicht mehr nur ein Style-Objekt um Podcasts oder Musik zu lauschen, sondern um das Hören an sich! Denn inzwischen können AirPods als Hörunterstützung dienen.
Wir sprechen darüber wie gut das funktioniert und so geht es in dieser Folge um Zahnbürstenköpfe, eine vermeintlich dumme Tante und Irre an der Tankstelle.
--------
18:23
Blähungen
Blähungen – ein Thema, das oft tabuisiert wird, obwohl fast jeder schon einmal darunter gelitten hat. Doch was passiert eigentlich in unserem Bauch, wenn Luft zur Belastung wird?
In dieser Folge sprechen wir über lustige Anekdoten, Mythen und die medizinischen Hintergründe von Blähungen.
Es geht um explosive Gase, Methan-Meteorismus und die alles entscheidende Frage: Wie bekomme ich endlich Ruhe im Bauch?
02:57 Normal und Unvermeidbar
05:08 Blähungen durch gesunde Ernährung
06:07 Rektaler Ballon-Katheter
10:25 Woher kommt der Geruch?
14:23 Tipps gegen Blähungen
Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb.
In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht.
EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.