Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Dass ein langer Urlaub unserem Gehirn nicht wirklich gut tut, haben wir in diesem Podcast schon besprochen. Aber die Rente tut es möglicherweise auch nicht.
Woran das liegen könnte und was man für sein Gehirn tun kann um das Problem zu umgehen wollen wir in dieser Folge besprechen. Und so geht es dieses Mal um Skatrunden, Frührente und was Bewegung fürs Gehirn.
--------
22:22
Ein Stecknadelkopf Mäusehirn
Dass der Mensch das Gehirn noch nichtmal in Bruchteilen verstanden hat, haben wir in diesem Podcast schon mehrfach thematisiert. Nun haben Forschende versucht, dem einen Stück näher zu kommen - mit der Kartierung eines Mäusehirns.
Über die Erkenntnisse aus diesem Versuch wollen wir sprechen und so geht es in dieser Folge um sehr sehr feine Schnitte, gemeine Nobelpreisträger und um die schönsten Landschaftsvideos für Mäuse.
00:55 Watson am Telefon
02:47 Petabyte im Hirn
07:48 Eine Party mit 80.000 Menschen
09:06 Die Hausratte
--------
14:56
Das Virom
Unser Körper ist Heimat für Millionen von Viren – doch nicht alle sind unsere Feinde. Neue Erkenntnisse zeigen, dass manche von ihnen sogar extrem nützlich sein könnten. Doch was bedeutet das für die Medizin?
Es geht um überraschende Mitbewohner, virale Lebensretter und die Frage, ob wir Viren neu bewerten müssen.
01:26 – Gute Bakterien
05:33 – Viren als Helfer?
08:30 – Wieviel wissen wir?
10:36 – Eine zweite Revolution
--------
11:20
Corona - doch aus dem Virenlabor?
Es ist noch nicht allzu lange her, dass die These, dass die Corona Pandemie ihren Ursprung nicht auf einem Markt, sondern in einem Labor in Wuhan fand in den Bereich der Verschwörungstheorien verband wurde.
Inzwischen spricht vieles dafür, dass aber eben genau jenes Labor in Wuhan für den Ausbruch verantwortlich ist.
Und darum sprechen wir in dieser Folge über vermeintlich sichere Quellen und die Frage warum die Öffentlichkeit eigentlich weiß was der BND so denkt.
--------
19:52
Singt!
Ob unter der Dusche, im Auto oder im Chor – Singen macht vielen Menschen Freude. Aber kann es auch gesund sein? Wissenschaftliche Studien legen nahe: Wer regelmäßig singt, tut nicht nur etwas für die Stimme, sondern auch für Herz, Gehirn und Immunsystem.
In dieser Folge sprechen wir über Chorerlebnisse, musikalische Gänsehaut und erstaunliche Effekte auf Körper und Psyche.
Es geht um synchronisierte Herzschläge, Stressabbau und die Frage: Kann man sich gesund singen?
00:41 – Gemeinsam klingt’s am schönsten
06:29 – Duschsänger
11:27 – Warum Musik uns bewegt
15:23 – Das Herz schlägt im Takt
Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb.
In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht.
EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.