Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Seit den Babyboomern sinkt die Geburtenrate in Deutschland immer weiter. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder. Warum ist das so? Ist d...
„Neugeborenes in Babyklappe abgegeben“ - Solche Schlagzeilen gibt es immer wieder. Die Kinder werden manchmal heimlich zur Welt gebracht und danach weggegeben oder irgendwo zurückgelassen. Ein Risiko für Mutter und Kind.
Aber so weit muss es nicht kommen. Eine vertrauliche beziehungsweise anonyme Geburt ist ein Angebot für Frauen, die ihr Kind nicht behalten können oder wollen. Sie können im Beisein einer Hebamme sicher gebären. Das Kind wird dann zur Adoption freigegeben.
Beraterin Heidi Winter-Schwarz und Hebamme Christine Maek erzählen, wie so eine Geburt abläuft. Was bewegt diese Frauen? Und haben vertraulich geborene Kinder jemals die Chance, zu erfahren, woher sie kommen?
„Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?“ ist ein Podcast vom Verlag Nürnberger Presse. Neue Folgen gibt es immer montags.
--------
29:21
Schwangerschaftsabbruch: My Body, My Choice
Zwei Frauen, zwei völlig unterschiedliche Erfahrungen: Wir erzählen die Geschichten von Studentin Mareia und der zweifachen Mutter Anna, bei der zwischen Vollzeitjob und sechsköpfiger Patchworkfamilie kein weiteres Kind vorstellbar war. Beide Frauen hatten einen Schwangerschaftsabbruch. Während Mareia sich an einen sonnigen Tag in den eigenen vier Wänden zurückerinnert, kämpft Anna nach ihrem Abbruch in einer Klinik mit traumatischen Flashbacks. Dabei war es gar nicht unbedingt der Eingriff an sich, der sich so sehr eingebrannt hat. „Das ganze Drumherum hat mich mehr belastet als die Abtreibung an sich“, erzählt sie uns.
Was sie beide vereint? Schuldgefühle und Scham, die sie begleiten – auch dann, als die Entscheidung längst gefallen ist. Wie die beiden damit umgehen, hört ihr in der ersten Folge von „Bye Bye Baby Boom“.
„Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?“ ist ein Podcast vom Verlag Nürnberger Presse. Neue Folgen gibt es immer montags.
--------
52:30
Teaser: Bye Bye Baby Boom
Seit den Babyboomern sinkt die Geburtenrate in Deutschland immer weiter. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder. Warum ist das so? Ist die Mutterrolle und der hohe gesellschaftliche Druck für junge Frauen abschreckend? Und wie geht es Männern in der Vaterrolle? Welche Gründe haben Menschen, die eine Schwangerschaft abbrechen? Wie schwer ist es tatsächlich, sich sterilisieren zu lassen? In „Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?“ begleiten wir Frauen hautnah auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben - und zeigen, auf welche Hürden sie dabei stoßen. Ihre Geschichten erzählen die Lebensrealität von Frauen in Deutschland – gesellschaftlich, politisch, persönlich.
Seit den Babyboomern sinkt die Geburtenrate in Deutschland immer weiter. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder. Warum ist das so? Ist die Mutterrolle und der hohe gesellschaftliche Druck für junge Frauen abschreckend? Und wie geht es Männern in der Vaterrolle? Welche Gründe haben Menschen, die eine Schwangerschaft abbrechen? Wie schwer ist es tatsächlich, sich sterilisieren zu lassen? In „Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?“ begleiten wir Frauen hautnah auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben - und zeigen, auf welche Hürden sie dabei stoßen. Ihre Geschichten erzählen die Lebensrealität von Frauen in Deutschland – gesellschaftlich, politisch, persönlich.
"Bye Bye Baby Boom" ist ein Podcast des Verlags Nürnberger Presse.
Besucht auch unsere Social-Media-Kanäle. Bei Instagram und TikTok findet ihr uns unter vnp.volos