Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitAus Liebe zum Pferd
Höre Aus Liebe zum Pferd in der App.
Höre Aus Liebe zum Pferd in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Aus Liebe zum Pferd

Podcast Aus Liebe zum Pferd
Lisa Schanz, Clara Stöckel, Amina Hahn
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast "Aus Liebe zum Pferd"! Weil bekanntlich alle guten Dinge drei sind, treffen in diesem Podcast gleich drei Pferdefrauen a...

Verfügbare Folgen

5 von 54
  • Mythenmittwoch Folge 7
    „Pferde sind zum Reiten da!“ – Echt jetzt? 🤨 Dieser Satz wird oft einfach so hingenommen. Doch wenn wir ehrlich sind: Reiten ist für das Pferd erstmal nicht gesund. Ein Pferd ist von Natur aus nicht darauf ausgelegt, einen Reiter zu tragen – es fehlt die nötige Tragkraft. Ohne gezieltes Training kann das langfristig zu Verspannungen, Trageerschöpfung oder sogar Schäden im Bewegungsapparat führen. Damit Reiten nicht schädlich ist, braucht es: ✅ Gute Bodenarbeit zur Vorbereitung ✅ Gezielte Gymnastizierung für Tragkraft & Balance ✅ Ein durchdachtes Trainingskonzept für den Aufbau der richtigen Muskulatur Reiten ist kein Selbstverständnis – sondern Verantwortung. 💡 Wie du dein Pferd sinnvoll vorbereitest und warum es mehr als „nur Reiten“ braucht, erfährst du in unserer neuen Podcast-Folge „Mythen-Mittwoch Folge 7“! 🎧
    --------  
    16:43
  • Was ist der Hilferahmen?
    Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Pferd-Reiter-Paare mit feinsten Signalen kommunizieren, während andere ständig Missverständnisse haben? Der Schlüssel liegt im Hilferahmen – der gemeinsamen Sprache zwischen dir und deinem Pferd. In dieser Folge erfährst du: ✅ Was ein Hilferahmen ist und warum er so wichtig für feine Kommunikation ist ✅ Wie ein guter Hilferahmen den Alltag erleichtert – vom Führen bis zum Reiten ✅ Die sechs Grundhilfen, mit denen du deinem Pferd Klarheit und Balance gibst ✅ Der Unterschied zwischen primären und sekundären Hilfen – und warum das dein Training revolutionieren kann ✅ Konkrete Beispiele aus dem Alltag, die zeigen, wie ein durchdachter Hilferahmen alles verändert 💡 Und das Beste: Du kannst das alles lernen! In unserem Kurs Hilfen, die wirklich helfen zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du eine klare, gesunde und feine Kommunikation mit deinem Pferd aufbaust – mit über 100 Lehrvideos, einem strukturierten Workbook und persönlicher Begleitung. 🎧 Hör rein und entdecke, warum der Hilferahmen der Gamechanger für dein Training ist!
    --------  
    15:13
  • Mythenmittwoch Folge 6
    🎧 Neue Folge: Mythen Mittwoch – Schadet zu viel Biegung dem Pferd? 🐴❓ In der aktuellen Folge von Aus Liebe zum Pferd, dem Podcast für gesunderhaltendes Pferdetraining, nehmen wir einen weit verbreiteten Mythos unter die Lupe: Kann zu viel Biegung dem Pferd schaden? Als Pferdetrainerin, Physiotherapeutin und Osteopathin tauche ich mit euch in die Anatomie der Wirbelsäule ein und erkläre, was genau hinter den Begriffen Stellung und Biegung steckt. Wir klären, wie viel Biegung dem Pferd wirklich guttut, wann es zu viel wird – und warum das für das Training so wichtig ist. Egal, ob du schon viel Erfahrung hast oder gerade erst ins pferdegerechte Training einsteigst: Diese Folge hilft dir, Mythen zu durchschauen und dein Pferd gesund zu fördern. 💪🐎
    --------  
    12:44
  • Mhytenmittwoch Folge 5
    Das Dominanz-Märchen – Warum Pferde uns nicht beherrschen wollen Versucht dein Pferd dich zu dominieren, wenn es nicht gehorcht? Dieser Mythos hält sich hartnäckig – doch er ist längst widerlegt. In dieser Folge erfährst du, warum Pferde keine Hierarchiekämpfe mit Menschen führen und warum echte Führung auf Vertrauen statt Unterwerfung basiert. Wir sprechen über die wahre Natur von Herdenstrukturen, wie alte Glaubenssätze unser Verhalten beeinflussen und was eine harmonische Mensch-Pferd-Beziehung wirklich ausmacht. Viel Spaß beim Zuhören wünschen dir Amina, Clara und Lisa von der **Aus Liebe zum Pferd Akademie**
    --------  
    11:58
  • Mythenmittwoch Folge 4
    Immer wieder hört man: „Der muss mit dem Kopf runter!“ – aber was bedeutet das eigentlich? In dieser Folge des Mythen-Mittwochs sprechen wir darüber, warum das bloße Absenken des Kopf-Hals-Bereichs nicht automatisch zu einer guten Aufspannung der Oberlinie führt. Viel zu oft wird mit Hilfszügeln, schärferen Gebissen oder anderen Mitteln nachgeholfen, anstatt sich zu fragen: Warum findet das Pferd den Weg in die Tiefe nicht von selbst? Wir beleuchten, welche grundlegende Ausbildung – auch vom Boden – nötig ist, um das Pferd biomechanisch sinnvoll in die Tiefe zu führen. Dabei geht es nicht um Zwang oder starre Regeln, sondern um individuelles Training: Was braucht das Pferd, um loszulassen? Wie beeinflussen die Rippen und die Gesamtspannung des Körpers die Kopf-Hals-Haltung? Und warum bringt es nichts, wenn der Kopf zwar unten ist, aber der Rest des Pferdes nicht mitarbeitet? Wenn du wissen willst, wie du dein Pferd sinnvoll auf dem Weg in die Tiefe unterstützen kannst, hör unbedingt rein! Wie man am Boden eine gute Ausbildung des Pferdes aufbauen kann erfährst du in unserm Online Kurs "Hilfen, die wirklich Helfen. Der Bodenarbeitskurs" von der Aus Liebe zum Pferd Akademie. Mache jetzt mit!
    --------  
    10:22

Weitere Freizeit Podcasts

Über Aus Liebe zum Pferd

Herzlich Willkommen zu unserem Podcast "Aus Liebe zum Pferd"! Weil bekanntlich alle guten Dinge drei sind, treffen in diesem Podcast gleich drei Pferdefrauen aufeinander. Wir, Amina, Lisa und Clara, inspirieren uns gegenseitig und wollen unser fundiertes Wissen mit dir teilen. Uns vereint die Akademische Reitkunst als Grundlage für gesunderhaltendes Pferdetraining mit Herz und Verstand. Wir freuen uns über eure Themenvorschläge oder Fragen. Meldet euch gerne bei uns über Social Media ( @pferdundmenschaufaugenhoehe @pferdetraining_schanz ) oder schreibt uns eine Mail an [email protected] oder [email protected] . Viel Freude beim Hören unseres Podcasts, zu dem immer wieder neue Gäste erscheinen werden. Herzliche Grüße Amina, Lisa und Clara
Podcast-Website

Hören Sie Aus Liebe zum Pferd, MutterSöhnchen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 1:03:08 PM