Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
#45 Meine Top 10 Gesangstipps - was wirklich zählt
Was brauchst du wirklich, um beim Singen voranzukommen? In dieser Folge bekommst du meine 10 wichtigsten Gesangstipps – direkt aus fast 13 Jahren Unterrichtserfahrung, komprimiert und auf den Punkt gebracht - und bestimmt ist der ein oder andere Aha-Moment dabei. Ich spreche mit dir über: Warum weniger Luft oft der Schlüssel zu mehr Kontrolle ist Weshalb du nicht nur ein Register trainieren solltest Wie dein Kehlkopf dich stilistisch unterstützt, aber nicht die Kontrolle übernimmt Warum lauter nicht gleich höher heißt Welche körperlichen Spannungen dir die Stimme kaputtmachen – ohne dass du’s merkst Wie du mit Nasenresonanz arbeitest, ohne nasal zu klingen Warum klare Vokale so wichtig sind Wie Ausdruck und Technik zusammenspielen Wieso du einen Übeplan brauchst, der wirklich zu dir passt Und: warum du für dich singst – und nicht, um anderen zu gefallen Diese Folge ist gespickt mit den wichtigsten Tipps rund um das Thema Singen. Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: Anmeldung 0-€-Masterclass: Was deine Stimme wirklich braucht #22 Sofort besser singen dank Nasenresonanz #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen #41 Atmung beim Singen - die 4 Atemtypen, die du kennen musst für 0 € PDF 21 Singnacks - Häppchen für Zwischendurch Lerne singen mit meinem anfängerfreundlichen Gesangskurs Ich sing dann mal! Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein
--------
10:40
#44 Wie lange soll ich üben (um besser zu werden)?
Wie lange sollte ich eigentlich singen üben – damit es wirklich was bringt? Wenn du dir diese Frage auch schon gestellt hast, dann ist diese Folge für dich. Denn: Viele strampeln sich ab – aber ohne Plan. Oder sie denken, mehr sei automatisch besser. Aber das stimmt nicht. In dieser Folge erfährst du: Warum du dich beim Üben nicht kaputtsingen solltest Wie viel Gesangs-Training wirklich sinnvoll ist (und was zu viel ist) Wie du eine smarte, nachhaltige Übe-Routine aufbaust Warum Qualität wichtiger ist als Dauer Wie du deine Übungen abwechslungsreich und effektiv gestaltest Und wie du es endlich schaffst, dran zu bleiben, ohne dich zu überarbeiten. Weniger, aber cleverer üben – das ist der Game Changer für deine Stimme. Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: #2 Singen üben - wie fange ich an? #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen #41 Atmung beim Singen - die 4 Atemtypen, die du kennen musst für 0 € Die 6-Minuten-Übe-Routine als mp3 zum Download - 3 effektive Gesangsübungen inklusive Cheat Sheet Meine Webseite Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein
--------
8:38
#43 Ich hab eingeatmet - und jetzt?
Du atmest – und jetzt? Was machst du denn jetzt mit dieser Luft? Das erfährst du in meiner heutigen Podcastfolge. Denn die große Frage lautet nicht „Wie atme ich richtig?“, sondern: 👉 Was genau passiert eigentlich nach dem Einatmen – und warum ist das so entscheidend fürs Singen? In dieser Folge erfährst du: warum es so wichtig ist, den geweiteten Atemraum auch beim Singen offen zu halten was echte Atemstütze bedeutet – und was eben nicht was du unbedingt vermeiden solltest und wie du deine Einatmung in Klang umwandelst – ohne zu pressen oder zu verkrampfen Mein Tipp für dich: Hol dir meine 6-Minuten-Übe-Routine als mp3 zum Download für 0 € – perfekt, wenn du mit wenig Zeit das Maximum aus deiner Stimme herausholen willst (und du kannst das Gelernte direkt umsetzen) Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen #41 Atmung beim Singen - die 4 Atemtypen, die du kennen musst für 0 Die 6-Minuten-Übe-Routine als mp3 zum Download - 3 effektive Gesangsübungen inklusive Cheat Sheet Buche meinen anfängerfreundlichen Gesangskurs Ich sing dann mal! Meine Webseite Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein
--------
7:41
#42 Warum klingt meine Stimme so schwach? (Und was wirklich hilft)
Klingt deine Stimme beim Singen irgendwie… kraftlos? Mehr Hauch als Ton? Und du fragst dich heimlich, ob du vielleicht einfach keine kraftvolle Stimme hast? Dann ist diese Podcastfolge für dich. Ich zeige dir, warum viele Sänger und Sängerinnen mit schwacher oder hauchiger Stimme kämpfen – und was wirklich hilft, damit du endlich klarer, stärker und selbstbewusster klingst. Du erfährst: Warum du vielleicht zu viel atmest – ja, zu viel! Was „schön singen wollen“ mit schwacher Stimme zu tun hat Wie du mit einem einfachen Trick deine Stimme sofort kräftiger klingen lässt Plus: Ich leite dich Schritt für Schritt durch eine kleine Übung, mit der du direkt spürst, wie du aus flüstern in Richtung fokussiert & klar kommst. Und das Beste: Wenn du die Übung regelmäßig machen willst, kannst du sie dir für 0 € herunterladen - ohne Vor- und Zurückspulen und direkt zum Mitmachen. Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen #41 Atmung beim Singen - die 4 Atemtypen, die du kennen musst für 0 € Ja! Ja! Deine Übung für mehr Stimmkraft & Klarheit Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein
--------
10:05
#41 Atmung beim Singen: Die 4 Atemtypen, die du kennen musst
Richtig atmen beim Singen - klingt doch eigentlich ganz einfach, oder? Hast du dich jemals gefragt, wie genau du eigentlich atmest – und ob das deiner Stimme wirklich hilft? In dieser Folge von Singen leicht gemacht nehmen wir gemeinsam die 4 Atemtypen unter die Lupe. Ich zeige dir, was diese Atemtypen unterscheidet, worauf du achten solltest und wie du herausfindest, welche Atmung dich beim Singen wirklich unterstützt – statt dich zu sabotieren oder zu verunsichern. Du erfährst: Warum „mehr Luft“ nicht automatisch „besser“ bedeutet Wie du mit kleinen Veränderungen große Unterschiede hörst Und wie du deine Stimme mit bewusster Atmung stabiler, freier und kraftvoller klingen lässt Und weil Theorie schön und gut ist – aber Praxis noch besser – hab ich dir etwas vorbereitet: Deine 6-Minuten-Übe-Routine Du willst deine Atmung trainieren, aber hast wenig Zeit? Dann ist meine 6-Minuten-Übe-Routine genau das Richtige für dich. Sie ist kurz, effektiv und perfekt, um das Gelernte aus der Podcastfolge direkt umzusetzen. Du brauchst nur ein paar Minuten – und stärkst damit nicht nur deine Atmung, sondern auch deine Verbindung zu deiner Stimme. Und das für 0 €. Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen für 0 € Deine 6-Minuten-Übe-Routine Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein
"Singen leicht gemacht" ist der Sing-Podcast für alle, die gerne singen oder es lernen wollen. Hier bekommst du Tipps, Impulse und Übungen direkt zum Mitmachen.
Ich bin Dani Erndwein - die Stimm-Entfrusterin und seit 2012 als Gesangslehrerin tätig.
Bei und mit mir wird Singen leicht gemacht.
Mein Motto lautet: Weniger ist mehr - denn bei mir machst du schon mit wenigen Übungen endlich deine lang ersehnten Fortschritte.
Song im Podcast:
Sing, Sing, Sing, Sing written by Dani Erndwein
Hören Sie Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast, Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App