Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
"Singen leicht gemacht" ist der Sing-Podcast für alle, die gerne singen oder es lernen wollen. Hier bekommst du Tipps, Impulse und Übungen direkt zum Mitmachen....
#41 Atmung beim Singen: Die 4 Atemtypen, die du kennen musst
Richtig atmen beim Singen - klingt doch eigentlich ganz einfach, oder? Hast du dich jemals gefragt, wie genau du eigentlich atmest – und ob das deiner Stimme wirklich hilft? In dieser Folge von Singen leicht gemacht nehmen wir gemeinsam die 4 Atemtypen unter die Lupe. Ich zeige dir, was diese Atemtypen unterscheidet, worauf du achten solltest und wie du herausfindest, welche Atmung dich beim Singen wirklich unterstützt – statt dich zu sabotieren oder zu verunsichern. Du erfährst: Warum „mehr Luft“ nicht automatisch „besser“ bedeutet Wie du mit kleinen Veränderungen große Unterschiede hörst Und wie du deine Stimme mit bewusster Atmung stabiler, freier und kraftvoller klingen lässt Und weil Theorie schön und gut ist – aber Praxis noch besser – hab ich dir etwas vorbereitet: Deine 6-Minuten-Übe-Routine Du willst deine Atmung trainieren, aber hast wenig Zeit? Dann ist meine 6-Minuten-Übe-Routine genau das Richtige für dich. Sie ist kurz, effektiv und perfekt, um das Gelernte aus der Podcastfolge direkt umzusetzen. Du brauchst nur ein paar Minuten – und stärkst damit nicht nur deine Atmung, sondern auch deine Verbindung zu deiner Stimme. Und das für 0 €. Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen für 0 € Deine 6-Minuten-Übe-Routine Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein
--------
10:07
#40 Vocal Cool-downs - Runterkommen nach dem Singen, und zwar richtig
Du hast gesungen, geübt, vielleicht sogar richtig reingehauen – und dann? Einfach aufhören? Mikro weglegen, weiter im Alltag? Genau das machen viele – und wundern sich am nächsten Tag über Heiserkeit, Spannung oder das Gefühl, dass die Stimme „nicht mehr richtig mitspielt“. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum ein Vocal Cool-down genauso wichtig ist wie ein gutes Warm-up – und warum deine Stimme nach dem Singen mehr braucht als nur Stille. Ich zeige dir, was beim Cool-down eigentlich passiert, worauf du achten solltest und welche Übungen du ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Außerdem bekommst du meinen Vocal Cool-down Guide für 0 € – mit praktischen Tipps zum Ausdrucken und Aufhängen. In dieser Folge erfährst du: warum Vocal Cooldowns so entscheidend für deine Stimmgesundheit sind was genau in deinem Körper passiert, wenn du nicht runterfährst wie du mit 3 einfachen Übungen deine Stimme effektiv regenerierst was du beachten solltest, um Heiserkeit und Stimmmüdigkeit vorzubeugen wie du dir in nur wenigen Minuten nach dem Üben etwas Gutes tun kannst Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen für 0 € Der Vocal Cool-down-Guide Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein
--------
10:00
#39 Hilfe meine Stimme zittert - daran liegt's & das kannst du dagegen tun
Kennst du das auch? Du willst singen und plötzlich fängt deine Stimme an zu zittern. Du hast das Gefühl, du hättest gar keine Kontrolle mehr über deine Stimme - und das fühlt sich soooo unangenehm an. Warum aber passiert das? In dieser Podcastfolge erkläre dir, warum deine Stimme manchmal ins Zittern gerät – und vor allem, was du tun kannst, um das zu ändern. Ich verrate dir, wie du mehr Kontrolle über deine Stimme bekommst und das Zittern mit ein paar einfachen Tipps und Übungen in den Griff bekommst. Wenn du also wissen willst, wie du deine Stimme stabiler machst und dich sicherer fühlst, dann hör unbedingt rein! Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen #12 Ich sing dann mal - wie du wirklich singen lernst für 0 € Die 6-Minuten-Übe-Routine Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein
--------
10:57
#38 Stiller Reflux - meine Erfahrungen und was mir geholfen hat
Meine Stimme war ständig belegt, ich hatte ein Kratzen im Hals und ständiger Räusperzwang und meine gesungenen Töne "flutschten" nicht mehr. Das alles passierte nach meiner letzten Covid-Erkrankung. Ziemlich schnell fand ich dank meines jährlichen Check-ups beim HNO heraus, dass ein stiller Reflux der Übeltäter war. In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit stillem Reflux: Wie er sich bemerkbar gemacht hat, wie er sich auf meine Stimme ausgewirkt hat und was mir geholfen hat. Diese Folge ist für dich, wenn du oft mit Heiserkeit, einem Kloßgefühl im Hals oder anderen unerklärlichen Stimmproblemen zu tun hast. Vielleicht steckt ja auch bei dir stiller Reflux dahinter! Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: Flageolet-Audio inklusive einer Übung als mp3 für 0 € #16 Was jede Stimme braucht - das Flageolet-Register Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein
--------
16:19
#37 Singen kann jeder - aber warum zweifeln dann so viele daran?
Hast du schon mal gedacht: „Ich kann einfach nicht singen“? Dann bist du nicht allein! Viele Menschen glauben, dass Singen eine angeborene Fähigkeit ist – entweder man hat es, oder eben nicht. Aber stimmt das wirklich? In dieser Podcastfolge schauen wir uns an, warum so viele Menschen zweifeln, dass jeder Singen lernen kann, und welche Denkfehler sie davon abhalten, Fortschritte zu machen. Warum denken so viele, dass Gesangsunterricht nichts bringt? Woran du erkennst, dass du vielleicht längst Fortschritte gemacht hast – ohne es zu merken. Warum Singen lernen nicht bedeutet, dass du ein Superstar werden musst. Und das Beste: Du erfährst, warum wirklich jeder seine Stimme trainieren kann – wenn man die richtigen Dinge beachtet. Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: #1 Kann man Singen wirklich lernen? #12 Ich sing dann mal – wie du wirklich singen lernst #19 Singen lernen – 5 Tipps & Übungen #21 Singen lernen – welche Rolle spielt Talent dabei? Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong “Sing, sing, sing, sing”: words & music by Dani S. Erndwein
"Singen leicht gemacht" ist der Sing-Podcast für alle, die gerne singen oder es lernen wollen. Hier bekommst du Tipps, Impulse und Übungen direkt zum Mitmachen.
Ich bin Dani Erndwein - die Stimm-Entfrusterin und seit 2012 als Gesangslehrerin tätig.
Bei und mit mir wird Singen leicht gemacht.
Mein Motto lautet: Weniger ist mehr - denn bei mir machst du schon mit wenigen Übungen endlich deine lang ersehnten Fortschritte.
Song im Podcast:
Sing, Sing, Sing, Sing written by Dani Erndwein