Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikLaute Legenden. Metallica
Höre Laute Legenden. Metallica in der App.
Höre Laute Legenden. Metallica in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Laute Legenden. Metallica

Podcast Laute Legenden. Metallica
Pool Artists, RTL+
In der neuen Staffel »Laute Legenden« erzählen Nilz Bokelberg und Torsten Groß in sechs Folgen die fesselnde Geschichte der erfolgreichste Metal-Band aller Zeit...

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • Newtallica
    Oh mein Gott, was ist denn mit der Snare los?!?! Nachdem Metallica mehrere Jahre nur Schlagzeilen mit irgendwelchen Querelen macht, weil Lars Ulrich Napster verklagt oder der Bassist Jason Newsted die Band wütend verlässt, kommt das Album, mit dem alles endlich wieder besser werden soll: „St. Anger“. Und den Anger spürt man an jeder Ecke des Albums. Während die Band bei den Aufnahmen zum Band-Psychologen geht und dem neuen Bassisten Rob Trujillo zum Einstieg eine Million Dollar schenkt, wird die ganze Wut in Energie umgewandelt und auf Platte gebannt. Der neue, harte, kompromisslose Sound, der keinen Platz für Angebereien oder Fleißarbeiten wie Solos hat, hinterlässt die Fans rätselnd. Der Befreiungsschlag geht nach hinten los. Und das, obwohl das Album in über 30 Ländern auf Platz 1 chartet. Auch der “Fan der Woche” Chris Sommer vom “Drinnies”-Podast ist begeistert von der Platte. Zum nächsten Album holt man sich dann noch eine Legende hinter die Regler: Überproduzent Rick Rubin leitet die Aufnahmen. Er soll also nun Metallica wieder zu Metallica machen. Und heraus kommt ein Album namens „Death Magnetic“. Das natürlich auch sofort auf Platz 1 schießt und Metallica damit größer als die Beatles macht. Aber reicht das, um die vergraulten Fans wieder zurückzuerobern? +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    39:15
  • Loadtallica
    Was soll man machen, wenn man gerade das beste Album aller Zeiten aufgenommen hat? Metallica touren, die Shows sind riesig. Bei einem Auftritt in München gerät Hetfield in eine sechs Meter hohe Flammensäule und zieht sich Verbrennungen zweiten Grades zu. Es ist offensichtlich: Die Band ist ausgelaugt. 1994 ziehen sich die Bandmitglieder zurück und verbringen Zeit mit der Familie. Die Fans bleiben trotz längerer Auszeiten der Band weiterhin treu, verbinden mit ihnen ganz persönliche Stories, so auch Aleksandra Bechtel, die in dieser Folge der “Fan der Woche” ist. 1995 geht die Band wieder ins Studio, schreibt, ganz ohne Stress, 27 neue Songs und beschließt, sie im Zeitraum von 1,5 Jahren einfach auf zwei Alben zu veröffentlichen. Trotz guter Chartplatzierungen ist aber irgendwie die Luft raus. Hetfield trägt auch plötzlich die Haare kurz und Holzfällerhemden. Der Verdacht macht sich breit, dass er jetzt versucht, grungig rüberzukommen, denn der neue Seattle-Sound ist die Musik der Stunde. So oder so: Metallica tragen jetzt Anzüge und ihnen gehen ein wenig die Ideen aus: „Garage Inc.“ ist ein Coveralbum und „S&M“ der Mitschnitt eines Konzerts zusammen mit dem San Francisco Symphonic Orchestra. War’s das jetzt? Verwaltet die Band nur noch ihr Erbe? +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    34:55
  • Hittallica
    Metallica finden in Jason Newsted ihren neuen Bassisten und beschließen weiterzumachen. Nachdem sie die ausgefallenen Konzerte in Europa mit Newsted nachholen, nehmen sie ihr neues Album auf: „…And Justice for all“. Das Album enthält die bis dahin erfolgreichste Single der Band, „One“. Der Erfolg scheint ihnen Recht zu geben, „…And Justice for all“ ist das bis dahin erfolgreichste Album der Band, die nun noch einen drauflegen möchte: Metallica nehmen das schwarze Album auf. Alles daran ist darauf ausgelegt, eingängiger, poppiger, ansprechender zu sein. Also eigentlich das Gegenteil von dem, was viele Fans - auch Krogi von den Rocketbeans als “Fan der Woche”- so sehr an Metallica lieben. Die Aufnahmen fürs Album dauern ein Jahr, kosten eine Million Dollar und die Band opfert alles, drei der vier Bandmitglieder lassen sich in der Zeit scheiden. Mehr als alles auf eine Karte zu setzen geht nicht, das Album ist strikt auf Blockbuster gebürstet, ein Flop undenkbar. Zumal Gitarrist Kirk Hammett sogar seinen frisch gekauften Porsche auf den Erfolg verwettet. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    31:37
  • Crashtallica
    In Europa gewinnen Metallica schnell Kultstatus. Kein Wunder, orientiert sich die Musik ihres ersten Albums doch stark am damals so beliebten Sound aus England, der als New Wave of British Heavy Metal in die Pop-Geschichtsbücher eingehen sollte. Um Geld zu sparen, wird das nächste Album in Dänemark aufgenommen. „Ride the Lightning“ entsteht und ist für den “Fan der Woche” Alec Völkel von The BossHoss “ein krasses Werk”. Metallica bekommen einen Major Deal und gehen nach einer ausgedehnten Tour wieder nach Dänemark ins Studio. Dort entsteht das Album „Master Of Puppets“, mit dem sie direkt nach der Veröffentlichung auf Tour gehen. Überschattet wird diese aber von einem dramatischen Ereignis am 27.9.1986: Der Fahrer des Bandbusses schläft ein. Der Bandbus wird von der vereisten Straße geschleudert und überschlägt sich. Was dann passiert, ist der härteste Schicksalsschlag in der Karriere von Metallica. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    37:20
  • Babytallica
    Torsten und Nilz sind wieder da! Und nachdem sie uns in der letzten Staffel auf das wichtigste Metal-Festival der Welt mitgenommen haben, tauchen sie jetzt mit uns ein in die Geschichte der wichtigsten Metal-Band aller Zeiten: METALLICA! Sie erzählen, wie die Band sich traf und die beiden Köpfe, James Hetfield und Lars Ulrich, erst nochmal auseinander gingen und dann doch final zusammenkamen. Die frühe Metallica-Geschichte verläuft nicht ohne ein paar Besetzungs- und Geburtsschmerzen. Hetfield und Ulrich erleben eine Epiphanie bei einem Konzert von Trauma, der damaligen Band von Cliff Burton, ziehen von Los Angeles nach San Francisco und das erste Album erblickt das Licht der Welt: Das legendäre KILL EM ALL! Die Band ist einfach "larger than life", wie Ingo von den Donots in der Rubrik “Fan der Woche” so schön sagt. Aber anscheinend hat da in den USA niemand aufs Album gewartet, denn es verkauft sich mehr schlecht als recht. Was nun? Ist das Kapitel Metallica schon wieder vorbei, bevor es überhaupt richtig angefangen hat? +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    33:48

Weitere Musik Podcasts

Über Laute Legenden. Metallica

In der neuen Staffel »Laute Legenden« erzählen Nilz Bokelberg und Torsten Groß in sechs Folgen die fesselnde Geschichte der erfolgreichste Metal-Band aller Zeiten: METALLICA! Wie sind die Gründer der Band James Hetfield und Lars Ulrich eigentlich zueinander gekommen? Wie haben sie Metal revolutioniert? Wie viel Risiko braucht es, um erfolgreicher zu werden als die Beatles? Ist ständige Neuerfindung ein Teil davon? Und woher kommt eigentlich die ganze Wut in der Musik? Diese und weitere Fragen leiten durch die Bandgeschichte von Metallica. Neben exklusiven Interviews mit den Bandmitgliedern James Hetfield, Lars Ulrich, Rob Trujillo und Kirk Hammett befragen wir viele Wegbegleiter:innen und Expert:innen zu dieser einzigartigen Metal-Band, zum Beispiel Metal-Queen Doro, Joel McGiver als Biograf der Band, Musikjournalist Markus Kavka, Bruce Dickinson von Iron Maiden, Musikproduzent Bob Rock - und viele mehr! Und wir lassen all die prominenten Fans zu Wort kommen, denen man ihren Metal-Geschmack manchmal gar nicht ansieht: In der Rubrik “Fan der Woche” lassen wir uns mitreißen von Ingo von den Donots, Alec Völkel von The BossHoss, Chris Sommer vom Drinnies-Podcast, Krogi von den Rocketbeans, Moderatorin Aleksandra Bechtel und Produzent Thomas Jensen. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Laute Legenden: Metallica ist ein Podcast von RTL+, produziert von Pool Artists.Moderation: Torsten Groß und Nilz BokelbergExecutive Producer RTL+: Christian SchaltRedaktionsleitung: Silvana KatzerAssociate Producerinnen: Lana Karrenführ und Freya Preuss Executive Producers Pool Artists: Maria Bokelberg und Frida MorischeScript: Nilz BokelbergInterviews und Recherche: Torsten GroßRedaktion: Wenzel Burmeier, Lisa Hertwig und Charlotte SteinbachProduktion: Militsa TekelievaSounddesign: Joscha Grunewald 
Podcast-Website

Hören Sie Laute Legenden. Metallica, WDR 3 Meisterstücke und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.14.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/12/2025 - 3:54:26 AM