Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftReichsbürger: Ideologie, Identität und Irrglauben

Reichsbürger: Ideologie, Identität und Irrglauben

PD Dr. Jens Helfer-Fleischhauer, Niklas Herrberg
Reichsbürger: Ideologie, Identität und Irrglauben
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

3 von 3
  • 3. Von der Krise zur Radikalisierung: Wie Reichsbürger gefährlich werden
    In dieser Episode geht es um die Frage, wie Menschen eigentlich zu Reichsbürgern werden. Im Interview erklärt der Kriminalpsychologe Jan-Gerrit Keil vom Landeskriminalamt Brandenburg, welche Motive Menschen ins Reichsbürgermilieu führen können.
    --------  
    42:15
  • 2. Von Verschwörungstheoretikern, Druiden und selbsternannten Königen
    In dieser Episode geht es darum, dass im Reichsbürgermilieu sehr unterschiedliche Menschen versammelt sind, die durch ihren Verschwörungsglauben geeint sind: Deutschland ist nicht souverän. Der engere Kern des Reichsbürgermilieus ist zudem der Ansicht, dass die Bundesrepublik Deutschland illegitim ist. Wir reden in dieser Folge über diese Verschwörungstheorien und über Verschwörungstheorien im Allgemeinen. Außerdem zeigen wir auf, wie sich zumindest Teile der AfD in das Reichsbürgermilieu einpassen.
    --------  
    31:17
  • 1. Fake Staat, echte Gefahr
    Dies ist die erste Episode des Podcasts 'Reichsbürger: Ideologie, Identität und Irrglauben'. In dieser Episode berichten wir über den Hintergrund unseres Podcasts – warum machen wir einen solchen Podcast und wer ist überhaupt wir? – und stellen das Reichsbürgermilieu in ersten Grundzügen vor. Dabei gehen wir kurz auf den medial präsentesten Fall, die sogenannte 'Gruppe Reuß', ein, reißen aber auch die Zusammenhänge zu Querdenken, Trump und der AfD an.Unsere Homepage: https://rb-podcast.de/episode1/
    --------  
    43:54

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Reichsbürger: Ideologie, Identität und Irrglauben

Wir sind eine Gruppe Studierender und Wissenschaftler, die sich teilweise schon seit mehreren Jahren mit den Thematiken ‚Reichsbürger‘ und ‚extreme Rechte‘ beschäftigen. In einem interdisziplinären Seminar an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben wir im Wintersemester 2024/2025 einen Podcast zum Reichsbürgerthema erarbeitet. Dazu haben wir auch nicht nur in die aktuelle Forschungsliteratur unterschiedlicher Themen eingelesen, sondern auch insbesondere mit Originaltexten und Videos verschiedenster Reichsbürgergruppen auseinandergesetzt.
Podcast-Website

Hören Sie Reichsbürger: Ideologie, Identität und Irrglauben, Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/15/2025 - 3:02:56 PM