Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftPädagogik&Pinot
Höre Pädagogik&Pinot in der App.
Höre Pädagogik&Pinot in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Pädagogik&Pinot

Podcast Pädagogik&Pinot
Fea Finger & Sarah Bauer
Willkommen bei Pädagogik & Pinot mit Fea Finger und Sarah Bauer. In diesem Podcast unterhalten sich die beiden Pädagoginnen und Referentinnen über pädagogische ...

Verfügbare Folgen

5 von 79
  • #56 Buffet der Innovationen
    In dieser Episode diskutieren Fea und Sarah über die Herausforderungen des Zeitmanagements und der Flexibilität in ihrem Arbeitsalltag. Sie reflektieren über die Bedeutung von Willkommenskultur und Eingewöhnung, insbesondere in neuen beruflichen Umfeldern. Zudem teilen sie ihre Erfahrungen vom ersten Arbeitstag und die damit verbundenen Nervositäten. Die beiden sprechen auch über ihre Playlist und die Bedeutung von Musik in ihrem Leben. Abschließend reflektieren sie über die Wahrnehmung von Fachkräften und die Herausforderungen, die mit der öffentlichen Wahrnehmung verbunden sind.
    --------  
    38:35
  • #55 Den Spiegel sauber halten
    In dieser Episode von „Pädagogik und Pinot“ diskutieren Sarah und Fea über verschiedene Themen, darunter Werbung und Plakate, sowie den neuen Onlinekurs von Fea über Adultismus. Die Podcasterinnen teilen ihre Gedanken zu den Herausforderungen in der Pädagogik und den kreativen Ansätzen, um diese anzugehen. In dieser Episode wird das Thema Adultismus in der Gesellschaft untersucht, insbesondere in Bezug auf Kinder und deren Entwicklung. Es wird ein Selbstlernkurs vorgestellt, der Fachkräften helfen soll, ihre eigene Reflexion und Verantwortung zu fördern. Die Herausforderungen bei der Kursentwicklung und die Bedeutung von Wartelisten und Updates werden ebenfalls besprochen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Selbstwirksamkeit von Kindern und wie Fachkräfte diese unterstützen können, während sie gleichzeitig Grenzen ausprobieren.
    --------  
    33:44
  • #54 Veränderung und Co
    In dieser Episode von „Pädagogik und Pinot“ diskutieren Fea und Sarah über verschiedene Themen, die von humorvollen Erlebnissen im Alltag bis hin zu praktischen Aspekten der Reiseorganisation reichen. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Freuden des Lebens als Pädagogen und die Bedeutung von Humor in der Erziehung. Außerdem sprechen sie über ihre Pläne für eine Podcast-Tour und die Kriterien, nach denen sie Hotelzimmer auswählen. In dieser Episode diskutieren Sarah und Fea über ihre Erfahrungen mit gruseligen Hotels, die Idee eines Notizbuchs für Reisen, den Frust im Job und die Teamdynamiken. Sie betonen die Bedeutung von Selbstfürsorge und den Einfluss, den Fachkräfte auf ihre Umgebung haben können. Darüber hinaus sprechen sie über zukünftige Projekte und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
    --------  
    34:10
  • #53 Die Kunst der Feinfühligkeit
    In dieser Episode von "Pädagogik und Pinot" diskutieren Sarah Bauer und Fea Finger über die Bedeutung von Feinfühligkeit in der pädagogischen Interaktion. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die Fachkräfte in Kitas erleben, und betonen, dass Feinfühligkeit eine Haltungsfrage ist, die unabhängig von den Rahmenbedingungen entwickelt werden kann. Die beiden sprechen auch über die Wichtigkeit von Übergängen für Kinder und wie Fachkräfte darauf reagieren sollten. In dieser Episode reflektieren die Gesprächspartner über die Herausforderungen und Chancen in der Pädagogik, insbesondere im Hinblick auf Feinfühligkeit, Rückanbindung und die Bedeutung von Beziehungsgestaltung in Kitas und Schulen. Sie betonen die Notwendigkeit von Selbstreflexion und Teamarbeit, um die Bedürfnisse von Kindern zu erkennen und zu erfüllen. Zudem wird die Wichtigkeit von Pausen und Selbstfürsorge im Alltag hervorgehoben, um die eigene Leistungsfähigkeit zu erhalten.
    --------  
    36:14
  • #52 Alibi-Teilhabe und die Großstadt
    In dieser Episode von Pädagogik und Pino diskutieren Sarah und Fea über ihre Erfahrungen von der Didacta, das Leben in der Großstadt, Herausforderungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Bedeutung von Reflexion über Wissen und Erfahrungen. Sie teilen interessante Einblicke und Tipps für die Kita-Welt und reflektieren über die Veränderungen, die das Leben in einer Großstadt mit sich bringt. In dieser Episode diskutieren Sarah Bauer und Fea die Herausforderungen und Missverständnisse rund um das Thema Partizipation in der Erziehung. Sie beleuchten Worst-Case-Szenarien, in denen Partizipation nur als Alibi dient, und erörtern die Illusion von Wahlmöglichkeiten, die oft den Kindern gegeben werden. Zudem wird die Verantwortung der Fachkräfte thematisiert, insbesondere in Bezug auf die Bedürfnisse der Kinder und deren Schlafenszeiten. Die Diskussion endet mit der Reflexion über die Notwendigkeit, die eigene Rolle und die Fragen, die gestellt werden, kritisch zu hinterfragen.
    --------  
    36:07

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Pädagogik&Pinot

Willkommen bei Pädagogik & Pinot mit Fea Finger und Sarah Bauer. In diesem Podcast unterhalten sich die beiden Pädagoginnen und Referentinnen über pädagogische Themen und das Leben. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund und sprechen ganz offen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge im pädagogischen Alltag. Fea und Sarah sind beide erfahrene Erzieherinnen und (stellvertretende) Leitung und haben schon viele Jahre in der Bildungswelt verbracht. Sie sind sich einig, dass Pädagogik nicht nur ein Berufung, sondern auch eine Leidenschaft ist. In ihrem Podcast teilen sie ihre Gedanken und Ideen zu verschiedenen pädagogischen Themen und darüber hinaus. Pädagogik & Pinot ist der perfekte Podcast für alle, die sich für Pädagogik interessieren und das ganze wie bei einem Abend mit Freunden locker und leicht möchten.
Podcast-Website

Hören Sie Pädagogik&Pinot, Der KI-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/4/2025 - 3:01:16 AM