Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftOne Health Podcast
Höre One Health Podcast in der App.
Höre One Health Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

One Health Podcast

Podcast One Health Podcast
Dr. Dana Thal, One Health Platform
Der Mensch lebt nicht alleine auf der Erde. Dementsprechend macht es Sinn seine Gesundheit nicht isoliert zu betrachten, sondern anzuerkennen, dass die Gesundhe...

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • Auf Virusjagd
    Das Borna Disease Virus-1 (BODV-1) ist bereits länger als Erreger der Borna’schen Krankheit bei Tieren bekannt. Aber erst seit 2018 ist gesichert, dass das Virus auch den Menschen infizieren kann. In dieser Folge stellt Dr. Merle Böhmer vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ein One Health Projekt vor, das als Reaktion auf zwei Todesfälle in Bayern durch BODV-1 ins Leben gerufen wurde. Ziel war es, die Infektionskrankheit besser zu verstehen, um unter anderem eventuell zukünftige Fälle verhindern zu können. Dr. Böhmer stellt die Ergebnisse des Projektes und die Bedeutung des One Health-Ansatzes in dessen Umsetzung vor. Zudem erfahren Sie, was die Umsetzung von One Health im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) stärken könnte und warum man bei Ausbrüchen tödlicher Viren gute Kommunikationskonzepte nicht vernachlässigen sollte.Infos zu BoDV-1: https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/bornaviren/ Projeckt ZooBoFo: https://www.lgl.bayern.de/forschung/forschung_gesundheit/fp_zoobofo.htm BOSPEK-Studie: https://www.lgl.bayern.de/forschung/forschung_gesundheit/fp_bospek.htm Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.netFür Anregungen, Fragen und Feedback: [email protected]
    --------  
    29:14
  • Moore, Klima & Gesundheit
    Moore eignen sich nicht nur als passende Kulissen für gruselige Geschichten. Sie sind vor allem wichtige Ökosysteme für den Erhalt der Biodiversität und für den Klimaschutz. Warum das so ist, und wie wir unsere Moore für mehr Gesundheit nutzen können, erklärt Dr. Franziska Tanneberger, Leiterin des Greifswald Moor Centrums, in dieser Podcastfolge. Dabei wird auch die Wiedervernässung von Mooren thematisiert, Chancen für die Landwirtschaft auf Moorflächen aber auch die Ansiedlung von möglichen Krankheitsüberträgern wie Mücken in wiedervernässten Moorgebieten näher beleuchtet. Darüber hinaus werden weitere positive Effekte von Mooren auf die Gesundheit erläutert. Eine gute Chance, anlässlich des WorldWetlandDays am 02.02.025 mehr über Moore zu erfahren. Dr. Franziska Tanneberger - Fakultät - Universität Greifswald https://botanik.uni-greifswald.de/experimentelle-pflanzenoekologie/mitarbeitende/dr-franziska-tanneberger/ Greifswald Moor Centrum https://www.greifswaldmoor.de/start.html Projekt CuliMoor https://www.fli.de/de/institute/institut-fuer-infektionsmedizin-imed/projekte/forschungsprojekte-einzelansicht/culimoor-erhebung-der-stechmueckenfauna-diptera-culicidae-im-rahmen-der-wiedervernaessung-von-mooren-hinsichtlich-der-bewertung-des-auftretens-von-zoonosen/ Mooratlas 2023 https://www.boell.de/de/mooratlas Weitere Infos zu Mooren: https://www.moorwissen.de/World Wetland Day 2025 https://www.worldwetlandsday.org/ Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.netFür Anregungen, Fragen und Feedback: [email protected]
    --------  
    36:57
  • Mikroben, Biodiversität und Gesundheit
    Diese Episode des One Health Podcasts thematisiert, wie Artengemeinschaften mit ihren mikrobiellen Gemeinschaften verknüpft sind und wie Änderungen dieser Ökosysteme Einfluss auf Krankheiten haben können. Dr. Jan Gogarten, Junior Research Group Leader am Helmholtz Institut für One Health, gibt dafür spannende Einblicke in die Erforschung wildlebender Primaten. Dabei erörtert er die enge Verknüpfung von Primaten mit ihren mikrobiellen Gemeinschaften. Zudem erläutert er die Methoden, die er und sein Team verwenden, um Mikroben und Biodiversitätsdaten zu erfassen. Welche Rolle Fliegen bei der Probensammlung spielen, welche Auswirkungen menschliche Aktivitäten auf die Verbreitung von Krankheitserregern haben und warum Artenschutz auch Gesundheitsschutz ist, erfahren Sie in dieser Folge.Anmerkung: Das Interview ist auf Englisch.Dr. Jan F. Gogarten https://www.helmholtz-hioh.de/de/forschung/people/person/dr-jan-frederik-gogarten/Forschungsgruppe Evolutionäre Gemeinschaftsökologie https://www.helmholtz-hioh.de/de/forschung/teams/team/evolutionaere-gemeinschaftsoekologie/Citizen Science-Projekt CiFly https://www.helmholtz-hioh.de/de/newsroom/aktuelles/detail/news/fliegen-helfen-bei-der-bestimmung-der-artenvielfalt/ Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.netFür Anregungen, Fragen und Feedback: [email protected]
    --------  
    33:15
  • Agrarökologie
    Ohne Landwirtschaft hätten die meisten Menschen auf der Erde nichts zu essen. Aber sie ist auch der größte Flächennutzer der Erde und belastet die Umwelt z.B. durch Waldrodungen, Bodenerosion, Pestizide oder die Emission von Treibhausgasen. Ein Ansatz, um Landwirtschaft und Ernährungssysteme nachhaltiger und ökologischer zu gestalten, ist die Agrarökologie. Prof. Dr. Lutz Merbold von Agroscope erklärt, was genau dahintersteckt und warum der Ansatz in vielen Bereichen komplementär zu One Health ist. Wie lassen sich agrarökologische Systeme unter verschiedenen Voraussetzungen umsetzen und bewerten und welche Rolle spielen wir als Verbraucher bei der Transformation der Landwirtschaft? Das sind einige der Fragen, die in dieser One Health Podcastfolge thematisiert werden.Prof. Lutz Merbold auf LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/lutz-merbold-04426870 Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.netFür Anregungen, Fragen und Feedback: [email protected]
    --------  
    23:46
  • Tierärzte ohne Grenzen
    In dieser Folge geht es um die Arbeit der NGO Tierärzte ohne Grenzen (ToG). Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Berlin ist auch in Ostafrika aktiv und hat sich auf die Fahnen geschrieben, dass Menschen durch den nachhaltigen Umgang mit der Natur und ihren Tieren eine stabile Existenzgrundlage für sich und ihre Familien erwirtschaften können. Im Gespräch mit Mascha Kaddori und Anja Beterams von ToG wird anhand zweier konkreter Projekte, in Äthiopien und dem Sudan, erörtert, wie der Verein versucht, dieses Ziel zu erreichen. Die Folge gibt einen spannenden Einblick, welche Bedeutung der One Health Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit und bei humanitärer Hilfe haben kann. Weiterführende LinksTierärzte ohne Grenzen e.V. Mascha Kaddori auf LinkedIN Anja Beterams auf LinkedINWeitere Infos zur One Health Platform: https://onehealthplatform.net Für Anregungen, Fragen und Feedback: [email protected]
    --------  
    39:21

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über One Health Podcast

Der Mensch lebt nicht alleine auf der Erde. Dementsprechend macht es Sinn seine Gesundheit nicht isoliert zu betrachten, sondern anzuerkennen, dass die Gesundheit von Menschen, Nutz- und Wildtieren, Pflanzen und der weiteren Umwelt (inklusive Ökosystemen) eng verbunden sind und voneinander abhängen. Genau das tut der One Health Ansatz. Sie interessieren sich für diesen Ansatz und wollen mehr darüber erfahren? Warum brauchen wir einen solchen Ansatz in der Gesundheitsforschung? Wie kann man ihn dort anwenden? Was für Forschungsthemen profitieren vom One Health Ansatz, wie sehen konkrete Forschungsprojekte in diesem Gebiet aus und wer sind die Wissenschaftler:innen dahinter? Zur Beantwortung dieser Fragen spricht Dr. Dana Thal, Standortleiterin der One Health Platform am Friedrich-Loeffler-Institut, in jeder Folge mit einer Person aus dem One Health Bereich und nimmt Sie mit in die spannende Welt der One Health Forschung. Der OH Podcast ist ein Podcast der One Health Platform, einem Projekt der Universität Münster, des Helmholtz-Instituts für One Health und des Friedrich-Loeffler-Instituts, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.  Weitere Infos zur One Health Platform: https://www.onehealthplatform.net Für Anregungen, Fragen und Feedback: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie One Health Podcast, Quarks Daily und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 7:10:43 AM