Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungHOW TO OPER
Höre HOW TO OPER in der App.
Höre HOW TO OPER in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

HOW TO OPER

Podcast HOW TO OPER
Bayerische Staatsoper
DER PODCAST FÜR NEULINGE UND NEUGIERIGE Dinge, an die Linda und Kathi bei „Oper“ denken: erhaben, prunkvoll, große Gefühle auf der Bühne – aber auch: unnahbar u...

Verfügbare Folgen

5 von 34
  • HOW TO OPER - Arranging Stars
    In der neuen Folge unseres Podcasts „How to Oper“ nehmen wir euch mit in das Künstlerische Betriebsbüro der Bayerischen Staatsoper. Im Rahmen der Münchner Opernfestspiele 2024 trifft unser Host Kathi Roeb auf Kathrin, Erik und Claudia, die für die Disposition, Koordinierung und Betreuung zuständig sind. Wie entdeckt man Talente, wann fängt man an zu planen und was passiert, wenn ein Star am Tag der Vorstellung ausfällt? Ihr habt Fragen, denen Kathi auf den Grund gehen soll? Dann schreibt uns an: [email protected]
    --------  
    25:16
  • HOW TO OPER - Bühnentechnik
    In der neuen Folge unseres Podcasts „How to Oper“ nehmen wir euch mit hinter die Kulissen der Oper und zeigen euch den Bereich der Bühnentechnik. Unser Host Kathi Roeb trifft auf Bühnenmeister Marco, der sie mit hinter die Bühne nimmt. Während der Vorstellung von L’ELISIR D’AMORE darf Kathi am Rand der Bühne stehen und ist live dabei, wenn die Sänger:innen auf der Bühne singen. Ihr habt Fragen, denen Kathi auf den Grund gehen soll? Dann schreibt uns an: [email protected]
    --------  
    27:52
  • HOW TO OPER - Keine kurzen Hosen
    In der neuen Folge unseres Podcasts „How to Oper“ nehmen wir den Titel genauer unter die Lupe. Unser Host Kathi Roeb nimmt euch mit und erklärt, wie man sich in der Bayerischen Staatsoper verhalten sollte und räumt mit so manchem Klischee auf. Als auditive Anleitung, was einen in der Oper erwartet und welche Tickets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für den kleinen Geldbeutel haben, führt Kathi uns vom Eingang über den Zuschauerraum bis runter in den Orchestergraben und erklärt uns „How to Oper“. Ihr habt Fragen, denen Kathi auf den Grund gehen soll? Dann schreibt uns an: [email protected]
    --------  
    24:03
  • HOW TO OPER Spoiler! zu SEMELE
    Die subjektive, leicht beschwipste Opernkritik-Ach du lieber Schwan! Diesmal sprechen Kathi Roeb und Linda Becker mit unserem Fan Flo, Gewinner unseres <30-Gewinnspiels, über den Premierenabend von SEMELE im Prinzregententheater. FRAGEN, ANREGUNGEN, IDEEN? Dann schreibt Kathi und Linda: [email protected]
    --------  
    5:49
  • HOW TO OPER zu SEMELE
    In der aktuellen Folge sprechen Kathi Roeb und Linda Becker über die Neuproduktion Semele von Regisseur Claus Guth, die am 15.7.2023 im Prinzregententheater Premiere feiert. Dabei sprechen sie mit Dramaturg Christopher Warmuth über den Zwiespalt vom gesellschaftlich, konventionellen Bild der Ehe und der Verwirklichung des Individuums. Außerdem erklären sie die musikalische Besonderheit der Da-capo-Arien und wie diese das Barockstück so prägten. FRAGEN, ANREGUNGEN, IDEEN? Dann schreibt Kathi und Linda: [email protected]
    --------  
    25:11

Weitere Bildung Podcasts

Über HOW TO OPER

DER PODCAST FÜR NEULINGE UND NEUGIERIGE Dinge, an die Linda und Kathi bei „Oper“ denken: erhaben, prunkvoll, große Gefühle auf der Bühne – aber auch: unnahbar und abgehoben. Sie fühlen sich wie Zaungäste der Hochkultur und was auf der Bühne passiert hat scheinbar erstmal wenig mit unserer Gesellschaft zu tun. Vielleicht geht es euch auch so. Diesen Gefühlen wollen sie auf den Grund gehen und mit großer Neugier hinter die Kulissen der Bayerischen Staatsoper gucken. DER PODCAST FÜR NEULINGE UND NEUGIERIGE Dinge, an die Linda und Kathi bei „Oper“ denken: erhaben, prunkvoll, große Gefühle auf der Bühne – aber auch: unnahbar und abgehoben. Sie fühlen sich wie Zaungäste der Hochkultur und was auf der Bühne passiert hat scheinbar erstmal wenig mit unserer Gesellschaft zu tun. Vielleicht geht es euch auch so. Diesen Gefühlen wollen sie auf den Grund gehen und mit großer Neugier hinter die Kulissen der Bayerischen Staatsoper gucken. FRAGEN, ANREGUNGEN, IDEEN? Schreibt Kathi und Linda an: [email protected] Sie wollen Neuinszenierungen in ihren unterschiedlichen Prozessen begleiten: Wer überlegt sich eigentlich die Kostüme und was sagen sie über die Geschichte des Stücks? Was hat der Inspizient über die Musik zu sagen und vor welcher Stelle in der Partitur hat er Respekt oder sogar Angst? Ihr könnt natürlich auch Fragen stellen. Von „Was ist die Geschichte hinter der Seufzer-Brücke?“ zu „Wann weiß die Souffleuse, dass sie aushelfen soll?“, versuchen Linda und Kathi Antworten zu finden. Sie nehmen euch mit in den Orchestergraben, der kleiner ist als von der Loge vermutet und in die Unterbühne, die ohne Probleme Platz für 20 PKWs bietet. Wer ihre Meinung zum fertigen Stück hören will, bekommt diese im zusätzlichen Kurz-Podcast „Spoiler“ – dort folgt eine subjektive und emotionale Opernkritik der beiden. Linda und Kathi haben beide viel Podcast- und Radioerfahrung. Linda Becker spielt selbst Geige, Bass und Drums – alles ohne Noten zu lesen. Ihr großer Traum war es, mal im Orchestergraben zu sitzen. Kathi Roeb hat früher im Chor gesungen, Trompete gespielt und hat durch ihre Arbeit beim jungen Magazin von BR-KLASSIK viel Kontakt zur Klassikszene. Zusammen mit euch entdecken sie die Oper. #bso #bsopodcast #howtooper #bmwoperanext
Podcast-Website

Hören Sie HOW TO OPER, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

HOW TO OPER: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/5/2025 - 5:51:55 PM