Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenHamburg Heute - Nachrichten Podcast

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast

NDR 90,3
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • Warum ist in Harburg ein Jugendlicher vom Balkon gestürzt?
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner, am Montag, 14. April 2025: +++ "Haus der Erde" in Hamburg: Erschreckende Details zum Wasserschaden +++ Seit Jahren verzögert sich die Fertigstellung und Eröffnung des "Hauses der Erde" am Schlump. Die Probleme am neuen Lehr- und Forschungszentrum der Universität Hamburg sind größer als bisher bekannt, wie eine Nachfrage bei der Finanzbehörde ergab. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hausdererde146.html +++ Mann offenbar von Hochhaus-Balkon gestoßen +++ In Hamburg-Wilstorf ist in der Nacht zu Montag ein Mann aus einem Hochhaus in den Tod gestürzt. Nach Angaben der Polizei war es zuvor in der Wohnung im achten Stock zu einem Streit gekommen. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/balkonsturz116.html +++ Koalitionsgespräche: Rot-Grün einig bei weiteren Punkten +++ SPD und Grüne in Hamburg setzen ihre Koalitionsverhandlungen fort. Am Montag stellte ein Verhandlungsteam beider Parteien einen weiteren Zwischenstand vor. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/koalitionsgespraeche152.html 💬 Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute
    --------  
    13:24
  • "Uns verbindet keine tiefe Liebe", sagt Ole von Beust über Friedrich Merz
    Moin! Er hat damals mit einer Partei rechts der CDU in Hamburg regiert, noch lange bevor es die AfD gab – und danach mit den Grünen! Außerdem hat er es noch geschafft, dass die CDU in Hamburg auf einmal als cool und erfolgreich galt: Ole von Beust. Am Wochenende wird der frühere Erste Bürgermeister 70 Jahre alt. Was er von den aktuellen politischen Entwicklungen hält, darüber konnte ich ausführlich mit ihm sprechen. Zum Schluss gibt es wie gewohnt unsere Kulturtipps. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten, heute mit Ole, am Freitag, 11. April 2025: +++ Sophienterrasse: Flüchtlingsunterkunft wird geschlossen++ Die Flüchtlingsunterkunft in der Sophienterrasse im noblen Hamburger Stadtteil Harvestehude muss nun doch schließen - offenbar schon in diesem Sommer. Das wurde am Donnerstag im Hauptausschuss des Bezirks Eimsbüttel bekannt. 🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/sophienterrasse238.html +++ Hamburg: 126 Verfahren wegen illegaler Autorennen in 2024++ Immer wieder führen illegale Straßenrennen zu schweren Unfällen. In Hamburg hat die Staatsanwaltschaft seit 2020 rund 700 Verfahren gegen rücksichtslose Raser und Raserinnen eröffnet. 🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/autorennen316.html 💬 Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute
    --------  
    18:51
  • Warum sterben so viele Obdachlose in Hamburg?
    Moin! Die Nachricht hat mich aufgewühlt heute Morgen: Knapp 50 obdach- und wohnungslose Menschen sind im vergangenen Winter in Hamburg gestorben. Warum kann das durch Hilfsangebote nicht verhindert werden? Und warum steigt die Zahl der Obdachlosen in Hamburg? Darüber habe ich mit meiner Kollegin Susanne Röhse gesprochen, die seit Jahren zu dem Thema recherchiert. Außerdem geht es um eine saftige Preiserhöhung bei der Fernwärme, die jeden vierten Haushalt in Hamburg betrifft. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten, heute mit Ole, am Donnerstag, 10. April 2025: +++ Fernwärme in Hamburg wird deutlich teurer+++ Auf rund 260.000 Hamburger Haushalte kommt eine Fernwärme-Preiserhöhung um 30 Prozent zu. Für neue Kundinnen und Kunden gilt die Erhöhung ab dem 1. Mai, für bestehende tritt sie schrittweise ab 1. Juli 2026 in Kraft. 🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernwaerme348.html +++ Mehr als 20 Obdachlose im Winter auf Hamburgs Straßen gestorben+++ Im vergangenen Winter sind mindestens 47 wohnungs- und obdachlose Menschen in Hamburg gestorben - 21 davon auf der Straße. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage der Linksfraktion in der Bürgerschaft hervor. 🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/obdachlose610.html 💬 Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute
    --------  
    19:04
  • Warum hat ein 19jähriger aus Sasel seinen Vater getötet?
    Moin! Ich bin ja schon ein bisschen Nachrichten-Nerd und habe genau verfolgt, was die neue schwarz-rote Regierungskoalition in Berlin heute verkündet hat. Was bedeutet das für Hamburg? Wie die Politikerinnen und Politiker in der Bürgerschaft das einschätzen, konnten wir gleich in einer Schalte in unser Rathausstudio klären. Außerdem hat der Fall eines 19jährigen aus Sasel viele aufgewühlt. Er soll seinen Vater erschlagen haben. Nach seinem Auftritt heute vor Gericht wirkt die Tat noch unerklärlicher….LG Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten, heute mit Ole, am Mittwoch, 9. April 2025: +++ Koalitionsvertrag: Was sich Union und SPD vorgenommen haben+++ CDU, CSU und SPD haben nach knapp vier Wochen Verhandlungen ihren Koalitionsvertrag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz vorgestellt. Offenbar konnten die künftigen Regierungspartner auch schon die Verteilung einiger Ministerien aushandeln - auch mehrere Norddeutsche sind mit dabei. 🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/koalition998.html +++ "Hat mich gehasst": Mann in Hamburg mit Hammer erschlagen - Sohn vor Gericht+++ Ein junger Mann erschlägt den eigenen Vater und stellt sich dann der Polizei. Was genau im November 2024 in Hamburg-Sasel passiert ist, muss jetzt das Hamburger Landgericht herausfinden. Am Mittwoch begann der Prozess wegen Mordes gegen den 20-Jährigen. 🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/sasel150.html +++ Elbtower: Auswirkungen auf Bahn behindern den Weiterbau+++ "Mitnahmesetzungen" sind das Zauberwort in dieser Geschichte: Ein massives Bauwerk senkt sich in den Boden und beeinflusst damit umliegende Strukturen. Genau das ist beim Hamburger Elbtower geschehen, dessen Bau offenbar ein Problem für die Bahn darstellt. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/elbtower352.html 💬 Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute
    --------  
    14:09
  • Neues Mega-Einkaufszentrum in der HafenCity
    SHOWNOTES Moin, jetzt ist es eröffnet, das neue Westfield Hamburg-Überseequartier in der HafenCity. Bis dahin wars ein langer und steiniger Weg. Wie es jetzt dort aussieht und was dort geboten wird, hört ihr hier. Viel Spaß dabei. LG, Frauke Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Frauke Reinig am Montag, 08. April 2025 +++Westfield Hamburg-Überseequartier feierlich eröffnet+++ Drei Mal wurde die Eröffnung verschoben - heute war es dann soweit: Das neue Einkaufs- und Erlebniszentrum in der HafenCity wurde am Nachmittag von Bürgermeister Peter Tschentscher eröffnet. Proteste wegen der schlechten Arbeitsbedingungen während des Baus begleiten das Spektakel. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/westfield118.html +++Vorwürfe gegen UKE-Chefarzt: Prozess am Arbeitsgericht Hamburg gestartet+++ Rassismus, Sexismus, Demütigungen – das sind die Vorwürfe, die ein entlassener Chefarzt des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) derzeit am Arbeitsgericht entkräften will. Jetzt haben erstmals Mitarbeitende der Neurochirurgie als Zeuginnen und Zeugen ausgesagt. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/uke780.html +++Erste Babyklappe in Hamburg: Rettung für viele Neugeborene+++ Heute vor 25 Jahren ist in Hamburg Deutschlands erste Babyklappe eröffnet worden, in der Eltern anonym ihr Kind ablegen können - ein umstrittenes Projekt. Inzwischen gibt es bundesweit rund 100 dieser Einrichtungen. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/babyklappe146.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute Keywords NDR 90,3, Hamburg Heute, Hamburg News, News Hamburg, Nachrichten Hamburg, Hamburg aktuell, Podcast, Nachrichten, Westfield, Überseequartier, Eröffnung, UKE, Prozess, Chefarzt, Babyklappe, 25, Jubiläum Westfield Hamburg-Überseequartier feierlich eröffnet Drei Mal wurde die Eröffnung verschoben - heute war es dann soweit: Das neue Einkaufs- und Erlebniszentrum in der Hafencity wurde am Nachmittag von Bürgermeister Peter Tschentscher eröffnet. Protes...
    --------  
    10:48

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Hamburg Heute - Nachrichten Podcast

Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Hamburg Heute“ liefert Informationen aus erster Hand und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen.
Podcast-Website

Hören Sie Hamburg Heute - Nachrichten Podcast, 11KM: der tagesschau-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/15/2025 - 9:16:15 AM