Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Rep...
Jenische und Sinti: Verbrechen gegen Menschlichkeit anerkannt
Das «Hilfswerk Kinder der Landstrasse» verfolgte von 1926 bis 1972 gezielt Jenische und Sinti in der Schweiz. Im Kampf gegen die «Vagantität» der Fahrenden in der Schweiz wurden Kinder ihren Familien entrissen und fremdplatziert. Der Bund hat diese Geschichte nun neu aufarbeiten lassen.
Weitere Themen:
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:32) Jenische und Sinti: Verbrechen gegen Menschlichkeit anerkannt
(05:36) «Hilfswerk Kinder der Landstrasse»: vom Gutachten enttäuscht
(11:55) Nachrichtenübersicht
(16:43) Deutschlandwahlen: Koalition «Schwarz-Grün» unter der Lupe
(23:13) Autobranche hofft auf Millionengeschenk von Bundesrat Rösti
(28:04) Keir Starmer reist zu Donald Trump
(33:36) Streit um die aussenpolitische Haltung der Schweiz
(38:21) US-Forschende wehren sich gegen Kürzungen und Entlassungen
--------
44:18
Bundesrat präsentiert Massnahmen für Lohnschutz
Das Vertragspaket mit der EU verschlechtert den Schutz der hohen Schweizer Löhne, mehrere Massnahmen gegen Lohndumping fallen weg. Gewerkschaften, Arbeitgeber und Kantone verhandeln seit Monaten, wie sich Schweizer Löhne trotzdem schützen lassen. Nun haben sie sich auf Massnahmen verständigt.
Alle Themen
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:43) Bundesrat präsentiert Massnahmen für Lohnschutz
(11:37) Putins Ziele in Reichweite?
(15:32) Ukrainekrieg: Der Militär-Experte sieht Europa in der Pflicht
(22:26) Medikamentenengpässe: Bund nimmt Hauptanliegen der Initiative auf
(26:36) Die Kapriolen der französischen Linken
(29:55) Schweden: Rückkehr zu teurer Kernkraft?
(34:52) Nepal will Tiger verschenken
--------
40:26
Tauwetter zwischen den USA und Russland?
Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine herrschte zwischen Russland und den USA weitgehend Funkstille. Nun aber sassen die Aussenminister beider Länder im saudischen Riad erstmals wieder zusammen. Die konkreten Ergebnisse blieben zwar mager. Doch die Stimmung war augenscheinlich gut.
Alle Themen
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:31) Tauwetter zwischen den USA und Russland?
(04:28) Friedensverhandlungen Ukraine: Europa muss sich neu aufstellen
(07:28) Nachrichten
(11:52) Welche Mächte in Syrien mitmischen
(20:49) Der rechtsbürgerliche Viererblock im Bundesrat
(26:03) Was die Scheizer Behörden gegen PFAS unternehmen
(30:28) Förderung der Arbeitsmigration als Rezept gegen Fachkräftemangel?
(36:00) Deutschland: Leben mit Bürgergeld
--------
43:20
Ukraine-Sondergipfel: Was bisher beschlossen wurde
Die USA und Russland wollen unter sich ausmachen, wie die Zukunft der von Russland überfallenen Ukraine aussieht. Wie soll Europa reagieren auf den neuen Kurs der USA? Darüber sprachen europäische Staatschefs- und Regierungschefinnen am späten Nachmittag in Paris.
Alle Themen
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:37) Ukraine-Sondergipfel: Was bisher beschlossen wurde
(09:41) Nachrichten
(13:25) Unternehmertum in Deutschlands kriselnder Wirtschaft
(19:36) Der Einfluss der Tech-Milliardäre auf die US-Politik
(26:29) Mitte-Partei: Wo sind die Christlich-Sozialen geblieben?
(31:22) Notfallplan für Genfer Nichtregierungsorganisationen gescheitert
(36:19) Erste Klimaflüchtlinge Südamerikas: die wahre Geschichte dahinter
--------
44:03
Die russische Opposition ist zersplittert
Vor einem Jahr starb Alexej Nawalny in einem russischen Straflager. Was zu seinem Tod führte, ist bis heute unklar. Nawalny war die international bekannte Gallionsfigur der russischen Opposition. Wo steht die Opposition heute?
Alle Themen
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:12) Nachrichten
(06:41) Die russische Opposition ist zersplittert
(12:49) An der Münchner Sicherheitskonferenz sind Gräben aufgegangen
(16:16) Trauer in Villach nach Attentat
(19:42) Medikamente auf Blutplasma-Basis mitten aus Bern
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen