Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenNZZ Machtspiel
Höre NZZ Machtspiel in der App.
Höre NZZ Machtspiel in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

NZZ Machtspiel

Podcast NZZ Machtspiel
NZZ & Brost-Stiftung
Deutschland steht vor einer entscheidenden Wahl. Die Ampel ist gescheitert, die Brandmauer bröckelt und die Bahn kommt immer noch zu spät. Was läuft hier falsch...

Verfügbare Folgen

2 von 2
  • Schafft Merz die konservative Wende?
    Drei Wochen vor der Wahl hat CDU-Chef Friedrich Merz Deutschland in Aufregung versetzt. Doch ist er in der Lage, einen Politik-Wechsel umzusetzen? Hosts: Autorin Mirna Funk & NZZ-Feuilleton-Chef Benedict Neff Redaktion: Sven Preger & Utz Dräger Feedback & Kontakt: [email protected] **Kapitel** 0:01 Bestandsaufnahme: Deutschland in Aufregung 3:01 Wer ist eigentlich Friedrich Merz? 6:37 Die Analyse: Welche Strategien und Fähigkeiten bringt Friedrich Merz mit? 20:37 Die Debatte: Kann Friedrich Merz die konservative Wende schaffen? **Shownotes & Quellen (Auswahl)** [Angela Merkel kritisiert Friedrich Merz](https://www.buero-bundeskanzlerin-ad.de/erklaerungen/erklaerung-von-bundeskanzlerin-a-d-dr-angela-merkel-zur-abstimmung-im-/) [Forsa-Umfrage zur Sonntagsfrage vom 4.2.25 ](https://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm) [Friedrich Merz verspricht, Migration nicht zum Wahlkampf-Thema zu machen](https://www.sueddeutsche.de/bayern/k-frage-merz-migration-soll-nicht-hauptthema-im-wahlkampf-werden-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240917-930-234892) [Viktor Orban im Interview mit der NZZ](https://www.nzz.ch/international/viktor-orban-ueber-sein-vertrauen-in-putin-trumps-rolle-im-krieg-und-ungarns-weg-ld.1869123)
    --------  
    32:47
  • NZZ Machtspiel startet
    Mirna Funk und Benedict Neff bringen den neuen politischen Podcast von NZZ und Brost-Stiftung an den Start. Jede Woche donnerstags neu.
    --------  
    1:30

Weitere Nachrichten Podcasts

Über NZZ Machtspiel

Deutschland steht vor einer entscheidenden Wahl. Die Ampel ist gescheitert, die Brandmauer bröckelt und die Bahn kommt immer noch zu spät. Was läuft hier falsch? Und wer verfolgt welche Interessen? Im Politik-Podcast «Machtspiel» schauen NZZ-Feuilleton-Chef Benedict Neff und die Publizistin Mirna Funk jede Woche auf Deutschland - und streiten über das, was das Land bewegt. Unterstützt werden sie dabei vom NZZ-Chefredaktor in Deutschland, Marc Felix Serrao, und dem Podcast-Chef der NZZ, Sven Preger. Das Quartett analysiert faktenbasiert und meinungsstark Politik und Gesellschaft. «Machtspiel» ist eine Kooperation zwischen NZZ und Brost-Stiftung. Fragen und Feedback gerne an: [email protected] oder [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie NZZ Machtspiel, Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/7/2025 - 11:31:44 PM