Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Die Predigtbuddies

Anja Bär
Die Predigtbuddies
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 188
  • 4.25_Misericordias Domini_Johannes 10
    An den Hirtensonntag tasten wir uns mit Johannes 10 ran und stellen einmal mehr fest: Die Welt braucht immer noch und wieder mal eine Lammzeit. Jesus ist der eine gute Hirte, der seine Schafe alle mit Namen kennt und jedes einzelne Schaf beim Namen ruft. Und dieser Hirte liebt konsequent bis zum Schluss und darüber hinaus. Vor diesem Hirten braucht niemand Angst zu haben, seine Macht ist die Liebe. Wir freuen uns, dass an diesem Sonntag auch der StarWars-Tag ist und wünschen uns: May the Force be with you" - die Macht Jesu, die Macht der Liebe. Außerdem freuen wir uns auf Euch beim Kirchentag. Wir wollen Euch am 2. Mai, 17:30 Uhr, zusammen mit der wunderbaren Birgit Mattausch und dem fantastischen Dr. Holger Pyka in Messehalle 6 treffen. Meet and greet beim Appetizer zum Feierabendmahl. Wir freuen uns auf Euch!
    --------  
    30:53
  • 4.24_Quasimodogeniti_1.Petrus 1,3-9
    Der erste Petrusbrief ist im Vergleich mit anderen biblischen Büchern eher selten Thema in den Perikopenreihen. Für Quasimodogeniti 2025 ist es mal wieder soweit. Wir haben Verse aus dem Anfang des Petrusbriefes als Grundlage unseres Ringens, das wir zweimal aufnehmen mussten. Es gibt leichtgängigere Texte. Aber, und das formuliert Lea sehr pointiert: Gott legt uns niemals auf unsere Vergangenheit fest. Das wird uns unter anderem bei unserem Gespräch über den Text deutlich. Wir fragen uns, dass es bedeutet, eine lebendige Hoffnung zu haben - oder geht es eher darum, diese lebendige Hoffnung zu sein, wie es Erich Fromm ausdrückte? Ein großer Dank geht an Tia Pelz, deren Ausführungen im Homiletischen Monatsheft sehr inspirierend waren. Wir fragen uns, ob es für uns jemanden gibt, der für uns dieses Bild von der lebendigen Hoffnung besonders stark verkörpert. Neben der Tatsache, dass wir als Freundinnnen füreinander lebendige Hoffnung sind, erzählen wir einander, welche Person des öffentlichen Interesses für uns diese Hoffnung sichtbar macht. Und wie ist es mit Euch? Wer ist für Dich besonders markant in Sachen "lebendige Hoffnung"?
    --------  
    34:03
  • 4.23_Ostern_Johannes 20,11-18
    Aufgrund technischer Schwierigkeiten kommt die Osterfolge jetzt erst. Aber sie lohnt sich. Wir sprechen über Johannes 20, Maria und Jesus, die Nähe, die durch die Ansprache entsteht und stellen fest, dass dieses Angesprochensein vom Geliebten eine enorme Kraft hat und auslöst. Einmal mehr betonen die Evangelien die Bedeutung der Frauen bei der Verbreitung der guten Nachricht: Der Herr lebt!Frohe und gesegnete Ostern wünschen wir uns allen!
    --------  
    27:55
  • 4.22_Karfreitag_Johannes 19,16-30
    Predigtbuddy Anja hat ihren Kollegen Jan Vossloh aus Urbach zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über einen weiteren Johannestext. Die Kreuzigung ist unser Thema. Jesus stirbt am Kreuz für uns. Das ist krass.Jan wird selber an Karfreitag im SWR einen Rundfunkgottesdienst feiern, 10 Uhr gehts los. Die lange Vorbereitungszeit für den Gottesdienst zahlt sich aus. Es ist ein anregendes Gespräch zum Beispiel über den Zusammenhang von Untergewand und „den Geist aufgeben“. Außerdem geht es um Durst und Leben, um Fürsorge und vier Frauen, die bis zum Ende bleiben.Die letzten Worte Jesu nach Johannes sind „Mich dürstet“.
    --------  
    30:11
  • 4.21_Palmarum_Jesaja 50,4-9
    Die Predigtbuddies tasten sich an Jesaja 50,4-9 ran.Zeilen, die von einem Gottvertrauen zeugen, das beeindruckt. Gott, der einem ermutigende Worte schenkt, die punktgenau andere aufrichten. Gott als Rhetoriklehrer. Ein spannender Gedanke und tröstlich auch die Vorstellung, dass es im Reich Gottes das Wort „aber“ nicht mehr gibt beziehungsweise braucht.
    --------  
    32:10

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Die Predigtbuddies

Anja und Lea sind Freundinnen und haben gemeinsam Theologie studiert. Über die Jahre wurden gemeinsame Gespräche über den Predigttext zu einer Art "feste Institution" ihrer Freundschaft. Sie lieben es, sich gemeinsam über den Predigttext auszutauschen und ringen darum, warum es sich lohnt diesen Bibeltext zu predigen. Dabei stellen sie zur Verfügung, wo und warum sie andocken und was aus ihrer Sicht die gute Botschaft der Perikope ist. Anja ist seit 15 Jahren Pastorin in Bremen-Lesum. Lea ist selbstständig mit ihrem Unternehmen www.kompassaufneu.de als Beraterin und Rednerin.
Podcast-Website

Hören Sie Die Predigtbuddies, Unter Pfarrerstöchtern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 5:54:47 AM