Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Beat Yesterday - der Garmin-Podcast mit Kai Tutschke
Garmin
“Beat Yesterday” ist der neue Podcast von Garmin und Kai Tutschke, dem Geschäftsführer von Garmin im deutschsprachigen Raum. Kai spricht im Podcast mit Persönli...
Marcel Hirscher: Comeback, Rückschläge und Zukunftspläne
Marcel Hirscher ist eine der größten Legenden des Skisports. Mit acht Gesamtweltcupsiegen und zahlreichen Medaillen hat er den alpinen Skisport geprägt wie kaum ein anderer.In dieser Episode spricht Kai Tutschke mit ihm über sein beeindruckendes Comeback, die Herausforderungen auf dem Weg zurück in den Spitzensport und die mentale Stärke, die es dafür braucht. Außerdem klären wir, wie es ihm nach seiner Verletzung geht, was die Zukunft für ihn bereithält und welche Rolle sein persönliches Umfeld dabei spielt.Neben seinem Comeback sprechen wir auch über die Zukunft des Skisports, den Druck im Nachwuchsbereich, und Marcel gibt wertvolle Tipps für junge Athlet*innen.Marcel teilt außerdem seine Erfahrungen als Unternehmer und gibt Einblicke in seine Visionen für die Zukunft seines Unternehmens. Ein aufschlussreiches und inspirierendes Gespräch mit einem der größten Skifahrer aller Zeiten und erfolgreichen Unternehmer.Kapitel:00:00 Intro00:45 Wie geht es dir? Marcel gibt ein Update.02:57 Wie kam es zur Verletzung? Eine Verkettung von Umständen.07:17 Erwartungshaltung an das Comeback.09:05 Was motivierte Marcel für das Comeback?09:55 Erster oder zweiter Lauf? Die Rückkehr in den Spitzensport.10:45 Mentale Auswirkungen des Comebacks.12:07 Die Bedeutung des persönlichen Umfelds.14:53 Aktuelle Schwerpunkte von Marcel.16:28 Wer ist Marcel Hirscher heute?18:36 Wann kam die Idee für das Comeback auf?21:01 Hürden des Comebacks und was nötig war, um zurückzukehren.23:17 Hätt i, dad i, war i.23:55 Marcel über seinen aktuellen Gesundheitszustand.25:10 Einfluss anderer Athleten.26:03 Der Heilungsprozess.26:44 Die Zukunft des Skisports und die gesundheitlichen Risiken.32:37 Druck im Nachwuchssport und Tipps für junge Athlet*innen40:47 Das Mastermind hinter der Karriere.41:40 Mentale Reife und der Unterschied zu früher.43:02 Die Prägung des Vaters: Trainer, Papa und Freund.46:10 Skifahren – „Das Natürlichste der Welt“.47:14 Das erste große Rennen.49:30 Unternehmerische Ziele und Visionen.55:10 Outro
--------
55:36
Judith Wyder – Weltspitze trotz Schlaganfall
Judith Wyder ist fünfmal Weltmeisterin im Orientierungslauf geworden. Sie gehört zu den erfolgreichsten Trail-Läuferinnen der Welt, ist Physiotherapeutin, Coach und Mutter. Doch an der Spitze ihres Erfolges erlitt sie einen Schlaganfall - mit gerade mal 32 Jahren. In dieser Folge hört ihr, wie sie mit diesem Schicksalsschlag umgeht, wie sie es zurück an die Weltspitze geschafft hat und welche Rolle das Laufen für ihre Gesundheit spielt.
Kapitel:
00:00 Intro
00:51 Judith, wie definierst du Erfolg?
01:41 Judith und das Laufen - eine Lovestory?
05:54 Vom Orientierungslauf zum Trail Running: Wie kam es dazu?
08:34 Dann kam der Schlaganfall ...
18:10 Das Comeback
24:45 Wie trainiert Judith und vor allem auf was trainiert sie hin?
29:30 Judith, was möchtest du Menschen an die Hand geben, die einen ähnlichen Rückschlag hatten, wie du?
33:21 Outro und Ausblick
--------
36:20
Patrick Lange: Große Ziele, Rückschläge und der Glaube an sich selbst.
In dieser Folge tauchen wir ein in die beeindruckende
Karriere von Patrick Lange, dreifacher Ironman-Weltmeister und einer der erfolgreichsten Triathleten der Welt. Patrick erzählt von seinen Anfängen im Profisport, seiner Liebe zum Triathlon und den Herausforderungen, die ihn auf seinem Weg geprägt haben – von finanziellen Hürden, Verletzungen und mentalem Druck bis hin zu seinem härtesten Jahr 2019.
Wir sprechen über den Umgang mit Selbstzweifeln, den Druck
als Titelverteidiger und wie er es geschafft hat, sich immer wieder neu zu motivieren. Außerdem gibt Patrick Einblicke in seine großen Ziele, wie den „letzten Tanz“ auf Hawaii, und warum Nachwuchsförderung für ihn eine Herzensangelegenheit ist.
Eine inspirierende Folge über Rückschläge, Comebacks und den unerschütterlichen Glauben an sich selbst – mit exklusiven Einblicken in die Welt eines Ausnahmeathleten.
Shownotes:
00:00 Intro
00:50 Herzlichen Glückwunsch Patrick
01:35 Der Glaube an den eigenen Traum
04:00 Patricks Motivation
08:00 Die Liebe zum Triathlon
10:42 Warum ausgerechnet Triathlon?
12:24 Das große Ziel Hawaii
13:10 2016: Der schwierige Start ins Profilager
16:10 Der Durchbruch bei den Profis
20:15 Wie Patrick mit Druck umgeht und Harmonie findet
27:00 Laufen: Patricks Superkraft?
32:20 Recap: Der Ironman 2024
38:15 Freak Accident oder doch langfristiger Erfolg?
44:05 Die Bürde des Titelverteidigers
46:35 2019: Das härteste Jahr seines Lebens
58:05 Verletzungspech und Comeback: Vom Tiefpunkt zurück an die Spitze
1:02:30 Doch kein One-Trick-Pony
1:04:45 Patricks sportliche Ziele
1:06:50 Nachwuchsförderung: Wie man junge Talente stärkt
1:13:00 Outro
--------
1:13:35
Florian Neuschwander - Warum läufst du?
Er läuft schon mal einen Marathon aus Langeweile und 160.000 Menschen schauen ihm dabei auf Instagram zu. Florian Neuschwander ist erfolgreicher Langstrecken- und Ultraläufer. Er hält den Weltrekord über 100km auf dem Laufband. Und vor allem hat er noch sehr viel vor.
Im Gespräch mit Kai Tutschke verrät er, wie er seinen Alltag mit seinem Trainingsplan vereinbart. Wie er mit Rückschlägen umgeht. Und wie man über ein Jahrzehnt auf diesem hohen Niveau mitläuft und dabei immer noch Spaß am Laufen hat.
Shownotes:
00:00 Intro
01:08 Wie läuft’s, Florian Neuschwander?
04:30 Wie hält man über so lange Zeit ein so hohes Niveau?
08:58 Was denkt man so, wenn man 100 km läuft?
11:37 Trainingsplan: 2 Marathon die Woche
14:52 Laufen aus Langeweile
20:08 Flo Neuschwander beim Iron Man?
25:12 Wie hat Flo Neuschwander angefangen mit dem Laufen?
30:30 So hat Flo seine Community aufgebaut.
39:44 Flos härtester Lauf
42:36 Outro
--------
43:24
Laura Dahlmeier - über das frühe Karriereende und die Sehnsucht nach Abenteuern.
Laura Dahlmeier ist mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Biathlon. Jahrelang hat sie die Weltrangliste dominiert. Doch mit jungen 25 Jahren hat sie ihre Karriere beendet. Garmin Geschäftsführer und Host Kai Tutschke spricht mit ihr in dieser Folge über den Leistungssport und ihr momentanes Leben als Gipfelstürmerin. Außerdem klären sie die Frage: Warum Laura es dem Weihnachtsmann zu verdanken hat, dass Sie eine Ausnahmeathletin geworden ist.
Shownotes:
00:00 Intro
00:55 Die “schnelle Fragerunde” mit Laura Dahlmeier.
02:32 Lauras Weg zum Biathlon und der Grund, warum sie so gut geworden ist.
06:05 Wie kommt man so schnell in den wichtigen Ruhemodus beim Biathlon?
Laura Dahlmeiers Taktik das große Ganze im Auge zu behalten.
15:04 Warum hat Laura Dahlmeier ihre Karriere so früh beendet?
19:48 Was bedeuten Laura Dahlmeier die Berge?
23:49 Wie ist es, einen 7.000er Berg zu besteigen?
26:45 Warum wird man nach dem Leistungssport staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin?
32:58 Welche beruflichen Ziele hat Laura Dahlmeier noch?
34:53 So hält Laura Dahlmeier sich fit.
38:42 Outro
🔔 Aktiviere die Glocke, damit du keine Folge verpasst.
✉️ Und hier bekommst du mehr sportliche Inspiration sowie praktische Tipps für dein Training direkt und kostenlos in deine Inbox.
Über Beat Yesterday - der Garmin-Podcast mit Kai Tutschke
“Beat Yesterday” ist der neue Podcast von Garmin und Kai Tutschke, dem Geschäftsführer von Garmin im deutschsprachigen Raum. Kai spricht im Podcast mit Persönlichkeiten aus dem Sportbereich, die zu einer neuen Version ihrer selbst geworden sind. Kai taucht tief ein in Transformationen und Triumphe der Gäste. Es geht ums Scheitern und Wiederaufstehen. Um Wachstum und Wendepunkte. Und über die großen Veränderungen im Leben, die mutige und ungewöhnliche Entscheidungen verlangen. Kurz um: Wir zeigen das persönliche „Beat Yesterday” von Menschen, die viel erreichen und über sich hinauswachsen.
Hören Sie Beat Yesterday - der Garmin-Podcast mit Kai Tutschke, Smash or Pass - Beachvolleyball Insights und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App