Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstZwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich

Opernhaus Zürich
Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 74
  • Lea Desandre - Sie träumt gerne gross
    Sie liebt es, einer brennenden Kerze und dem Vergehen der Zeit zuzusehen, vorüberziehenden Wolken oder blühenden Magnolienbäumen. Im Podcast erzählt Lea Desandre unter anderem, warum sie jedem noch so kleinen Moment ihre Aufmerksamkeit schenkt. Wir haben die französisch-italienische Künstlerin am Tag einer Vorstellung von Händels Agrippina getroffen. 
    --------  
    51:42
  • Jakub Józef Orliński - Immer in Bewegung
    Er ist einer der begehrtesten Countertenöre weltweit - und nebenbei Breakdancer: Jakub Józef Orliński. Wie es ihm gelingt, trotz seines enormen Erfolgs auf dem Boden zu bleiben, wie er neues Publikum für die Klassik gewinnt, was ihm der Breakdance gibt und wie es war, bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris aufzutreten, erzählt er in diesem Podcast.
    --------  
    1:03:06
  • Martin Gantner – Warum das Leichte auch schwer ist
    Eigentlich sind die schweren Bariton-Partien von Richard Wagner seine Spezialität; als Telramund im Lohengrin oder als Kurwenal in Tristan und Isolde feierte Martin Gantner auf den grossen Bühnen der Welt Erfolge. Auch in Zürich ist er seit über 20 Jahren ein sehr gern gesehener Gast. Hier wird er nun erstmals als Graf Danilo in der Lustigen Witwe auftreten. Ob das Leichte auch für ihn zum Schwersten gehört und warum es Spass macht, auf der Bühne ein Bösewicht zu sein, darüber spricht Martin Gantner in unserem nächsten Podcast.
    --------  
    1:03:10
  • Dana Grigorcea – eine Schriftstellerin im Bann der Oper
    Dana Grigorcea gehört zu den bekanntesten Schriftstellerinnen der Schweiz. Aber eine Lebensleidenschaft hegt sie für die Oper und das Ballett. Im Podcast mit Claus Spahn spricht sie über die Inspirationskraft, die sie aus diesen Kunstformen schöpft, über Pathos, das Erdenschwere und das Federleichte in der Literatur und in den Bühnenkünsten und wie es sich anfühlt, wenn man als Statistin in einer Oper mitwirkt.
    --------  
    55:36
  • Susanne Elmark - Extreme Partien sind ihre Spezialität
    Die dänische Sopranistin Susanne Elmark war bereits als Marie in Bernd Alois Zimmermanns Oper Die Soldaten am Opernhaus Zürich zu Gast, nun singt sie die Frau in Alfred Schnittkes Leben mit einem Idioten. In unserem Podcast erzählt sie, wie es kam, dass sie Spezialistin für extrem schwierige Partien wurde, wie sie ihre internationale Karriere und die Erziehung von drei Kindern meisterte und was sie jungen Menschen für ihre Zukunft als Sängerinnen und Sänger mitgeben möchte.
    --------  
    59:54

Weitere Kunst Podcasts

Über Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich

In «Zwischenspiel» lernen Sie Künstlerinnen und Künstler aus aktuellen Produktionen von einer sehr persönlichen Seite kennen. Im Gespräch mit der Dramaturgie geben sie Auskunft über ihren Blick auf Komponisten, Werke und Inszenierungen, erzählen von ihren musikalischen und privaten Leidenschaften und diskutieren über Musik, die in dem Podcast erklingt. Der Podcast «Zwischenspiel» ist Radio für Opern- und Ballettbegeisterte. Er erscheint monatlich, jeweils mit einer neuen Ausgabe unseres gedruckten Opernhaus-Magazins MAG.
Podcast-Website

Hören Sie Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich, life is felicious und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 3:57:29 AM