Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstSeitenweise Glück

Seitenweise Glück

Dörte Apel und Hella Hoofdmann
Seitenweise Glück
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 81
  • #80 Frauenrollen? Die neuen Romane von Anika Decker und Eva Lohmann
    ++ Mit Bücher-Verlosung! ++ Seid ihr bereit für zwei absolut faszinierende, kluge und starke Protagonistinnen? Dann kommen hier Nina und Johanna, die zwei weiblichen Hauptfiguren der beiden Romane, die Hella und Dörte in dieser Folge besprechen. Es geht um „Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ von Anika Decker und Eva Lohmanns „Wie Du mich ansiehst“ – zwei aktuelle, feinfühlige, bewegende und unglaublich unterhaltsame Romane. Nina ist 50, lebt in Berlin, arbeitet in einer Produktionsfirma und hat mit ihrem Ex-Ehemann Phil zwei erwachsene Kinder. Johanna besitzt einen Blumenladen und lebt zusammen mit ihrem Mann Hendrik und der Teenager-Tochter Rosa in Hamburg. Zwei spannende Frauen, die zwar mitten im Leben stehen, aber trotzdem immer mal wieder über die Fragen stolpern, die es ihnen stellt. Botox ja oder nein, zum Beispiel. Ist es okay, sich in einen 20 Jahre jüngeren Mann zu verlieben? Oder: Sind das große Gefühle oder ist das die Menopause? Und wenn ja: Bin ich schon mittendrin oder noch davor? Aber auch: Wie positioniere ich mich gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten gegenüber? Und wie unterstütze ich andere Frauen dabei? Anika Decker und Eva Lohmann erwecken in ihren aktuellen Romanen feinfühlige, witzige und ehrliche Porträts moderner Frauenrollen zum Leben – und Hella und Dörte sprechen drüber. Wie immer mit ganz viel Herz, Tiefgang, Humor und Leseliebe! UND DAS BESTE: Es gibt wieder eine Bücherverlosung! Wie ihr das exklusive Bücherpaket bestehend aus den beiden Romanen gewinnen könnt, erfahrt ihr in der Folge und weiter unten in den Shownotes. Jetzt reinhören in die aktuelle Folge „Seitenweise Glück“ und mitdenken, mitlachen, mitlesen und sich inspirieren lassen. #Bücherpodcast Frauenrollen #Seitenweise Glück Podcast #literarische Frauenfiguren #Anika Decker Roman 2025 #Zwei vernünftige Erwachsene Buch #Eva Lohman neues Buch #Eva Lohmann Roman 2025 #Wie Du mich ansiehst Roman #Bücherverlosung Podcast #Buchverlosung Seitenweise Glück #Gewinnspiel Bücher Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben (dtv, 23 Euro) Eva Lohmann: Wie du mich ansiehst (Eisele, 24 Euro) Das ist der Lesetipp in dieser Folge: Caroline Wahl: 22 Bahnen (DuMont, 14 Euro) Und über diese Bücher sprechen wir in der nächsten Folge: Ella Berman: Before we were innocent (Pola, 22 Euro 25.4.2025) Claire Keegan: Kleine Dinge wie diese (Steidl, 20 Euro, 5.4.24) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an [email protected] mit dem richtigen Codewort (wird in der Podcast-Folge verraten) in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am Freitag, 18. April 2025. Einsendeschluss ist Samstag, 26. April 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen.
    --------  
    42:56
  • #79 Geschlossene Welten: Hochspannung in „Die Kammer“ & unendliche Weite in „Umlaufbahnen“
    In dieser Episode von "Seitenweise Glück" nehmen Hella und Dörte euch mit in zwei faszinierende, aber auch beklemmende Welten. Denn sowohl m Thriller „Die Kammer“ von Will Dean als auch im Roman „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey spielen in einem sogenannten Closed Setting – einer abgeschlossenen Umgebung, aus der es kein Entkommen gibt. Doch während das eine Buch tief unter der Wasseroberfläche spielt, führt das andere hoch hinaus ins All. „Die Kammer“ – ein atemberaubender Thriller: Will Deans hochspannender Roman entführt uns in die Welt der Sättigungstaucher, die in einer Druckkammer auf einem Schiff leben. Protagonistin Ellen Brooke und ihr Team tauchen von dort aus in die Tiefen des Ozeans, um Arbeiten auf dem Meeresboden auszuführen. Doch als einer der Taucher stirbt, beginnt ein tödliches Spiel. Eingesperrt in der Kammer, unter hohem Druck, wird ihnen klar: Die größte Gefahr lauert nicht nur draußen im dunklen Meer – sondern mitten unter ihnen. Ein Thriller, der mit klaustrophobischer Spannung und psychologischem Nervenkitzel fesselt! „Umlaufbahnen“ – ein poetischer Roman über das Leben im All: Samantha Harveys literarisches Meisterwerk wurde 2024 mit dem Booker Prize ausgezeichnet und nimmt uns mit an Bord einer Raumstation. Sechs Astronautinnen und Astronauten umkreisen alle 90 Minuten die Erde und blicken aus der Distanz auf ihr Leben, ihre Vergangenheit und ihre Beziehungen. Doch was passiert, wenn dieser Blick aus dem All nicht nur Schönheit offenbart, sondern auch Wahrheiten? Ein nachdenklicher, philosophischer Roman über Isolation, Verbundenheit und das, was uns als Menschen ausmacht. Mit Gewinnspiel-Highlight: Ihr habt die Chance, ein exklusives Bücherpaket mit beiden Titeln zu gewinnen! Alle Infos dazu gibt’s in der Episode und weiter unten in den Shownotes. Taucht mit uns ein in diese geschlossenen Welten – und lasst euch fesseln! Jetzt die neue Folge hören! #BücherPodcast #ThrillerLiebhaber #BuchGewinnspiel #LiteraturTipps #Lesetipp #Leseliebe #SeitenweiseGlück #SamanthaHarvey #WillDean #DieKammer #Umlaufbahnen #BookerPrize2024 Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Will Dean: Die Kammer (Hoffmann und Campe, 18 Euro) Samantha Harvey: Umlaufbahnen (dtv, 22 Euro) Das ist der Lesetipp dieser Folge: Glennon Doyle: Ungezähmt (Rowohlt, 18 Euro) Und über diese Bücher sprechen wir in der nächsten Folge: Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben (dtv, 23 Euro) Eva Lohmann: Wie du mich ansiehst (Eisele, 24 Euro) Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an [email protected] mit dem richtigen Codewort (wird in der Podcast-Folge verraten) in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am 4. April 2025. Einsendeschluss ist der 12. April 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO find
    --------  
    40:14
  • #78: Sonderfolge: Ein Geist im Studio! Ghostwriterin Nina Faecke verrät, ob ihr Job so geheimnisvoll ist, wie er klingt
    Als Hella und Dörte Nina bei einem Buch-Event trafen und von ihrem Job als Ghostwriterin erfuhren, wussten sie sofort: Darüber wollen wir mehr wissen! Zum Glück hatte die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Nina Faecke Lust auf einen Besuch im Studio! In dieser Folge nimmt sie uns mit hinter die Kulissen ihres Jobs. Sie erzählt, wie sie überhaupt zu ihrem ersten Auftrag als „Ghost“ gekommen ist, wer sie engagiert und bezahlt, wie bei ihr der Prozess des Schreibens abläuft. Und natürlich auch wann sie erzählen darf, dass sie als Ghostwriterin am Entstehen eines Buches beteiligt war, wann sie ganz anonym im Hintergrund bleibt und ob es ihr schwer fällt „Autorin im Verborgenen“ zu sein. Und ein paar tolle Lesetipps hat Nina natürlich auch mitgebracht. Klingt spannend? Ist es auch. Taucht mit uns ein in die aufregende Bücherwelt des Ghostwritings. Ganz viel Spaß beim Hören! Das sind die Bücher, die Nina erwähnt, und an denen sie als Ghost geschrieben hat: Gabriele Pochhammer: Jung (Ü50) sucht. Habe Falten, sehe aber auch Deine nicht mehr so gut. (Heyne, 16 Euro) Franziska Hohmann und Nina Faecke: Gut, dass Du nicht mehr da bist (Heyne, 16 Euro, erscheint voraussichtlich im Herbst 2025) Und das sind die Lesetipps von Nina: Taffy Brodesser-Akner: Die Fletchers von Long Island (Eichborn, 25 Euro) Hannah Bervoets: Dieser Beitrag wurde entfernt (Hanser Berlin, 20 Euro) John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (Hanser, 20 Euro) Ihr wollt mehr über Nina Faecke erfahren? Hier geht’s zu ihrer Website: www.ninafaecke.com #Bücherpodcast #SeitenweiseGlück #Ghostwriterin Interview #GhostwriterinNinaFaecke #LiteraturbrancheInsights #SchreibprozessGhostwriterin #Lesetipps #GhostwritingErfahrungen In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
    --------  
    46:02
  • #77: Übersetzte Bestseller von Yael van der Wouden und Sacha Bronwasser
    +++ Mit Bücher-Verlosung! +++ In der neuen Folge von “Seitenweise Glück” sprechen die Hosts Dörte und Hella über zwei Bücher, die vor kurzem in der deutschen Übersetzung erschienen sind: “In ihrem Haus” von Yael van der Wouden und übersetzt von Stefanie Ochrl sowie “Was du nie sehen wirst” von Sacha Bronwasser und übersetzt von Lisa Mensing. Beide Autorinnen sind niederländische Schriftstellerinnen. Es ist das Jahr 1961, als Isabel im Roman “In ihrem Haus” eine Mitbewohnerin bekommt – Eva, die Freundin von Isabels Bruder Louis. Isabel hält nicht viel von Eva, misstraut ihr. Vor allem, als nach und nach Gegenstände im Haus verschwinden. Marie im Roman “Was du nie sehen wirst” bricht ihr Fotografie-Studium ab, nachdem ihre Dozentin Flo sie in einem Kunstprojekt hintergangen hat. Sie nimmt eine Stelle als Au Pair in Paris an, betreut die Kinder von Philippe und Laurence. Vater Philippe ist schweigsam, hat Angstzustände, die Familie wohnt in einer winzigen Wohnung. Erst 2015, als Paris von einem schrecklichen Attentat heimgesucht wird, klärt sich für Marie alles auf... Beide Bücher waren direkt nach Erscheinen für einen Literaturpreis nominiert und Bestseller in der Originalsprache. Und beide Titelkönnt ihr auch dieses Mal wieder gewinnen! Alle Infos dazu erfahrt ihr in der Folge, die Teilnahmebedingungen gibt es weiter unten in diesen Shownotes. Viel Spaß beim Hören! #Roman-Neuerscheinung #PsychologischeSpannung #Literatur-Podcast #Buchverlosung #GeheimnisseundIdentität Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Yeal van der Wouden: In ihrem Haus (24 Euro, Gutkind) Sacha Bronwasser: Was du nie sehen wirst (24 Euro, Arche) Der Lesetipp in dieser Folge: Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind (13 Euro, Goldmann) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 4.4): Will Dean: Die Kammer (18 Euro, Hoffmann und Campe) Samantha Harvey: Umlaufbahen (22 Euro, dtv) Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an [email protected] mit dem richtigen Codewort in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am 21. Februar 2025. Einsendeschluss ist der 29. März 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO findest du unter www.funkemedien.de/de/ datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33. In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
    --------  
    41:40
  • #76 Sonderfolge: Bergdoktor-Star Ronja Forcher über ihr erstes Buch, Freundschaft, Trauer und Lebensfreude
    Millionen kennen sie als Lilli Gruber aus der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“. Doch in dieser besonderen Folge „Seitenweise Glück“ geht es nicht um Ronja Forchers TV-Rolle, sondern um ihr erstes, sehr persönliches Buch „Für immer an meiner Seite“. In ihrem autobiografischen Werk erzählt Ronja Forcher die bewegende Geschichte ihrer Freundschaft zu Sarah, mit der sie wie mit einer Schwester aufgewachsen ist. Sarah litt an der seltenen Erbkrankheit Progerie und verstarb im Alter von nur 13 Jahren. Mit viel Herz und Ehrlichkeit schreibt Ronja über diese prägende Beziehung – über Trauer und Wut, aber auch über Trost, Hoffnung, Liebe und unvergessliche Erinnerungen. Den „Seitenweise Glück“-Hosts Hella und Dörte erzählt Ronja, warum sie diese sehr persönliche, emotionale Geschichte aufgeschrieben hat. Sie spricht über den Verarbeitungsprozess beim Schreiben, die Botschaft ihres Buches und darüber, wie aus Schmerz und Verlust auch Dankbarkeit und Lebensfreude wachsen kann. „Ich habe viel geweint beim Schreiben, aber ich habe auch viel gelächelt“, sagt Ronja im Podcast. Und genau diese Mischung aus Traurigkeit und Hoffnung macht auch diese Folge so berührend. Es geht um den Wert von Gesundheit, den Mut zur Inklusion und die Kraft der Worte, mit denen Ronja ihrer Freundin Sarah ein Denkmal gesetzt hat. Hört rein in diese emotionale Sonderfolge von „Seitenweise Glück“ – ein bewegendes Gespräch voller Liebe, Erinnerung und Lebensfreude. Um dieses Buch geht es in dieser Folge Ronja Forcher: Für immer an meiner Seite. Eine besondere Freundschaft und der Weg zu mir selbst (Knaur, 21 Euro) #Ronja Forcher Für immer an meiner Seite #Bergdoktor Ronja Forcher Buch #Progerie Krankheit Erfahrung #Autobiografie Ronja Forcher #Freundschaft und Trauer Buch #Bücher über Verlust und Hoffnung #Emotionale Buch-Empfehlungen 2025 #Inklusion und Lebensfreude #Podcast mit Ronja Forcher #Seitenweise Glück Buch-Podcast In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
    --------  
    25:28

Weitere Kunst Podcasts

Über Seitenweise Glück

2 Bücher, 2 Hosts und jede Menge Lese-Spaß. Egal, ob die neueste Krimi-Sensation, der packende Liebes-Roman oder der Bestseller, über den gerade alle sprechen: Alle zwei Wochen tauschen sich Dörte und Hella über Bücher aus, die sie neugierig machen, inspirieren und bewegen - mit ganz viel Freude, Ehrlichkeit und Lese-Liebe! Immerhin geht’s hier um unsere schönsten Seiten …
Podcast-Website

Hören Sie Seitenweise Glück, WDR 5 Alles in Butter und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/22/2025 - 3:20:17 PM