Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Der in einer Handwerkerfamilie aufgewachsene Österreicher und gelernte Grafiker ist 28 Jahre alt, als er seinen Kindheitstraum wahr macht und den Zirkus Roncall...
Stellt Euch vor, Ihr habt einen Traum, der ist so schön und schillernd, dass Ihr nicht anders könnt, als ihn zu verwirklichen. So ging es Bernhard Paul. Der Roncalli-Gründer, ein Mai-Kind, 1947 geboren, wächst in Wilhelmsburg auf, einer kleinen Stadt in Niederösterreich. Zusammen mit seinem Bruder, der fünf Jahre älter ist als er, geht er jeden Tag in die Tierschau, wenn der Zirkus in der Stadt ist. Schon damals hat Bernhard diesen Traum: zum Zirkus zu gehen. Aber zuerst studiert er in Wien Hoch- und Tiefbau, dann Grafik, wird Art Director bei einem Nachrichtenmagazin und arbeitet später bei einer Werbeagentur. Aber das alles macht ihn nicht glücklich. "Selbstbewusstsein hatte ich überhaupt nicht", sagt
Paul, "aber ich wollte Zirkus. Ich habe als Kind Zirkus gesehen und bin dem verfallen."
Sprecherin: Gundi Schulze
Skript: Gina Enslin und Anne Pretzsch
Musik: Robert Hauspurg
Ton und Technik: Sebastian Ohm und Philipp Neumann
Creative Producer: Roman Ruthardt
Redaktion: Ulrike Toma
"Zirkusträumer" ist ein Podcast vom NDR in der ARD Audiothek.
In der ARD Mediathek findet Ihr die Doku-Serie: Roncalli – Macht der Manege. Schaut rein!
https://1.ard.de/Roncalli_Doku
Und wir haben noch einen Podcast-Tipp für Euch:
Sparks - Menschen, die uns inspirieren.
https://1.ard.de/sparks
Oder Lust auf einen Krimi? In der Reihe "Morden im Norden" gibt es jetzt "Die Tote im Zirkus" in der ARD Mediathek.
--------
26:44
Zaubertrick. Oder: Der Clown unter Strom (2/6)
Bernhard Paul hängt seinen Job bei der Werbeagentur an den Nagel, um seinen Traum zu verwirklichen. Er hat einen Mitstreiter gefunden: den Künstler, Schlagersänger und gleichaltrigen Österreicher André Heller. Sie sind damals nicht nur beide 28 Jahre alt, sie haben auch zusammen hochfliegende Pläne: "Die größte Poesie des Universums" heißt ihr erstes Programm. Und dann steckt der Zirkus auch schon in der Krise. Es gibt Zoff zwischen Paul und Heller, und vor allem ist das Geld ausgegangen. Heller verlässt den Zirkus, Paul steht allein vorm Schuldenberg, und der Traum droht zu platzen. Aber der Zirkusträumer gibt nicht auf. "Ich musste weiter", sagt Paul, "irgendwie. Von Null anfangen.
Es war die härteste Zeit meines Lebens."
Sprecherin: Gundi Schulze
Skript: Gina Enslin und Anne Pretzsch
Musik: Robert Hauspurg
Ton und Technik: Sebastian Ohm und Philipp Neumann
Creative Producer: Roman Ruthardt
Redaktion: Ulrike Toma
"Zirkusträumer" ist ein Podcast vom NDR in der ARD Audiothek.
In der ARD Mediathek findet Ihr die Doku-Serie: Roncalli – Macht der Manege. Schaut rein!
https://1.ard.de/Roncalli_Doku
Unser Podcast-Tipp für Euch:
Flexikon - Der Laber-Podcast mit Bildungsauftrag.
https://1.ard.de/flexikon
--------
24:27
Raubtiernummer. Oder: Finale in Flammen (3/6)
Ein neuer Anfang: "Die Reise zum Regenbogen" ist ein Gesamtkunstwerk. Die Artist*innen klettern durchs Publikum, Seiltänzer, Feuerschlucker, ein riesiger chinesischer Glücksdrache und die Pantomimen Pic und Bello verzaubern das Publikum mit ihren Seifenblasen. Zirkusdirektor Bernhard Paul selbst ist Zippo, der Clown. Die Kostüme sind umwerfend, die Musik kommt nicht vom Band, sie wird live gespielt. Die Poesie ist zurück in der Manege! "Zirkus ist Kunst", sagt Bernhard Paul. Und dann: Der folgenschwere Sprung von Panther Blacky, zwei Jahre nach der Premiere in Köln. Der Dompteur René Strickler überlebt, zwei Tiere sterben. Bernhard Paul: "Dann ist Claus Hagenbeck vom Hagenbeck Zoo Hamburg gekommen und hat operiert. Es war Horror." Heute ist Zirkus Roncalli tierfrei.
Sprecherin: Gundi Schulze
Skript: Gina Enslin und Anne Pretzsch
Musik: Robert Hauspurg
Ton und Technik: Sebastian Ohm, Christian Alpen und Marvin Leesch
Creative Producer: Roman Ruthardt
Redaktion: Ulrike Toma
"Zirkusträumer" ist ein Podcast vom NDR in der ARD Audiothek.
In der ARD Mediathek findet Ihr die Doku-Serie: Roncalli – Macht der Manege. Schaut rein!
Roncalli – Macht der Manege Staffel 1 der Serie - jetzt streamen!
https://1.ard.de/Roncalli_Doku
Unser Podcast-Tipp für Euch:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/feel-hamburg/90340774/
--------
22:15
Clowns. Oder: Ein Freund ist weg (4/6)
Die italienische Tänzerin Eliana Larible, seit fast zehn Jahren bei Circus Krone, verdreht Bernhard Paul den Kopf. Der Zirkusdirektor und Clown Zippo ist hingerissen. Sie treffen sich auf ein Date: "Ich hab meinen Arm um ihre Schulter gelegt, und am Hals habe ich gemerkt, da ist was", erzählt Bernhard Paul, "sie hat sich einen neuen Pullover gekauft für das Treffen, und da war das Preisschild noch dran. Das hab ich so rührend gefunden. Und den Pullover hat sie heute noch." Zusammen machen sie aus dem Zirkus Roncalli ein Familienunternehmen. Die Geschichte von Roncalli ist eine Geschichte darüber, wie man sich Träume erfüllt. In dieser Folge geht es aber auch um Verluste.
Sprecherin: Gundi Schulze
Skript: Gina Enslin und Anne Pretzsch
Musik: Robert Hauspurg
Ton und Technik: Sebastian Ohm, Christian Alpen und Marvin Leesch
Creative Producer: Roman Ruthardt
Redaktion: Ulrike Toma
"Zirkusträumer" ist ein Podcast vom NDR in der ARD Audiothek.
In der ARD Mediathek findet Ihr die Doku-Serie: Roncalli – Macht der Manege. Schaut rein!
Roncalli – Macht der Manege Staffel 1 der Serie - jetzt streamen!
https://1.ard.de/Roncalli_Doku
Unser Podcast-Tipp für Euch:
https://1.ard.de/deep_doku
--------
23:10
Artistinnen. Oder: Tanz in Flughöhe (5/6)
In den Straßen steigt Qualm aus den Gullis auf, die Situation ist magisch. Familie Paul gastiert mit dem Zirkus Roncalli 2023 mitten in Manhattan. Bis dahin ist es ein weiter Weg für Bernhard Paul, den rothaarigen, sommersprossigen Loser, wie er sich nennt. Sohn Adrian übernimmt Roncallis Apollo Varieté, die ältere Tochter Vivi ist jetzt zuständig für Casting und Kostüme im Circus-Theater Roncalli, und Lili, die Jüngste, findet ihre Rolle als Kontorsionistin, eine Akrobatin, die ihren Körper extrem biegen kann, auch: Schlangenfrau. „Es war oft so,“ erzählt Lili Paul-Roncalli, „dass meine Eltern gesagt haben: Geh doch mit oder mach doch was anderes. Aber das war mein Traum und dafür habe ich sehr früh Opfer gebracht und bin auch sehr froh darüber.“ Immerhin: der steinige Weg führt sie alle zusammen nach Manhattan. Im Publikum: kein Geringerer als Schauspielstar Robert de Niro. Was kann jetzt noch kommen?
Sprecherin: Gundi Schulze
Skript: Gina Enslin und Anne Pretzsch
Musik: Robert Hauspurg
Ton und Technik: Sebastian Ohm und Teelke Uffen
Creative Producer: Roman Ruthardt
Redaktion: Ulrike Toma
„Zirkusträumer“ ist ein Podcast vom NDR in der ARD Audiothek.
In der ARD Mediathek findet Ihr die Doku-Serie: Roncalli – Macht der Manege. Schaut rein! https://1.ard.de/Roncalli_Doku
Unser Podcast-Tipps für Euch:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/
https://www.ardaudiothek.de/sendung/philipps-playlist/83159790/
Der in einer Handwerkerfamilie aufgewachsene Österreicher und gelernte Grafiker ist 28 Jahre alt, als er seinen Kindheitstraum wahr macht und den Zirkus Roncalli gründet. Mit dem Künstler André Heller stellt Bernhard Paul Ende der 70er die Zirkuswelt auf den Kopf. Was jetzt in der Manege passiert, ist lässig und lustig, glitzernd und gewagt, wild und wunderschön – und poetisch. Paul und sein Zirkus gehen durch Krisen, doch die Idee vom innovativen, künstlerischen Zirkustheater, inzwischen tierfrei, bleibt: seine Frau Eliana und seine Kinder Vivian, Lili und Adrian tragen sie mit ihm weiter. Das Publikum freut‘s. Was ist die Grundlage des Erfolgs? Zauberei?