Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Allerlei Geschichten die eines gemeinsam haben: Sie sollen Fantasie und Kreativität anregen und beim Zuhörer Gedankenschlösser entstehen lassen. Das Themenfeld ...
Eine Blaupause für die Manager unserer Zeit? Wer weiss, aber eines ist sicher, der Glarner Sepp hatte vielen heutigen Businessmenschen so einiges voraus: er hatte Mut, war eigenständig, fleissig und konnte sich in der Fremde verständigen und... Die Story "Der Glarner Sepp in London" aus der Feder des Autors "A. Z." (die genaue Identität des Verfassers konnte nicht gelüftet werden), entstammt "David Bürkli's Züricher Kalender auf das Jahr 1902".
--------
22:36
Frauen am Weg
"Frauen am Weg" ist eine Aneinanderreihung von Szenen aus einem Reisetagebuch (vermutlich genauso fiktiv wie die darin vorkommende Ortschaft Laffayeul), Otto Frei gestaltete 1929 mit seinen kurzen südfranzösischen Momentaufnahmen eine eigentliche Hommage an die Frau. Passend dazu das Gedicht "Königin der Nacht" von Helene Gräfin von Waldersee: um welche Königin es hier wohl geht?
--------
17:04
Nach Italien!
Manchmal geht einfach alles schief beim Reisen, das war nicht nur bei der Geschichte im Artikel "Nach Italien!" aus dem Jahr 1871 der Fall, sondern manchmal auch heute noch. Gerade der Faktor "Wetter" ist unberechenbar, schon vor 150 Jahren konnte eine gemütliche Tagesfahrt in ein nicht enden wollendes, todgefährliches Abenteuer ausarten.
--------
20:48
Konversation in Farben
Was mich an Sprachen fasziniert, das sind die Ausdrucksmöglichkeiten, egal ob es sich jetzt um eine Welt- oder eine Nischensprache handelt. Auch im hier vertonten Text von 1907 - "Konversation in Farben" - bei dem es um "Farbensprache" geht, blitzt diesbezüglich der wache Geist unserer Vorfahren auf, die Freude an der Kunst der Formulierung ist spürbar. Heutzutage ist das längst keine Selbstverständlichkeit mehr, gerade eben lässt sich verfolgen, wie das sprachliche und geistige Niveau eines gewissen Staatsmannes (und seines Anhanges) im Schnellzugstempo in der Höhle der steinzeitlichen Vorfahren einfährt, meine Vermutung geht dahin, dass seine Art der Kommunikation binnen Jahresfrist zu einem Grunzen verkommt. Ich erlaube mir, mit ein paar seiner primitiven Botschaften herumzuspielen und eröffne den Reigen jetzt mal mit "The laptop from hell (was made by Russia)", sozusagen der Auftakt zu einem Horrorhörspiel mit unbekanntem Ausgang.
--------
24:34
Dienerschaft
Im Bericht "Dienerschaft" von 1898 blickt der Autor Eugen Schmitt fast ein wenig wehmütig über den Ärmelkanal nach England: das Vereinigte Königreich muss für Menschen die sich als Butler, Haushälterin, Köchin, Kammerzofe, Hausmädchen, Pförtner, Gärtner usw. ihren Lebensunterhalt verdienten, wohl fast so etwas wie ein Paradies gewesen sein, zumindest aus kontinentaler Sicht betrachtet. Aber aufgepasst: je mehr Dienerschaft, desto mehr Ärger!
Allerlei Geschichten die eines gemeinsam haben: Sie sollen Fantasie und Kreativität anregen und beim Zuhörer Gedankenschlösser entstehen lassen. Das Themenfeld erstreckt sich von Steampunk bis hin zu unglaublichen Begebenheiten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.