FinanzMentor gesucht? Das nächste Finanz-Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte oder Fragen hat, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an:
[email protected] Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/ 🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube) 📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/ ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/ ⌨️ Matthias per E-Mail:
[email protected] ***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung*** TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert): Hallo, herzlich willkommen. Hier ist wieder der Matthias und wer soll es auch anders sein und was könnte man auch anders erwarten als einen neuen Podcast zum Thema Wissenschaft Geld heute geht es mal nicht direkt um das Thema Wissenschaft Geld sondern für diejenigen die vielleicht noch nicht das wissen haben oder sich Unsicher sind oder sich aneignen möchten oder jemanden suchen der Ihnen dabei hilft, den richtigen Weg zu finden, Sie dazu begleiten und auch den richtigen Weg herauszuarbeiten. Gibt es ja unter anderem das zwei -tages -Finanz -Seminar, "Wahrer Wohlstand" oder "Lebensfinanzplanung" ist Lebensplanung. Wir haben das gerade jetzt am Wochenende, Samstag und Sonntag gehabt. Die Teilnehmer sind gerade alle nach Hause waren, das hat sich jetzt nicht überzogen an oder übertrieben oder selbst Beweigeräucherungen, sondern ich habe mich tierisch gefreut, ich habe nur einzeln bekommen, aber auch nach dem Schulnotensystem. Das heißt, alle waren super zufrieden, haben gesagt, sie haben auch keine Verbesserungsvorschläge mehr dabei und werden wirklich von den Ansprüchen alles dabei über Studenten bis hin zu Unternehmern rechts am Wald und Notar, die alle gesagt haben, sie hatten schon eine hohe Erwartungshaltung und Und die ist nochmal übertroffen worden, was mich natürlich extrem gefreut hat, weil dann natürlich auch eine ganze Menge Energie, Zeit und Wissen drinsteckt und wie so schön jemand sagt und beim Rausgehen ist so toll, dass du dann Wissen mit uns teilst und dass wir daran teilhaben können, um für uns wieder klar zu schaffen. So, und jetzt um auf den Punkt zu kommen, sitze ich hier zusammen mit dem Frank. Der Frank kommt aus Dörferden, das Darf ich verraten, das haben wir vor besprochen. Mehr möchten wir aber dazu nicht sagen, der Frank ist, wie ich schon einmal angedeutet hatte, nicht nur Teilnehmer meines Finanzseminars, die letzten beiden Tage gewesen, sondern unter anderem auch der erste, das sage ich auch so wie es ist, der erste, wo ich die Ehre habe, als Finanz -Mentor ihn begleiten zu dürfen über einen geplanten Zeitraum von einem Jahr und das wird sicherlich ein ganz spannendes Jahr und wir sind, wenn ich mich recht in Sinne, im letzten Jahr, im November angefangen. Da ist der Frank auch mich zugekommen. Ich kannte den Frank gar nicht und hat mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, für ihn ein Finanzmentor zu sein. Ja und Und das Ganze hat sich dahingehend entwickeln, dass wir heute, was haben wir denn heute überhaupt? Ich weiß gar nicht, heute, wenn ihr das hört, ist glaube ich der 1. April, ist also kein Aprilscherz, sondern heute am 1. April habe ich mir gedacht, ich spreche mal mit den Frank darüber, weil vielleicht ein oder andere sich da auch wieder erkennt oder irgendwo parallelen sieht und sagt, hey, das sind so Sachen, da habe ich mich vielleicht auch schon mal mit beschäftigt oder ich habe da jemanden, der da auch schon mal irgendwie so was angesprochen hat, aber was heißt das überhaupt? Was ist das überhaupt? Warum macht er das überhaupt? Und deswegen habe ich gesagt, okay, nehmen wir uns mal die Idee und die Zeit und sprechen ein bisschen miteinander über das ganze Thema. Und Frank, herzlich willkommen. Ich fange mal einfach mal so an und sage, Warum hast du eigentlich einen Finanzmentor gesucht? Ja, Matthias, wenn ich so schaue, in Deutschland brauchen wir ja immer für alles eine Ausbildung oder ein Führerschein, wenn wir Auto fahren möchten, was alles gut und richtig ist. Aber interessanterweise, und das war auch in meinem Elternhaus so, kriegen viele von uns gar nicht so richtig wahrhaftig beigebracht, mit Geld umzugehen, obwohl wir das irgendwie jeden Tag in den Händen halten und mit Blick auf investieren, mit Vermögen aufbauen, bin ich im Laufe der Jahre immer neugieriger geworden und habe irgendwann gesagt, Mensch, ich müsste doch so eine Art Fahrlehrer geben in diesem Bereich und habe mich auch viel umgehört. Da ging es dann aber auch immer schnell um konkrete Produkte kaufen und da sage ich, ja, ich möchte ja erst mal die Spielregeln sozusagen kennenlernen Und habe einem Freund von mir davon erzählt, was ich oder beziehungsweise wenig suche, mit welchem Hintergrund er sagt, da kenne ich jemanden, ich werde dann Kontakt herstellen, es handelt sich dabei, Matthias Krabb, ja und so haben wir uns kennengelernt und zurück darf ich heute hier bei dir sein. Jo super spannend, das ist glaube ich schon mal eine ganz schöne Heerleitung und dann war natürlich die erste Frage nur warum du eingesucht hast, sondern dann natürlich auch in dem, ich sag mal, wir haben so ein Art Vorgespräch geführt, so ein Kennlerngespräch, andere sagen so einen Kaffee treffen oder Kaffee -Meeting, da gibt es da die Tolzen oder auf einen Cappuccino oder auf einen Espresso Whatever und wir haben uns natürlich dann erst gesagt, ich kenne die Person gar nicht und das ist ja eine riesen Verantwortung und bin natürlich auch ein gewisser Zeitaufwand, weil so ein Mentoring, das macht man ja auch nicht mal ebenso nebenbei, sondern man muss dann ja auch einen Plan haben und einen Ziel erkunden und zu sagen, wo möchte die Person hin und kann ich hier überhaupt helfen und wenn, wie werde ich hier helfen, was ist alles zu berücksichtigen und deswegen sind wir letztendlich auch in den Gesprächen so gestartet, dass wir gesagt haben, okay, was ist dir überhaupt wichtig dabei? Vielleicht kannst du Frank noch mal in deinen Worten schildern, was dir wichtig war, weil du wolltest ja wahrscheinlich nicht nur einen Führerschein machen, sondern ich mache ja auch den Führerschein, um Führerschein zu machen, sondern irgendwo steckt ja auch eine Absicht dahinde. Vielleicht kannst du es in deinen Worten mal fassen, was dir wichtig war, sowas überhaupt mit irgendjemandem in Angriff zu nehmen. Ja, ich interessiere mich sehr für Aktien, wie gesagt, wo ich vorher Nullerfahrung mit hatte. Und ich wusste natürlich schon länger, dass das ein riesiger Bereich auf diesen war es ein Sinne des Wortes ist und hatte mich auf andere Art und Weise auch schon erkundigt und schlau gemacht und das Internet bietet Möglichkeiten, aber irgendwann dachte ich mir, je mehr du dich damit beschäftigst, desto mehr komme ich irgendwie in den Dschungel. Und habe mich als Unternehmer, habe ich natürlich eine gewisse Risikofreude, denke mir aber umgekehrt, ja Himmel hoch jauchts uns jetzt blind in den Aktienmarkt zu springen, das ist wahrscheinlich dass mit Abstand riskant ist, was man machen kann und habe gesagt, ja, ich möchte gerne einen Mentor finden, der mich in meiner Persönlichkeit checkt, also prüft und auch natürlich das Geschehen da draußen in der Welt kennt und ja, mich sozusagen didaktisch anleitet, wer bin ich und wie komme ich zu meinem gewünschten Ziel des langfristigen Vermögensaufbaus, was ja auch mit der Altersvorsorge einhergeht. Ich bin jetzt 50 Jahre alt, also so ganz so viele Jahrzehnte dürfen da nicht mehr zu erwarten sein, wobei ich mir vorgenommen habe, ich werde mindestens 90 Jahre bei bester Gesundheit und ja, so bin ich froh, dass wir losgehen. Jo, super. Also wenn ich das in meinen Worten zusammenfasse, würde ich mal sagen, das geht das schon fast in Richtung, du wolltest die A nicht verlaufen in dem Dschungel und dann will ich auch da ankommen, wo du hin willst und B, um in diese Fahrschule zu sprechen, bin ich jetzt so ein bisschen so eine kleine Fahrlehrer geworden, wolltest du anschließend auch nicht vor die Wand fahren, sondern dein Ziel erreichen und damit eine relativ hohen Wahrscheinlichkeit dein Ziel auch finden und nicht sagen, ich fahre nach München und starte Richtung Ostsee, ist so gefühlt gesagt. Okay, ja, kommen wir vielleicht mal so ein bisschen drüber unterhalten und zu sagen, okay, was war dir wichtig, haben wir angesprochen, wie bist du auf mich gekommen, haben wir angesprochen, dann das ganze Thema in eigenen Worten, vielleicht haben wir zu erzählen, wäre vielleicht ganz interessante, vielleicht, wenn du dich daran entsinnn kannst, wir haben ja jetzt schon drei, ich sag mal so in Anführssträgen, wir sind ja nicht beim Psychiater, wir haben ja keine Sitzung gemacht, aber wir haben immer feste Termine vereinbart und gehen das praktisch jetzt etappenweise an und haben dort auch schon verschiedenste Sachen gemacht, wie Zielfindung, was ist Was ist dir wichtig? Was ist hier noch wichtig? Wir haben so das ganze Thema Glaubenssätze mal ein bisschen angegangen, haben auch bei dir Glaubenssätze und negative Glaubenssätze und Blockaden zum Thema Geld erarbeitet. Du bist auch gerade dann dabei, diese Glaubenssätze in die richtige Richtung zu verändern oder dir Leitsätze zu erarbeiten, die du veränderlichen sollts und hast jetzt auch schon die nächsten Aufgaben bekommen, aber ich glaube, das ist viel spannender, wenn du einfach aus deinen eigenen Worten erzählst, so ganz spontan, weil wir haben das, wie gesagt, jetzt gar nicht abgesprochen, was wir da so ein bisschen gemacht haben, wie du das empfunden hast, ob das Glaubenssätze sind, ob das Leitsätze sind, wie dein ideales Leben aussahlen soll, dass viele Themen aber auch das Thema reich werden. Was ist eigentlich reich? Was gehört dazu? Ist das nur munitär oder sind das auch andere Themen, die da wichtig und interessant sein können? Vielleicht kannst du einfach mal so spontan, wenn du es gerade so reflektierst, was dir dazu einfällt, sagen, weil wir können nicht alles sagen, aber wir können mal so ein paar Sachen einfach mal ansprechen, was bislang so Thema war. Ja, es ging erst mal darum festzustellen, was macht eigentlich Reichtum aus, ohne dabei gleich an die vielen Millionen Euro zu denken. Was für mich einer der ganz großen, intensiven Momente war, zu hinterfragen, was ist mein Glaubenssatz oder Glaubenssätze gibt ja verschiedene zum Thema Geld, auf die ich alleine sehr wahrscheinlich nie gekommen wäre. Nach dem Motto "Der Fisch sieht ja nicht das Wasser, in dem er schwimmt". Und dass wir beide, Matthias Und ich, dass so erarbeitet haben, du hast mir Fragen gestellt, ich habe die beantwortet und hast mir dann anhand dessen aufgezeigt, was meine Glaubenssätze sind, also ich hatte wirklich Gänsehaut. Ich war so, um es in der Sprache der Jugendlichen zu sagen so geflasht, das habe ich nicht für möglich gehalten, nach dem Motto "Du hast mich richtig gepackt" im wohlwollenden Sinne. Und Das hat mir so sehr die Augen geöffnet zu sehen, wie ich bisher durchs Leben gelaufen bin zum Thema Geld, Geld und um dann aber dem Ganzen auch eine neue Richtung zu geben, was nicht über Nacht geht, aber ich merke jetzt schon, wo das schon wieder Wochen her ist, dass wir das gemacht haben, die Glaubenssatzbeleuchtung, dass ich jetzt schon merke, es tut sich so langsam was in eine gewünschte Richtung mit entsprechend tollen Ergebnissen. Ja, das ist ja schon mal super, das freut mich natürlich auch. Und ich weiß noch, wie Frank mir dann berichtet hat, dass er danach erst mal, ich glaube, eine halbe Stunde in den Wald gegangen ist und verziehen gegangen ist, um das Ganze erst nochmal alles so richtig sacken und wirken zu lassen. Im positiven Sinne, was ja auch gewünscht ist. Und der eine oder andere, der jetzt denkt, da werden mal eben so ein paar Fragen gestellt und dann kommt da gleich irgendwie was raus. Und dem ist nicht so. Da steckt schon mal eine intensive Vorarbeiter hinter, die ich selber gelernt habe bei jemand anderen, weil der eine oder andere weiß, ich beschäftige mich auch mit vielen anderen Themen, Persönlichkeitsentwicklung und zu diesem Thema alleine war ich glaube ich mal fünf oder sechs Tage auf dem Seminar auf Mallorca und habe praktisch schon Best -of in diesen Finanzmenterungen, das ist auch so ein bisschen Best -of -Programmen aus verschiedenen Seminaren, die ich praktisch dann zusammengestellt habe, dass das dann auch letztendlich, sagen wir, fundiert und nicht so autodidaktisch irgendwo mal was gelesen. Jetzt probiere ich das mal aus mit dem jemanden, sondern das sind wirklich Sachen, die die Hand und Fuß haben, sodass man auch nicht Angst haben musste, dass ich hier vielleicht irgendwas kaputt mache oder dort mit so einer gefährlichen Sache in irgendeinem Menschen was auslöse, was ja auch negative Art sein könnte, sondern wirklich zu sagen, fundiert es, fundiertes Bewertesprinzip anzuwenden, um mit dieser Technik, die wir praktisch durchgeführt haben, das Gewünsch der Ergebnisse zu erzielen, um einen wichtigen Punkt zu kommen und sagen, okay, was ist mit Abstand der negativste Glaubenssatz, der da jetzt ist und im Gegensatz dann auch mit einer ganz bestimmten Technik zu erarbeiten, ob diese Glaubenssätze wirklich verhanden sind, ob die überhaupt Sinn machen, das in Frage zu stellen und daraus letztendlich auch einen eigenen neuen Glaubenssatz zu entwickeln, wo Frank jetzt praktisch die Aufgabe und den Auftrag hatte und jetzt die ersten vier Wochen dann auch rum sind, zu sagen, ich werde diesen negativen Glaubenssatz und diese Blockade praktisch abwickeln in einen neuen positiven Glaubenssatz und dann anschließend veränderlichen, dass er wirklich in Fleisch und Blut übergeht, weil Glaubenssätze ist ja das, was uns tagtäglich bestimmt und wo dieser Glaubenssatz bzw. das Unterbewusstsein in Zukunft Entscheidungen treffen wird. Und wenn die nicht mehr da sind, dann können auch keine negative Entscheidungen getroffen werden. Sondern das Ganze geht dann halt ins positive Über. Ich könnte jetzt mal so fragen, habe ich heute auch gemacht bei den Teilnehmern auf einer Skala von 1 bis... Hier war es von 1 bis 5. Habe ich Gott sei Dank nur 1 gekriegt, habe ich super gefreut bei ihm, habe ich gesagt auf einer Skala von eins bis zehn. Wie fühlst du dich? Wie hatte jeder Block gefallen? Und dann haben wir natürlich auch anschließende Note gekriegt von Frank. Und diese Note war jedes Mal, Gott sei Dank, in dem Fall war ein schlecht und zehn war gut. Und Frank, vielleicht willst du mir verraten, dass mir jetzt glaube ich dreimal die Note zehn gegeben. Das war für mich total cool. Ich wäre auch schon mit einer acht zufrieden gewesen. Aber soll einfach nur ausdrücken, dass dazu beide mega viel Spaß dabei haben und beide merken, dass man auch richtig was verändern und bewegen kann. Heute hatten wir dann ja unser drei -Tages -Seminar, zwei -Tages -Seminar -Schuldigung. Für mich ist immer gefühlt drei Tage, weil wir am Freitag schon anfangen mit dem Get -Together, wo wir gesagt haben, das passt in dieses ganze Mentoring hervorragend mit dazu, weil es hat Bausteine, die ich die ich ansonsten mal in 1 zu 1 übersetzen würde, aber vielleicht kannst du noch mal aus Dein worden, heute Schildern und gestern, was du aus den zwei Tagen so für dich spontan mitgenommen hast, obwohl das da sicher auch noch mal sacken lassen wir es und unser Workbook mit 140 Seiten, vielleicht auch noch mal das ein oder andere mal wieder rausziehen wir es. Kannst du einfach mal kurz sagen, letzten zwei Tage spontan gesagt, was hat das gebracht? Ja, das hat mir sehr viel gebracht, Matthias. Auch die, ich sage jetzt mal psychologische Beleuchtung des Themas, auch wieder jetzt mit Blick auf mich, welcher Anlegertyp bin ich, was sind die ja groben, großen Möglichkeiten weltweit, was lohnt sich, wo sollte man vorsichtig sein? Und ja, das alles in Summe, also Da kann man ja stundenlang drüber sprechen, aber jetzt in der Kürze dieser Zeit waren das für mich die ganz großen Aspekte, die ich definitiv weiter bewegen werde und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit. Ja, super. Ich guck gerade mal so. Wir haben wirklich schon in der relativ kurzen Zeit, also praktisch bisher, sagen wir jeden Monat, immer ein, anderthalb Stunden und zwischendurch mal ganz kurz uns ausgetauscht, Impulse gegeben, Anregungen geben, Fragen gestellt. Ich bin gespannt auf die nächste Termine. Ich sage jetzt nicht mehr Sitzung, weil dann denke ich immer, wir am Zykologen und auf der Couch legen. Und das sollte ja gar nicht sein, sondern es ist ja Menterung und Begleiterung, dass wir das raushoben, was an dem steckt, die Qualitäten entwickeln und stärken und haben dann über verschiedene Sachen gesprochen. Und von daher habe ich gesagt, haben wir beide einfach gesagt, kommen wir, wir teilen das mal in gewissen Abständen den Menschen mit. So nach dem Motto, vielleicht gibt es ja den eine oder anderen, der auch sowas sucht, aber gar nicht weiß, wo er damit hingehen soll und bevor dann in Anführungsstrichen zu den Falschen läuft oder das gar nicht mehr macht, haben wir gesagt, dann können wir das mal anbieten, weil solche Sachen mir persönlich sehr viel Spaß bereiten und ich auch glaube, dass man da auch in Anführungsstrichen ein gutes tun kann und Es kann ja nie schaden, auch mal Gutes zu tun und Gutes in die Welt zu bringen und nicht immer nur an sich zu denken, sondern vielleicht auch mal was zu geben, weil davon profitieren ja letztendlich dann alle wieder. Ja, und das ist so das, was mir jetzt spontan zu heute einfällt oder fällt dir noch irgendwas ein, wo du sagst, da war noch irgendwie was. Das war was ganz Besonderes, das möchte ich unbedingt noch loswerden, wo du sagst, da war so ein Ah -Erlebnis oder das hätte ich jetzt überhaupt nicht erwartet, dass das auch Bestandteil sein könnte. Fällt dir was ein? Okay, da haben wir noch einen. Ja, ich bin ja von Berufswegen her analytisch unterwegs und den Blick, den du uns in die Zahlenwelt Möglichkeit hast, insbesondere auch in die lange Vergangenheit, das fand ich äußerst bemerkenswert. Und ich komme so ein bisschen aus der Jagdhundewelt. Ein guter Jagdhund bleibt bleibt erstmal stehen und fixiert die Beute und rennt nicht übereilig los und das passt glaube ich auch ganz gut in die Finanzwelt. Oh ja, das ist jetzt wirklich ein ganz tolles Bild, das habe ich so noch nie gehört. Muss ich mal merken, muss ich mein Podcast auch mal wieder selber anhören, weil das ist echt ein schöner Vergleich, ist glaube ich auch ein ganz schöner Abschluss. Wir haben einiges gesagt, wir halten euch, wenn ihr Interesse habt auf dem Laufenden und wenn ich jetzt überschüttet werde mit Mails und Anfragen. Lass das sein, das interessiert mich nicht. Dann machen wir das auch nicht mehr. Nee, aber es ist, wie gesagt, ein mega spannendes Thema. Hat auch wieder mega Spaß gemacht die beiden Tage und ist dann auch schön zu sehen. Wenn Menschen, die sich für das Thema interessieren, dann feststellen, das ist doch wirklich, auf einen Seite sehr komplex, aber auf anderen Seite kann man sich es doch am Ende sehr einfach machen, wenn man diesen Dschungel so ein bisschen durchschaut hat. Und wenn man wirklich weiß, woraus wirklich am Ende ankommt, was wichtig ist und was alles unwichtig ist und was leider Gottes draußen in der Welt immer noch, ich sag's mal mit eingebordene, was dafür ein Bullshit erzählt wird und was dafür missproduziert wird. So und mein kleines Highlight war heute, wo wir dann über verschiedene Situationen und Statistik -Zahlen da in Fakten Historie gesprochen haben, das zufällig beim Aufschlagen einer Zeitung, die ja noch ungelesen lag. Ich dann ein Beispiel gesehen hatte, wie beispielsweise, man mal zwei Tests reingemacht hat, ich kaufe immer nur nach dem besten Tag, am nächsten Tag oder ich kaufe immer nur an dem schlechtesten Tag, am nächsten Tag und da war natürlich immer, ich kaufe nach dem besten Tag, das war so die weniger gute Strategie, da kam glaube ich auch nur 48 Prozent bei raus, bei der anderen Strategie, ich kaufe immer nach dem schlechten Tag vor allem Statistische gesehen, könnte es dann nachher wieder besser werden, war auch ganz interessant, da waren da der staunliche 800 Prozent, war was natürlich was ganz anderes ist als 48 Prozent. Und am Ende kam dabei raus, was praktisch das ganze Seminar über bei uns so das Dauerteam war, was es dann bestätigt hat. Beides schön, beides interessant, aber beides Bullshit, am besten wäre es gewesen, nichts zu tun, einfach den Heuhauffen kaufen und liegen lassen. Da kamen glaube ich 1 .243 Prozent oder sowas daraus. So, das war einfach cool und wir haben auch drüber gesprochen, warum nicht machen sollte, Themenfonds, Branchenfonds, momentan alle Rüstungsfonds zu kaufen. Aber meine lieben Freunde, ich kann das ganze noch toppen. In dieser Zeitung habe ich dann vorne diesen Artikel gelesen mit dieser Strategie nach dem besten, nach dem schlechtesten oder beinholt und auf der letzten Seite stand ein neuer Themen ETF -Fonds und jetzt haltet euch fest, ihr könnt in Kürze tatsächlich in einem Ufofon investieren, der in Allianz Technologie investiert. Also das ist schon wirklich richtig crazy, vielleicht ist auch gar nicht crazy, ich weiß es nicht, aber ich fand es einfach lustig, zu sagen, jetzt gibt es demnächst einen ETF, wo man in sämtliche Branchen und Techniken und ich weiß nicht, K .I. und was da alles kommen wird, installieren oder nicht investieren kann, was in Richtung geht, die Aliens kommen auf die Welt. Und wir haben uns dann auch ein bisschen, Das war ein ganz lustiges Seminar, glaube ich, und haben uns gegenseitig auch mal so ein bisschen ja so angeheit und ein bisschen rumgefeigst und dann dachte auch eine der Teilnehmerinnen, ja vielleicht kommen die Alien ja gar nicht von oben, vielleicht kommen die von unten aus der Erde. Ich sage ja vielleicht sind es auch gar keine Aliens, vielleicht sind es auch Engel. Wenn es ein Engelfongen wird, da würde ich mich freuen, wenn es ein Alienfongen ist, würde ich mich nicht freuen. Aber wir alle wissen ja nicht, was in Zukunft passiert. Aber ich habe gesagt, ich werde das auf alle Fälle verfolgen und euch auf dem Laufenden halten, dann bin ich auch mal gespannt, wann der denn kommt, wie viel Geld da reinfließen, wie lange das ein Thema wird, aber eins weiß ich, einer wird an diesen Fond definitiv Geld verdienen, das nämlich der diesen Fond in die Welt gesetzt hat, weil das war wieder so das Motto, vielleicht auch ein bisschen das Motto der heutigen Zeit, je verrückter du bist und je spitzer du auf irgendwas dich Das zum Meer kann das natürlich eine Chance haben, für denjenigen auf alle Fälle in Erfolg zu werden, weil es werden hundertprozentig irgendwelche sagen, da will ich investieren. Ich will in Alien -Technologie und auf die nächsten Ufos setzen. Wir waren schon so weit und haben gesagt, wir bauen hier keinen Hubschrauber -Landeplatz, sondern so einen Aliens -Landeplatz. Ich sag vielleicht mal so einen Lochkram, wenn die von unten kommen. Alle können sehen, wir haben auch viel, viel Spaß gehabt und das passt irgendwie wie die Faust aus Auge, dass ich den ganzen Tag jetzt hier brauchen sie von uns bringt nichts und Rüstung von uns auch nicht ich weiß gar nicht was als nächstes kommt zeigt die Zeichnung Zeitung auf und dann kommt ein alien von uns in diesem Sinne schön grüße an alle aliens ich grüße meine engel und eure engel und wir hören uns wieder am freitag und frank ganz großen dank von meiner seite dass du überhaupt bereit warst das hier mit den hörern zu teilen sehr gerne vielen dank auch und euch eine schöne woche werden uns am freitag