Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungWirtschaftspsychologie
Höre Wirtschaftspsychologie in der App.
Höre Wirtschaftspsychologie in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Wirtschaftspsychologie

Podcast Wirtschaftspsychologie
Dipl. Psych. Eskil Burck
Psychologie spielt in der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Denn egal ob es darum geht, Produkte zu vermarkten (Werbe- und Konsumentenpsychologie), Verhan...

Verfügbare Folgen

5 von 87
  • Drei große Fehler.
    In diesem Video beleuchten wir drei der häufigsten und kostspieligsten Fehler in der Personalauswahl und -entwicklung. Diese Fehler führen zu schlechteren Geschäftsergebnissen, hohen Fluktuationsraten und massiven finanziellen Verlusten. 1. Toleranz gegenüber toxischen Verhaltensweisen am Arbeitsplatz: Toxisches Verhalten am Arbeitsplatz – darunter Respektlosigkeiten und Belästigungen – verursacht immense Kosten für Unternehmen. Laut einer Meta-Analyse von Dhanani et al. (2021) erleben 34 % der Mitarbeiter solche Missstände direkt, während 44 % sie beobachten. Dies führt zu jährlichen Verlusten von bis zu 1,97 Billionen Dollar durch Produktivitätsausfälle, Krankmeldungen und hohe Fluktuationsraten. 2. Fehler in der Personalauswahl: In der Personalauswahl wird oft die Bedeutung der Intelligenz der Bewerber unterschätzt. Laut der Meta-Analyse von Schmidt und Shaffer (2016) ist die allgemeine kognitive Fähigkeit (Intelligenz) einer der besten Prädiktoren für den zukünftigen beruflichen Erfolg. Trotzdem setzen viele Unternehmen immer noch auf unstrukturierte Interviews und andere wenig valide Methoden. Dies führt dazu, dass potenziell hochqualifizierte Talente übersehen werden, was die langfristige Wettbewerbsfähigkeit schwächt und das Innovationspotenzial mindert. 3. Ineffektive Personalentwicklungsmaßnahmen: Viele Personalentwicklungs- und Schulungsprogramme erreichen ihre Ziele nicht, weil sie schlecht geplant oder umgesetzt sind. Lacerenza et al. (2017) zeigen in einer umfassenden Meta-Analyse, dass Schulungen und Führungskräfteentwicklung nur dann effektiv sind, wenn sie auf konkrete Ziele ausgerichtet sind und regelmäßig evaluiert werden. Ansonsten verschwenden Unternehmen Millionen an Euro für Maßnahmen, die keine nachhaltige Wirkung zeigen. __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): Dhanani, L. Y., LaPalme, M. L., and Joseph, D. L. (2021). How prevalent is workplace mistreatment? A meta‐analytic investigation. Journal of Organizational Behavior, 42(8), 1082-1098. Lacerenza, C. N., Reyes, D. L., Marlow, S. L., Joseph, D. L., and Salas, E. (2017). Leadership training design, delivery, and implementation: A meta-analysis. Journal of Applied Psychology, 102(12), 1686. Schmidt, Frank L., Oh, In‐Sue, and Shaffer, Jonathan A. (2016). The validity and utility of selection methods in personnel psychology: Practical and theoretical implications of 100 years of research findings. Fox School of Business Research Paper. Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=2853669 Zell, E., and Lesick, T. L. (2022). Big five personality traits and performance: A quantitative synthesis of 50+ meta‐analyses. Journal of Personality, 90(4), 559-573. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027
    --------  
    15:43
  • Die Ego-Falle.
    Nur die Klügsten hören diesen Podcast... In diesem Video tauchen wir in die faszinierende Welt der „Egofalle“ ein – eine Beeinflussungstechnik, die auf der Überzeugung basiert, dass Menschen eher zustimmen, wenn sie dabei ihre positiven Eigenschaften bestätigen können. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Studie „Egotistic Trap as a Social Influence Technique“ von Dolinski, Grzyb und Kulesza (2023), die diese Technik detailliert untersucht. Die Studie zeigt, wie kraftvoll das Spiel mit dem Ego sein kann: Im ersten Experiment stimmten 52,4% der Teilnehmer einer Umfrage zu, wenn ihnen mitgeteilt wurde, dass intelligente Personen gesucht werden – ein deutlicher Anstieg gegenüber 32,7% in der Kontrollgruppe. Im zweiten Experiment stieg die Bereitschaft zur Inspektion von Autos in offiziellen Werkstätten von 56,7% auf 71,7%, als die Aussage „vernünftige Kunden lassen ihre Autos offiziell inspizieren“ verwendet wurde. Aber es gibt noch eine Variante der Ego-Falle, die für vermutlich sogar noch effektiver ist... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Bolkan, S., and Andersen, P. A. (2009). Image induction and social influence: Explication and initial tests. Basic and Applied Social Psychology, 31(4), 317-324. Dolinski, D., Grzyb, T., and Kulesza, W. (2023). Egotistic trap as a social influence technique. Social Influence, 18(1), 2204245. Dolinski, D., and Grzyb, T. (2022). 100 effective techniques of social influence: when and why people comply. Routledge. Dolinski, D., Grzyb, T., Kulesza, W., Błaszczyk, P., Laska, D., Liebersbach, F., ... and Strzelczyk, Ł. (2024). ‘We are looking for people like you’–new technique of social influence as a tool of improving response rate in surveys. Social Influence, 19(1), 2316348. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027
    --------  
    5:34
  • Die Listentechnik. – Warum fast ALLE mitmachen!
    Unzählige Menschen (mich eingeschlossen) sind bereits auf die Listentechnik reingefallen. Dabei ist die Technik ebenso einfach wie effektiv: Man zeigt Personen einfach eine Liste mit (vermeintlichen) Teilnehmern, wodurch der soziale Druck, ebenfalls teilzunehmen, verstärkt wird. Wie stark fallen die Effekte jedoch aus, wenn die Liste besonders lang ist und die bisherigen Teilnehmer (scheinbar) besonders viel gespendet haben? Diese Frage wurde bereits in einer klassischen Studie von Reinigen (1982) beantwortet... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Cialdini, R. B., and Goldstein, N. J. (2002). The science and practice of persuasion. Cornell Hotel and Restaurant Administration Quarterly, 43(2), 40-50. Reingen, P. H. (1982). Test of a list procedure for inducing compliance with a request to donate money. Journal of Applied Psychology, 67(1), 110. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027
    --------  
    5:28
  • Vorsicht vor dieser einfachen Beeinflussungstaktik.
    Die meisten Menschen haben das Bedürfnis, gegenüber ihren Mitmenschen in einem guten Licht dazustehen. Hierfür betreiben sie, was Psychologen als "impression management" bezeichnen. Sie überwachen und verändern ihre Selbstdarstellung auf unterschiedlichste Weise. Dies führt mitunter dazu, dass sie im Beisein verschiedener Menschen (Chef, Mutter, Freunde etc) völlig unterschiedliche Verhaltensweisen an den Tag legen. Wer uns beeinflussen möchte, kann sich diese Verhaltenstendenz jedoch zu nutze machen... Studien (nur kleine Auswahl): Mueller-Hanson, R. A., Heggestad, E. D., and Thornton, G. C. (2006). Individual differences in impression management: An exploration of the psychological processes underlying faking. Psychology Science, 48(3), 288. Rind, B., and Benjamin, D. (1994). Effects of public image concerns and self-image on compliance. The Journal of Social Psychology, 134(1), 19-25. Tedeschi, J. T., and Rosenfeld, P. (1981). Impression management theory and the forced compliance situation. Impression management theory and social psychological research, 147-177. Tedeschi, J. T. (Ed.). (2013). Impression management theory and social psychological research. Academic Press. Tetlock, P. E., and Manstead, A. S. (1985). Impression management versus intrapsychic explanations in social psychology: A useful dichotomy?. Psychological review, 92(1), 59. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1
    --------  
    4:08
  • "Erfolg" im Leben – Ist DAS das fehlende Puzzleteil? (Prof. Dr. Christian Busch)
    Was macht Menschen im Leben "erfolgreich"? Seit Jahrzehnten versuchen Forscher, diese Frage in aufwendigen Studien zu beantworten. Dabei stießen sie tatsächlich auf einige Persönlichkeitseigenschaften, mit denen sich zumindest ein großer Teil des Erfolgs mancher Menschen vorhersagen lässt (z. B. Intelligenz, Selbstkontrolle, Gewissenhaftigkeit, Offenheit, Extrovertiertheit, Selbstwirksamkeitserwartung etc.). Doch selbst wenn man diese "besten" Prädiktoren kombiniert und statistisch für Messfehler korrigiert, bleibt in vielen Studien ein sehr großer Teil der Varianz unerklärt... _________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Busch, C. (2023). Erfolgsfaktor Zufall: Wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können. Murmann Publishers GmbH. https://bit.ly/zufallsbuch Busch, C. (2022). Towards a Theory of Serendipity: A Systematic Review and Conceptualization. Journal of Management Studies. Busch, C., and Barkema, H. (2022). Planned luck: How incubators can facilitate serendipity for nascent entrepreneurs through fostering network embeddedness. Entrepreneurship Theory and Practice, 46(4), 884-919. Busch, C., and Barkema, H. (2021). From necessity to opportunity: Scaling bricolage across resource‐constrained environments. Strategic Management Journal, 42(4), 741-773. Duckworth, A. L., and Seligman, M. E. (2005). Self-discipline outdoes IQ in predicting academic performance of adolescents. Psychological science, 16(12), 939-944. Moffitt, T. E., Arseneault, L., Belsky, D., Dickson, N., Hancox, R. J., Harrington, H., ... and Caspi, A. (2011). A gradient of childhood self-control predicts health, wealth, and public safety. Proceedings of the national Academy of Sciences, 108(7), 2693-2698. PLUTINO, A., BIONDO, A., and Rapisarda, A. (2018). Talent vs Luck: the role of randomness in success and failure. Schmidt, F. L., Oh, I. S., and Shaffer, J. A. (2016). The validity and utility of selection methods in personnel psychology: Practical and theoretical implications of 100 years. Fox School of Business Research Paper, 1-74. Strömbäck, C., Lind, T., Skagerlund, K., Västfjäll, D., and Tinghög, G. (2017). Does self-control predict financial behavior and financial well-being?. Journal of Behavioral and Experimental Finance, 14, 30-38. Wiseman, R. (2004). The luck factor. Random House. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027
    --------  
    17:16

Weitere Bildung Podcasts

Über Wirtschaftspsychologie

Psychologie spielt in der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Denn egal ob es darum geht, Produkte zu vermarkten (Werbe- und Konsumentenpsychologie), Verhandlungen zu führen (Verhandlungspsychologie), den richtigen Bewerber zu finden (Personalauswahl) oder Mitarbeiter weiterzubilden (Personalentwicklung), wer über die Bedeutung psychologischer Effekte weiß, kann folgenschwere Fehler vermeiden.
Podcast-Website

Hören Sie Wirtschaftspsychologie, Hörsaal - Deutschlandfunk Nova und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Wirtschaftspsychologie: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/5/2025 - 7:38:53 AM