Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit waren wir so vielen Beeinflussungsversuchen ausgesetzt. Große Konzerne wollen uns zum Kauf ihrer Produkte verführen. ...
"Hi, Wie geht's?"
Lassen sich Menschen leichter überzeugen, wenn man sie zuerst fragt, wie es ihnen geht?
Studien:
Aunel, R. K., und Basil, M. D. (1994). A Relational Obligations Approach to the Foot‐In‐The‐Mouth Effect. Journal of Applied Social Psychology, 24(6), 546-556.
Howard, D. J. (1990). The influence of verbal responses to common greetings on compliance behavior: The foot‐in‐the‐mouth effect. Journal of Applied Social Psychology, 20(14), 1185-1196.
Für Fragen und Feedback:
http://www.psychologie-lernen.de/
Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
--------
6:32
Doppelte Manipulation - Was passiert, wenn man Beeinflussungstechniken kombiniert?
Die Foot-in-the-door-Technik gehört sicherlich zu den bekanntesten und am besten erforschten Beeinflussungstechniken. In der Regel wird in Lehrbüchern nur die Studie von Freedman und Fraser (1966) vorgestellt, in der Versuchspersonen überredet wurden ein großes Schild mit der Aufschrift "Drive Carefully" in ihrem Vorgarten anzubringen.
Mittlerweile wurde die Foot-in-the-door-Technik allerdings in vielen weiteren Situationen erprobt. Zum Beispiel wenn es darum geht, Geld zu erbetteln oder eine Frau zu einem Date einzuladen.
Darüber hinaus versucht man in neueren Experimenten die Effektivität der Foot-in-the-door-Technik noch weiter zu verbessern...
Für Fragen und Feedback:
http://www.psychologie-lernen.de/
Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
--------
6:05
Funktioniert die Foot-in-the-door-Technik auch bei fragwürdigen Anfragen?
Die Foot-in-the-door-Technik gehört sicherlich zu den bekanntesten und am besten erforschten Beeinflussungstechniken. In der Regel wird in Lehrbüchern nur die Studie von Freedman und Fraser (1966) vorgestellt, in der Versuchspersonen überredet wurden ein großes Schild mit der Aufschrift "Drive Carefully" in ihrem Vorgarten anzubringen.
Mittlerweile wurde die Foot-in-the-door-Technik allerdings in vielen weiteren Situationen erprobt. Zum Beispiel wenn es darum geht, Geld zu erbetteln oder eine Frau zu einem Date einzuladen.
Darüber hinaus versucht man in neueren Experimenten die Effektivität der Foot-in-the-door-Technik noch weiter zu verbessern...
Für Fragen und Feedback:
http://www.psychologie-lernen.de/
Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
--------
7:25
Mehr Dates durch Foot in the door?
Die Foot-in-the-door-Technik gehört sicherlich zu den bekanntesten und am besten erforschten Beeinflussungstechniken. In der Regel wird in Lehrbüchern nur die Studie von Freedman und Fraser (1966) vorgestellt, in der Versuchspersonen überredet wurden ein großes Schild mit der Aufschrift "Drive Carefully" in ihrem Vorgarten anzubringen.
Mittlerweile wurde die Foot-in-the-door-Technik allerdings in vielen weiteren Situationen erprobt. Zum Beispiel wenn es darum geht, Geld zu erbetteln oder eine Frau zu einem Date einzuladen.
Darüber hinaus versucht man in neueren Experimenten die Effektivität der Foot-in-the-door-Technik noch weiter zu verbessern...
Für Fragen und Feedback:
http://www.psychologie-lernen.de/
Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
--------
2:56
Die Foot-in-the-door-Technik
Die Foot-in-the-door-Technik gehört sicherlich zu den bekanntesten und am besten erforschten Beeinflussungstechniken. In der Regel wird in Lehrbüchern nur die Studie von Freedman und Fraser (1966) vorgestellt, in der Versuchspersonen überredet wurden ein großes Schild mit der Aufschrift "Drive Carefully" in ihrem Vorgarten anzubringen.
Mittlerweile wurde die Foot-in-the-door-Technik allerdings in vielen weiteren Situationen erprobt. Zum Beispiel wenn es darum geht, Geld zu erbetteln oder eine Frau zu einem Date einzuladen.
Darüber hinaus versucht man in neueren Experimenten die Effektivität der Foot-in-the-door-Technik noch weiter zu verbessern...
Für Fragen und Feedback:
http://www.psychologie-lernen.de/
Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit waren wir so vielen Beeinflussungsversuchen ausgesetzt. Große Konzerne wollen uns zum Kauf ihrer Produkte verführen. Religiöse Prediger wollen uns von ihrem „einzig wahren" Glauben überzeugen. Politiker wollen (wieder-)gewählt werden. Während vielerorts über die Wirksamkeit von Manipulationstechniken nur spekuliert und teilweise blanker Unsinn verbreitet wird, hat der bekannte Diplom-Psychologe Eskil Burck tausende Untersuchungsergebnisse ausgewertet und verblüffende Erkenntnisse anschaulich und unterhaltsam aufbereitet. Welche Beeinflussungstechniken funktionieren wirklich? Welche Techniken sollten Sie unbedingt kennen, um Angriffe abwehren zu können?