Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
In unserem Podcast Viererkette berichten unsere Reporter Robert Götz, Marco Scheinhof, Johannes Graf und Florian Eisele über Tore, Trainer und Transfers, aber a...
Der Auftritt des FC Augsburg beim FC St. Pauli war nichts für Feinschmecker und Freunde des Offensivfußballs: Gerade mal acht Torschüsse gab es in der gesamten Partie zu sehen. Seit Beginn der Datenerfassung in der Saison 1992/93 gab es noch nie weniger. Das Gute an dem Auftritt des FCA im hohen Norden: Am Ende stand ein 1:1 und Augsburg reiste mit einem weiteren Punkt nach Hause und ist nun seit vier Spielen in Folge ungeschlagen. Während der spielerische Komponente weiterhin Anlass zur Sorge gibt, gibt es mehrere individuelle Lichtblicke beim Team von Trainer Jess Thorup. Zudem ist die Vorfreude auf das Pokalspiel beim VfB Stuttgart fast mit Händen zu greifen. Über die Lage beim FC Augsburg sprechen in dieser Woche Robert Götz und Florian Eisele.
--------
27:18
Und Schlotterbeck hats gewusst: Der FCA gewinnt das Sechs-Punkte-Match gegen Heidenheim
Nicht zu fassen: Der FC Augsburg holt den dritten Sieg in Serie, am Samstagnachmittag gab es einen 2:1-Erfolg gegen den 1. FC Heidenheim. Der Mann des Spiels betrat dabei erst kurz vor Schluss den Rasen - und traf in allerletzter Sekunde zum Siegtreffer: Keven Schlotterbeck. Sein Kopfball in der Nachspielzeit traf die Heidenheimer ins Mark und läutete die Feierlichkeiten beim FCA ein. Dabei hatte der 27-Jährige seinen Treffer sogar gegenüber Trainer Jess Thorup angekündigt, was ihn laut Sportdirektor Marinko Jurendic zum "halben Wahrsager" macht. Die Viererkette sagt, welche beiden Augsburger Verteidiger außerdem noch dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt haben, ob Europa nun angesichts von elf Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone das Ziel sein muss - und warum das Gebilde beim FC Augsburg immer noch recht fragil ist.
--------
51:43
Nach den Siegen in Bremen und Berlin: Was ist denn mit dem FCA passiert?
Die Frage darf angesichts der jüngsten Auftritte des FC Augsburg schon erlaubt sein: Was ist denn hier auf einmal los? Nach dem eher blassen Auftritt zuhause gegen Stuttgart schien Jess Thorup angezählt, vor den Auswärtspartien in Berlin und Bremen deutete nicht zuletzt die zuvor dürftige Auswärtsbilanz nichts auf sonderlich viele Punkte hin. Und dann? Dann zeigte der FCA endlich das Gesicht, das sich viele von ihm erhofft hatten. Zwei 2:0-Siege in Folge stehen nun auf dem Konto und sinnbildlich dafür stehen die Worte von Trainer Jess Thorup. Der hatte nach dem Erfolg in Berlin gesagt: „Plötzlich weiß jeder: Wow, so muss das aussehen.“
Wie die plötzliche Leistungs- und Ergebnissteigerung zu erklären ist, welche Erkenntnisse aus den beiden Spielen zu Buche stehen und welcher alte Bekannte kurz vor seiner Rückkehr nach Augsburg steht - darüber sprechen in der aktuellen Folge der Viererkette Johannes Graf, Marco Scheinhof und Florian Eisele. Und zu gewinnen gibt es diesmal auch etwas für alle Hörerinnen und Hörer.
--------
37:38
Der Druck auf FCA-Trainer Jess Thorup wächst nach der VfB-Pleite
Es sollte der Start in ein erfolgreiches neues Jahr werden - und dann verlief vieles wie aus dem alten Jahr: Mit 0:1 verlor der FC Augsburg seine Heimpartie gegen den VfB Stuttgart. Vor allem offensiv blieb die Mannschaft von Trainer Jess Thorup erneut vieles schuldig, richtig zwingende Chancen gab es in der gesamten Partie nicht. Das erhöht nach Ansicht der Viererkette den Druck auf FCA-Coach Jess Thorup.
Thorup hatte nach der 1:5-Blamage in Kiel kurz vor Weihnachten etwas ändern müssen - und entschied sich für einen ungewöhnlichen Schritt: Im Tor ersetzte Finn Dahmen den Kroaten Nediljko Labrovic. Der hatte bei der Niederlage beim Aufsteiger zwar gepatzt, der Wechsel kam dennoch überraschend. Dahmen selbst sagte zum Wechsel: „Der Trainer hat mir versichert, dass er voll zu mir steht. Ich war ständig mit ihm im Austausch. Vielleicht bin ich ihm auch ein bisschen auf die Nerven gegangen.“ Dahmen machte seine Sache gegen Stuttgart gut - dennoch birgt der Personalwechsel ein Risiko, wie die Viererkette befindet.
Wechseln musste Thorup infolge einer Verletzung bereits nach nicht mal einer halben Stunde: Maxi Bauer hatte in der Anfangsphase einen Ball an den Kopf bekommen. Der Verteidiger spielte noch rund 20 Minuten weiter und musste danach ausgewechselt werden. Für ihn kam ein Mann aus dem eigenen Nachwuchs zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz: Noahkai Banks, US-Jugendnationalspieler und im Allgäu aufgewachsen, wurde ins kalte Wasser geworfen. Der 18-Jährige machte seine Sache gut, zeigte auch im Spielaufbau Qualitäten. In einem vor allem aus FCA-Sicht zähen Spiel war Banks ein Lichtblick.
Was sich nun beim FC Augsburg verändern muss, wie wichtig Punkte in den nächsten Auswärtsspielen bei Union Berlin und bei Werder Bremen werden, wie der Verkauf von Ruben Vargas zu bewerten ist und was sich beim FC Augsburg noch auf dem Transfermarkt tun könnte - all das gibt es in der aktuellen Ausgabe der Viererkette zu hören.
--------
49:50
Nightmare before Christmas: Die FCA-Blamage in Kiel erhöht den Druck auf Thorup
Was für eine Blamage für den FC Augsburg: Mit großen Vorsätzen war die Mannschaft zur weitesten Auswärtspartie in dieser Saison angereist, wollte den Fans - 1000 hatten die lange Reise auf sich genommen - den ersten Saisonsieg bescheren. Zu sehen bekamen die FCA-Anhänger eine der schlechtesten Leistungen der vergangenen Jahre zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt, mit 1:5 ging Augsburg beim Aufsteiger unter, der bis dato nur einen Sieg und die schlechteste Abwehr der ersten Liga auf dem Konto hatte. In der Viererkette, dem FCA-Podcast unserer Redaktion, geht es um die Gründe und Ursachen der Demütigung an der Ostseeküste. Klar ist: Die Pleite wird nun für ein unruhiges Weihnachtsfest beim FCA sorgen.
In unserem Podcast Viererkette berichten unsere Reporter Robert Götz, Marco Scheinhof, Johannes Graf und Florian Eisele über Tore, Trainer und Transfers, aber auch über Nullnummern, Niederlagen und Nebensächlichkeiten. Dafür reisen sie mit dem FC Augsburg quer durch die Republik, notfalls auch durch Europa und die ganze Welt, um über das Geschehen erzählen zu können.
Die zu jedem Spieltag aktualisierte Playlist zu unserer Rubrik "Wenn dieses Spiel ein Song wäre" findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/5ydqSuj7E7Lq432xELYdfx?si=5e63fa797679445b