Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologietodo:cast - Developer Podcast
Höre todo:cast - Developer Podcast in der App.
Höre todo:cast - Developer Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

todo:cast - Developer Podcast

Podcast todo:cast - Developer Podcast
Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin
Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständ...

Verfügbare Folgen

5 von 109
  • Folge 108: Anti-Patterns
    In der Softwareentwicklung lauern sie überall: Anti-Patterns – schlechte Lösungen, die sich als schnelle Abkürzungen tarnen, aber langfristig für Chaos und technische Schulden sorgen. In dieser Folge erläutern wir die "beliebtesten" Anti-Patterns, darunter Spaghetti Code, God Objects, Cargo Cult und Copy-Paste Programming, und besprechen, warum sie nicht nur euren Code, sonder langfristig eure gesamte Anwendungen ruinieren.Wie erkennt man diese Fallstricke frühzeitig? Welche Techniken helfen, sauberen Code zu schreiben? Und warum ist Blindvertrauen in Silver Bullets oder das Not-Invented-Here-Syndrom oft eine Sackgasse? All das klären wir in dieser Folge – inklusive einigen Best Practices, um eure Software zukunftssicher zu machen!---Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee:https://www.buymeacoffee.com/todocast---Clean Code: A Handbook of Agile Software CraftsmanshipRobert C. Martin erläutert in diesem Buch, wie man sauberen, wartbaren Code schreibt und typische Fehler vermeidet.https://amzn.to/4hS5ckHAntipatterns: Refactoring Software, Architectures, and Projects in CrisisDieses Buch von William J. Brown et al. bietet eine umfassende Übersicht über verschiedene Anti-Patterns und zeigt Wege auf, wie man sie erkennt und behebt.https://amzn.to/3Ev9QXzDesign Patterns: Elements of Reusable Object-Oriented SoftwareDas Standardwerk der ‘Gang of Four’ (Erich Gamma, Richard Helm, Ralph Johnson, John Vlissides) beschreibt bewährte Entwurfsmuster und dient als Gegenstück zu Anti-Patterns.https://amzn.to/4jSXgS4The Pragmatic Programmer: Your Journey to MasteryVon Andrew Hunt und David Thomas, dieses Buch bietet praxisnahe Tipps für Entwickler, um häufige Fallstricke zu umgehen.https://amzn.to/3ErZ0BACode Complete: A Practical Handbook of Software ConstructionSteve McConnell liefert in diesem Werk detaillierte Anleitungen für die Softwareentwicklung und zeigt, wie man Anti-Patterns vermeidet.Diese Ressourcen können dazu beitragen, ein tieferes Verständnis für Anti-Patterns zu entwickeln und Strategien zu deren Vermeidung zu erlernen.https://amzn.to/3Qb4Mdr---todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast:https://todoshop.iotodo:cast auf TikTok:https://www.tiktok.com/@todo_casttodo:cast auf Instagram:https://www.instagram.com/todo_casttodo:cast auf YouTube:https://www.youtube.com/@todo_castFeedback und Anregungen:[email protected]
    --------  
    49:39
  • Folge 107: AI-Coding-Assistenten im Reality-Check - Werden Developer überflüssig?
    „Wir stellen 2025 keine Developer mehr ein!“ – Mit dieser Aussage hat Salesforce-CEO Marc Benioff kürzlich für Aufsehen gesorgt. Auch Mark Zuckerberg sieht KI bereits als potenziellen Ersatz für Entwickler bei Meta. Doch wie realistisch ist das wirklich? In dieser Folge nehmen wir die neuen KI-Coding-Tools wie Copilot Workspace, Devin und Cursor unter die Lupe und testen, ob sie tatsächlich das Potenzial haben, Entwickler überflüssig zu machen – oder ob der Hype die Realität überholt. Sind wir nur noch eine Version davon entfernt, dass KI unsere Jobs übernimmt? --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: [email protected]
    --------  
    44:21
  • Folge 106: Python als Sprache für AI und Daten
    In dieser Folge sprechen wir über Python, die populärste Programmiersprache auf GitHub im Jahr 2024, und ihre Rolle im AI-Hype. Python überzeugt durch einfache Syntax, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ein starkes Ökosystem – von Jupyter Notebooks bis zu Libraries wie TensorFlow, NumPy und Streamlit. Wir diskutieren, warum Python die bevorzugte Sprache für KI und Datenanalyse ist, wie sie durch ihre Lesbarkeit und breite Anwendbarkeit punktet und warum es sich für Entwickler lohnt, Python zu lernen. Ob AI-Tools oder datengetriebene Apps: Python, Daten und KI sind untrennbar miteinander verbunden – das zeigen wir euch in dieser Folge! --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: 38c3 - Wir wissen wo dein Auto steht: https://media.ccc.de/v/38c3-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-volksdaten-von-volkswagen#t=725 GitHub Octoverse - Python durch KI Boom auf der Nummer 1: https://github.blog/news-insights/octoverse/octoverse-2024/ --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: [email protected]
    --------  
    44:02
  • Folge 105: Was wir aus dem VW Datenleck lernen können
    In dieser Folge sprechen wir über das gravierende Datenleck bei Volkswagen, bei dem Bewegungsprofile von Hunderttausenden E-Auto-Besitzern im Internet zugänglich waren. Wir beleuchten die technischen Hintergründe, mögliche Schwachstellen und rekonstruieren, wie es zu diesem Vorfall kommen konnte. Dabei ziehen wir zentrale Lehren für Entwickler: von der Bedeutung sicherer Konfigurationen und Zugangskontrollen über die Notwendigkeit von Verschlüsselung bis hin zu regelmäßigen Penetrationstests und einer stärkeren Sicherheitskultur in der Softwareentwicklung. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: CCC Statement "Wir wissen, wo dein Auto steht": https://www.ccc.de/de/updates/2024/wir-wissen-wo-dein-auto-steht 38C3 Session "Wir wissen wo dein Auto steht - Volksdaten von Volkswagen": https://youtu.be/iHsz6jzjbRc?si=0Uu-mqQp4SLlhW6r Artikel bei Spiegel Online: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/volkswagen-konzern-datenleck-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-a-e12d33d0-97bc-493c-96d1-aa5892861027 --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: [email protected]
    --------  
    45:24
  • Folge 104: Weihnachtsfolge 2024
    In unserer Weihnachtsfolge blicken wir auf die Entwicklung des Podcasts in 2024 zurück und teilen unsere Tech-Highlights: von der rasanten Weiterentwicklung von KI-Developer-Tools bis zu den Einschränkungen durch EU-Regulatorik bei Features wie Apple Intelligence. Wir ziehen Bilanz zu unseren Vorhersagen aus 2023 und wagen einen Blick in die Zukunft: Werden wir mehr spezialisierte AI Agents und lokale Modelle sehen? Wie wird sich die Softwareentwicklung 2025 verändern? Freut euch auf einen spannenden Jahresrückblick und unsere Predictions! Wir möchten auch von euch hören: Nehmt an unserer Umfrage teil und verratet uns eure Highlights aus 2024 und welche Trends ihr für 2025 erwartet. Den Link findet ihr unten. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: todo:cast Umfrage 2024: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=wbIl2D7myke7nY3Ruc065LY4QjxxSdtAk7AGBAmH8zZUMUgyQ0xEQTJPREg0SkVWTEhFS0NURjdZUy4u --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: [email protected]
    --------  
    52:21

Weitere Technologie Podcasts

Über todo:cast - Developer Podcast

Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?
Podcast-Website

Hören Sie todo:cast - Developer Podcast, #heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 4:15:10 PM