Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologiet3n Interview
Höre t3n Interview in der App.
Höre t3n Interview in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

t3n Interview

Podcast t3n Interview
t3n Digital Pioneers
In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisieru...

Verfügbare Folgen

5 von 668
  • Datensicherheit bei AWS: So wirkt die geopolitische Lage auf das Cloud-Computing
    Um Daten dezentral zu sichern, setzen Unternehmen auf Cloud Computing – als größter Anbieter gilt Amazon Web Services (AWS). Das Amazon-Tochterunternehmen hat weltweit sogenannte Availability Zones aufgebaut – sie brauchen ganz bestimmte Bedingungen, damit Firmen ihre Daten über diesen Service speichern und bearbeiten können. Wie darauf gerade besonders die geopolitische Lage wirkt, hört ihr in dieser Folge von t3n Interview. Zu Gast ist Mustafa Isik, Chief Technologist Sovereignty bei AWS.
    --------  
    42:58
  • Innovationen fördern: Auf diese hilfreichen Strukturen setzt Roboter-Bauer Kuka
    Wie lassen sich Innovationen im Unternehmen fördern und umsetzen? Für Ulrike Tagscherer, Chief Innovation Officer beim Maschinenbauer Kuka, gehört diese Frage zum Arbeitsalltag. Mit ihrem Team hat sie einen mehrstufigen Prozess aufgebaut, der Innovationen von der Idee bis zur seriellen Umsetzung begleitet. Wie der funktioniert, welche Erfahrungen sie damit bisher gemacht hat und wie er die Unternehmenskultur beeinflusst hat, hörst du in dieser Folge von t3n Interview.
    --------  
    44:01
  • Socken-Roboter und Salzlöffel: Welche Tech-Gadgets brauchen wir?
    Bei der Consumer Electronics Show 2025 in Las Vegas gab es viel zu sehen – aber welche Gadgets machen unsere Zukunft wirklich besser? t3n-Redakteur Marco Engelien war vor Ort. Er ordnet die Produkte in dieser Folge mit Host Stella-Sophie Wojtczak ein und gibt darüber hinaus einen Ausblick, was sich wann durchsetzen könnte.
    --------  
    32:01
  • Welche Auswirkungen hat die unklare Tiktok-Lage?
    Tiktok war in den USA am 19. Januar abgeschaltet – allerdings nur für wenige Stunden. Aktuell ist sie wieder online, heruntergeladen kann die App und weitere des chinesischen Konzerns Bytendance nicht. Denn: Die Reglung des Supreme Courts gilt weiterhin. Tiktok muss verkauft werden und hat dafür einen Aufschub bekommen. Aber wie geht es jetzt erst einmal weiter? Wie wirkt diese Veränderung auf andere Social-Media-Plattformen – etwa Instagram und Facebook, beide gehören zu Meta? Und was bedeutet das eigentlich für die verschiedenen Nutzer:innen, ob Unternehmen, Creator:innen oder Privatpersonen? Darüber sprechen Niklas Lewanczik, Redaktionsleiter OnlineMarketing.de und t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak.
    --------  
    43:49
  • Common Care: Wie können wir mentale Gesundheit bei der Arbeit fördern?
    Wer gesund arbeiten will, muss auf seine Psyche achten. Sie muss auch während der Arbeit geschützt werden, weiß Diplom-Psychologin Benthe Untiedt. Als Mitgründerin der Agentur Shitshow berät sie Unternehmen, wie sie die mentale Gesundheit fördern können. Ein Ansatz ist eine Interpretation des Begriffs „Common Care“. Das Aufeinander aufpassen in Teams soll diese laut Untiedt positiv beeinflussen. Durch das Schaffen passender Gesprächsräume schaffen Führungskräfte dafür eine Basis. Woher der Ansatz kommt, wie das Etablieren gelingt und warum es bei der Arbeit auch im Team zwischenmenschliche Reibung braucht, darüber spricht t3n-Volontär Nils Bolder mit Untiedt.
    --------  
    47:29

Weitere Technologie Podcasts

Über t3n Interview

In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
Podcast-Website

Hören Sie t3n Interview, Bits und so und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

t3n Interview: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/20/2025 - 7:11:26 PM