Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieChatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
Höre Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen in der App.
Höre Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

Podcast Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen ...

Verfügbare Folgen

5 von 76
  • Was macht eigentlich ein Entwickler für Chatbots und KI-Lösungen bei assono?
    Immer mehr Unternehmen setzen auf Chatbots – sei es im Kundenservice, auf Webseiten oder als digitale Assistenten. Dabei geht es nicht mehr nur um einfache Antworten, sondern um smarte Automatisierung, KI-gestützte Suchfunktionen und die Verknüpfung mit Unternehmenssoftware, um echte Mehrwerte zu schaffen. Doch wer entwickelt diese Systeme eigentlich? Wie sieht der Alltag eines Softwareentwicklers aus, der an Chatbots und KI-Lösungen arbeitet? Und was braucht es, um in diesem Bereich Fuß zu fassen? In der heutigen Folge blickt Thomas Bahn gemeinsam mit Sam Nündel hinter die Kulissen des Arbeitsalltags eines Entwicklers für Chatbots und KI-Lösungen bei assono. Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-was-macht-eigentlich-ein-entwickler-fuer-chatbots-und-ki-loesungen-bei-assono Echter Erfolg geht nur gemeinsam! Deswegen suchen wir nach motivierten Talenten, die unser Team in unterschiedlichen Bereichen verstärken wollen. Du teilst unsere Leidenschaft für Software-Projekte und hast Lust auf spannende Aufgaben? Dann werde Teil unseres Teams! Jetzt bewerben: https://www.assono.de/karriere?utm_source=Podcast
    --------  
    36:16
  • #73 - Human-Aware AI: Wie man Robotern beibringt, uns zu verstehen und zu unterstützen mit Prof. Nele Rußwinkel
    Stellen Sie sich eine Welt vor, in der KI nicht nur ein Werkzeug ist, sondern ein echter Partner – in der Pflege, in der Produktion, im täglichen Leben. Eine Welt, in der Maschinen nicht nur Befehle ausführen, sondern als intelligente Systeme aktiv mitdenken, mitfühlen und unterstützen. Doch wie nah sind wir an dieser Realität? Und wie können wir sie so gestalten, dass der Mensch im Mittelpunkt bleibt? In dieser Folge spricht Thomas Bahn mit Prof. Dr.-Ing. Nele Rußwinkel unter anderem darüber, was Human-Aware AI ist, wie das Design von humanoiden Robotern die Akzeptanz für Roboter beeinflusst und wie ChatGPT unsere Interaktion mit Maschinen nachhaltig verändert. Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-73-human-aware-ai-wie-man-roboter-beibringt-uns-zu-verstehen-und-zu-unterstuetzen-mit-prof-nele-russwinkel 10tes assono KI-Forum in Bad Oeynhausen Für: Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Städte Datum: 8. Mai 2024 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Einlass ab 9:00 Uhr Veranstaltungsort: GOP Varieté-Theater Kaiserpalais, Im Kurgarten 8, 32545 Bad Oeynhausen  Jetzt Platz sichern: https://assono.de/ki-forum?utm_source=Podcast
    --------  
    39:41
  • #72 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 2: Datenkraken und Verschwörungstheorien mit Colin Kavanagh
    Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in Wahlkämpfen weltweit ist die Verbreitung von Desinformationen. Diese wird, wie eine aktuelle Recherche von Correctiv zeigt, nachweislich von autokratisch geführten Ländern wie Russland und China betrieben und zeichnet sich durch rechtspopulistische Botschaften aus, die unser westliches Demokratieverständnis offen angreifen und polarisierende Inhalte fördern. Künstliche Intelligenz spielt bei der Produktion und Verbreitung dieser Desinformation eine entscheidende Rolle. Im zweiten Teil des Interviews mit Colin Kavanagh von techagogics geht es unter anderem um das Thema Datenkompetenz und was man wissen muss, um verantwortungsvoll mit seinen Daten umzugehen. Außerdem geht es darum, wie Gruppen wie QAnon Verschwörungstheorien nutzen, um ihre Agenda zu verbreiten. Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-72-ki-gefahren-fuer-uns-und-die-demokratie-teil-2-datenkraken-und-verschwoerungstheorien-mit-colin-kavanagh 10tes assono KI-Forum in Bad Oeynhausen Für: Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Städte Datum: 8. Mai 2024 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Einlass ab 9:00 Uhr Veranstaltungsort: GOP Varieté-Theater Kaiserpalais, Im Kurgarten 8, 32545 Bad Oeynhausen  Jetzt Platz sichern: https://assono.de/ki-forum?utm_source=Podcast
    --------  
    29:50
  • #71 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 1: Deepfakes und Bot-Armeen mit Colin Kavanagh
    Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in Wahlkämpfen weltweit ist die Verbreitung von Desinformationen. Diese wird, wie eine aktuelle Recherche von Correctiv zeigt, nachweislich von autokratisch geführten Ländern wie Russland und China betrieben und zeichnet sich durch rechtspopulistische Botschaften aus, die unser westliches Demokratieverständnis offen angreifen und polarisierende Inhalte fördern. Künstliche Intelligenz spielt bei der Produktion und Verbreitung dieser Desinformation eine entscheidende Rolle. Im ersten Teil des Interviews mit Colin Kavanagh von techagogics wird das Thema Deepfakes beleuchtet und erklärt, welche Gefahr davon ausgeht. Außerdem geht es darum, wie LLM-basierte Bots eingesetzt werden, um in öffentlichen Kommentarspalten Stimmung zu machen und welche Auswirkungen es hat, wenn sich die EU von großen Unternehmen abhängig macht, indem sie auf amerikanische LLMs setzt. Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-71-ki-gefahren-fuer-uns-und-die-demokratie-teil-1-deepfakes-und-bot-armeen-mit-colin-kavanagh 10tes assono KI-Forum in Bad Oeynhausen Für: Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Städte Datum: 8. Mai 2024 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Einlass ab 9:00 Uhr Veranstaltungsort: GOP Varieté-Theater Kaiserpalais, Im Kurgarten 8, 32545 Bad Oeynhausen  Jetzt Platz sichern: https://assono.de/ki-forum?utm_source=Podcast
    --------  
    25:00
  • #70 - Jahresrückblick 2024: Welche Themen mich beschäftigt haben und was nächstes Jahr ansteht
    2023 neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf ein Jahr zurück, in dem KI in der Praxis große Fortschritte gemacht hat. In dieser Episode werden Highlights wie das 8. und 9. assono KI-Forum, innovative Ansätze wie Retrieval Augmented Generation mit Sam Nündel und faszinierende Einblicke in die KI-Sprachanalyse mit Prof. Dagmar Schuller vorgestellt. Themen wie der Schutz maritimer Infrastruktur, Barrierefreiheit, der EU AI Act und Impressionen von der UNPARSED-Konferenz in London zeigen die Vielfalt der KI-Welt. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf das Jahr 2025: Was bringen uns KI-Agenten? Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/ Ab sofort können Sie sich für das 10. assono KI-Forum in Bad Oeynhausen vormerken lassen. https://assono.de/ki-forum?utm_source=Podcast
    --------  
    16:30

Weitere Technologie Podcasts

Über Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel des Podcast ist es, dass Sie ein tiefes Verständnis von den einzelnen Themen bekommen – immer mit dem Fokus auf den pragmatischen Einsatz und Ihrem konkreten Nutzen.
Podcast-Website

Hören Sie Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen, All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.14.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/11/2025 - 2:43:05 PM