#402: Zeitreise 5/2005, 1995, 1985
Spieleveteranen-Episode #402 (16-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 09.04.2025
Laufzeit: 1:59:24 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:31:13 Zeitschriften-Zeitreise)
Der Frühjahrsputz der Zeitmaschine wurde erledigt, das Duftbäumchen ist angebracht und so steht einer neuen Rundreise durch die Spielemagazingeschichte nichts im Weg. Im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer stoßen die Veteranen 2015 zum Beispiel auf das Erbe der Infinity-Engine-Rollenspiele. Die restlichen Jahrzehnte sind bei allen im Programm: Wir begegnen unter anderem dem Karrieregipfel eines Schleichagenten (2005), Star Wars auf Doom-Spuren (1995), einem ebenso reifen- wie nervenaufreibenden Autorennen und dem Heimcomputer Commodore 128 (1985). Vor dem Einfädeln in die Zeitströme beginnen wir die Sendung wie gewohnt mit News, Spielberichten und Hörerpost.
Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen
0:00:15 News & Smalltalk
0:02:15 Gemischte News: Vorbestelltrubel und Geschmacksfragen rund um die Switch 2, das legendär schlechte Rennspiel Big Rigs: Over the Road Racing kehrt auf Steam zurück.
0:14:16 Zuletzt gespielt: South of Midnight und Strategic Command: World War I (The Great Game Mod).
0:22:54 Hörerpost von Gordian Ezazi, Michael, Pat, Andreas Wanda und Felix E.
0:31:13 Zeitschriften-Zeitreise: April 2005, 1995, 1985
0:31:43 GameStar 5/2005, u.a. mit Splinter Cell 3, Brothers in Arms und Silent Hunter 3.
0:49:03 PC Player 5/1995, u.a. mit Star Wars: Dark Forces, Bioforge, Atari 2600 Action Pack und Discworld.
1:22:21 Happy-Computer 5/1985, u.a. mit Pitstop II, H.E.R.O., The Ancient Art of War und den Telarium-Adventures. Und zum 64’er-Sonderheft »Abenteuerspiele« gibt es nach 40 Jahren einen kleinen Update.
1:56:48 Abspann.