Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitAuf ein Bier von Gamespodcast.de
Höre Auf ein Bier von Gamespodcast.de in der App.
Höre Auf ein Bier von Gamespodcast.de in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Podcast Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Andre Peschke und Jochen Gebauer
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören?...

Verfügbare Folgen

5 von 500
  • Runde #517: Wunderbare Winz-Features
    Wir alle kennen die nervigen Kleinigkeiten beim Spielen, die Menüs, die sich nur mit einer bestimmten Taste schließen lassen oder die Inventare, die sich nach Feng Shui aus dem 3. Jahrhundert vor Christus auto-sortieren. Dabei geraten oft die tollen Kleinigkeiten viel zu oft aus dem Blick, weil wir sie entweder gar nicht wahrnehmen oder einfach als selbstverständlich ansehen. Gemeinsam mit Géraldine Hohmann durchforsten Jochen und Jochen ihre Hirne und Spielearchive diesmal nach genau diesen wunderbaren Details, die sich einprägen, die Spiele subtil um ein vielfaches besser machen, die uns auch nach Jahren zwischen dem Spielen und dem Drüberreden immer noch irgendwie ansprechen. Auf die wunderbaren Kleinigkeiten! Géraldine & die Jochen-Bande Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:09:08 - Karte aufdecken als Belohnung 00:18:07 - Die Kartendarstellung in Resident Evil 00:25:21 - Deine Schuhe verraten dich 00:35:00 - Bäume malen 00:51:58 - Das eigene Aussehen verändern 01:01:34 - Ein frei anpassbares Interface 01:12:09 - Hast du schon meine Clownsnase gesehen? 01:32:19 - Viele, aber nicht zu viele Infos
    --------  
    2:02:31
  • Runde #516 – Treffen der Podcaster II: Was fehlt, zum großen Durchbruch?
    „Down to the Detail“ ist der Lieblingspodcast von Christian Schmidt (wirklich? *schnüff*), hatte schon ein Gastspiel bei der GameStar und produziert recht einzigartige, Let’s-Play-artige Podcasts die sich in einzelnen Staffeln intensiv mit einzelnen Titeln auseinandersetzen. Trotzdem dümpeln sie nach vier Jahren immer noch mit 250 Unterstützern herum. Andre hat sich mit Fabian und Ringo getroffen, um über ihr Projekt zu sprechen und gemeinsam die Frage zu stellen: Was müsste die „Down to the Detail“-Crew eigentlich machen, um größeren Erfolg zu haben? Down to the Detail: https://downtothedetailpodcast.de/ Die erste Folge „Treffen der Podcaster“ mit Insert Moin und Game Not Over: https://www.gamespodcast.de/2023/03/26/runde-417-treffen-der-podcasts-aka-auf-ein-croissant-not-over/ Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:04:10 - Über Down to the Detail 00:27:10 - Produktionsaufwand, Spieleauswahl 00:45:50 - Vor und hinter der Paywall, Vorbereitung, Netzwerken 01:33:29 - Präsentation, Feedback und Kommunikation mit der Community 01:52:16 - Pläne für die Zukunft
    --------  
    2:00:25
  • Runde #515: Vorfreude(n) auf 2025
    Auch wenn man angesichts der Releases denken könnte, dass 2025 schon im Februar all sein Pulver verschießt, stehen uns danach ja immer noch 10 Monate voll mit Spielen, Filmen und Büchern bevor. Also haben sich Jochen, Jochen und Falko - den kennt ihr vermutlich aus Kapitel 1, dem Buch-Podcast mit Jochen und Falko, mal gegenseitig aufgeschrieben, worauf sich die jeweils anderen freuen werden (müssen)! Dabei geht's nicht nur um die Spiele an sich, sondern auch um ihre potenzielle Wirkung auf unser Hobby, auf die Branche dahinter und vielleicht sogar auf die Gesellschaft hinter dem Tellerrand des Videospielens. Im Guten wie im Schlechten. Mit Vorfreude im Herzen, Falko, Jochen & Jochen P.S.: Hier nochmal die (fast vollständige) Liste der Dinge, über die wir sprechen: GTA 6, Anno 117, Pioneers of Pagonia, Kingdom Come Deliverance 2, Orcs Must Die! Deathtrap, Gothic, Suikoden 1 & 2 HD Remaster, Old Skies, Rosewater, Simon the Sorcerer, An English Haunting, Half-Life 3, Solasta 2, Titan Quest 2, Avowed, The Devils (Buchreihe), D&D 2024 Monster Manual (Buch) Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:09:01 - Point 'n Click, Half-Life 3, Kingdom Come 2, Orcs Must Die! 00:37:44 - Avowed 00:51:17 - GTA 6 01:09:03 - Anno, Pioneers of Pagonia, Titan Quest 2, Solasta 2 01:26:50 - Endless Legend 2, Switch, Suikoden Remakes 01:47:21 - Sonstige Tipps
    --------  
    2:07:19
  • Weltherrschaft Spezial: Making Of Crusader Kings Tagebücher
    Liebe Leute, in dieser Spezialausgabe erklimmen wir den steinigen Weg zur Weltherrschaft ein gutes Stückchen weiter und beleuchten die Hintergründe der unverschämt erfolgreichen Crusader-Kings-Tagebücher, dem neuen Game of Thrones (sagt ihr, nicht wir!). Zum ersten Mal in der Podcast-Geschichte gibt‘s ein richtiges Making Of zu einem Format, inklusive der bislang unveröffentlichten Ur-Folge 1, die ein niederträchtiger, peitschenschwingender, cholerischer Chef (*hust* ich *hust*) vor der Veröffentlichung einkassierte. Schreibt uns gerne im Forum, wie euch solche Making Ofs gefallen und ob ihr davon in der Zukunft gerne öfter welche wollt. Oh, und vergesst nicht, hier vorbeizuschauen und euch das neue Game of Thrones für einen unverschämt günstigen 5er im Monat zu schießen: https://www.gamespodcast.de/abo Denn schon nächste Woche geht‘s weiter mit Mordkomplotten und Intrigen, mit glorreichen Siegen und katastrophalen Niederlagen, mit Liebe, Hass, Verrat und natürlich mit Dom, JR und Neapel. Forza Napoli! Timecodes: 00:00:00 - Crusader Kings Diaries: Eine Erfolgsgeschichte 00:28:14 - Die Neuaufnahme 01:05:45 - Staffel 2, Hörerfeedback und die Wahl von Neapel 01:31:14 - Die geheime Folge 0
    --------  
    2:13:21
  • Runde #514: Path of Exile 2
    Irgendwo da draußen ist sie, die Sehnsucht nach dem Diablo 3, das Diablo 3 nach dem für viele Spieler legendär guten zweiten Teil hätte sein können. Path of Exile hat 2013 schon versucht, genau diese Sehnsucht einzufangen, Teil 2 wagt sich ans gleiche Abenteuer, mit all der Erfahrung der letzten ARPG-Jahre. Für euch haben sich gleich beide Jochens gegen die drohende Korruption der Welt gestellt, als glockenschlagender Mönch und blitzeschleudernde Zauberin. Und sich gemeinsam über Lootspiralen geärgert, Level-Ideen bewundert und am Ende dabei Horden von Was-weiß-ich-Gegnern aus dem Leben gebratzelt. Alles auf dem Pfad der Erkenntnis, versteht sich! Grüße aus dem Exil, Jochen & Jochen Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:08:34 - Zugänglichkeit, Charakterklassen, Builds 00:49:43 - Vergleich mit Diablo 2, Warnung vor der PS5- Version, randomisierte Gegenstände 01:15:06 - Der In-Game-Shop, Unzulänglichkeiten, fehlende Innovation, Bosse 01:49:06 - Story, Trials, Endgame und Fazit
    --------  
    2:08:13

Weitere Freizeit Podcasts

Über Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der Garderobe abgeben. Für die wird übrigens keine Haftung übernommen. Die drei Menschen, die da über Spiele reden, sind Andre Peschke (ehemals Krawall.de, GameStar), Jochen Gebauer (ehemals GameStar-Chefredakteur Print) und Sebastian Stange (ebenfalls ehemals GameStar... man erkennt ein Muster). Zusammen haben sie circa 40 Jahre Branchenerfahrung als Journalisten in der Spielebranche. Jochen muss man sich als distinguierten, belesenen, gutaussehenden (Anm. d. Red.), aber desillusionierten zynischen Print-Journalisten vorstellen. Und Andre … Andre stellt man sich besser gar nicht vor. Wer es trotzdem nicht lassen kann (für unbeaufsichtige Selbstversuche wird übrigens noch weniger Haftung übernommen als für die Garderobe), denke sich einfach ein Glas, das gleichzeitig halb leer und halb voll ist, und haue sich anschließend einen stumpfen Gegenstand auf den Kopf.
Podcast-Website

Hören Sie Auf ein Bier von Gamespodcast.de, Almost Daily und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/20/2025 - 8:44:05 PM